Krasse Pixelfehler - Sapphire Radeon 9500 und AIW 9800 Pro - Bilder inside

Darkwing Duck

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2003
Beiträge
271
Halli Hallo Community

Habe mal wieder ein Problem mit meinen Grafikkarten. Ich hab mir vor ca. 2 Jahren eine Radeon 9800 SE im Pro Layout gekauft, die Piipelines freigeschaltet, alles llief tadellos.
Eines schönen Tages auf einer großen Lanparty in deren Halle es ca 30 Grad hatte bekam ich vereinzelnt Pixelfehler in diversen Spielen ala Söldner und CS.
Da dachte ich noch, dass sie einfach zu heiß wurde und habe sie seitdem immer etwas untertaktet gefahren, 1 Jahr ohne Probleme bis auch im untertakteten Zustand die Pixelfehler kamen und sie letztendlich völlig den Geist aufgab (kein Signal mehr am Bildschirm). Gut dachte ich mir, hast halt Pech gehabt und eine schlechte Karte erwischt.

Nun habe ich mir (dürfte halbes Jahr her sein) eine Sapphire 9500 Pro von einem Kumpel geliehen mit der ich jetzt dieselben Probleme habe, wie mit der anderen (die Pixelfehler sind bisschen anders).
Ich kann mir jetz fast niicht vorstellen, dass es an den Grafikkarten liegt (Die 9800er funzt auf keinem anderen PC mehr, die Sapphire muss inoch ausprobieren) da es doch ein böser Zufall wär, zwei Karten innerhalb von zwei Jahren auf dem exakt selben System mit identischen Problemen zu verlieren.

Screens:
prob1.JPG

prob2.JPG


Meine Frage:
Kann es sein, dass solche Fehler an anderen Komponenten wie z.B. dem Steckplatz, der Festplatte usw usw liegen klönnten?
Ich mag mir ehrlich gesagt keine neue, teure Grafikkarte kaufen weil ich Schiss davor hab, dass diese genauso den Geist aufgibt.

Komponenten:
P4 2,8 Ghz
Asus P4P800 Dlx
Seage 120 Gb ...26
1 Gb 2x512 MB Kingston Hyper X Pc3500

Rechtschreibfehler konnte ich aufgrund von jetzt komischerweiise Diagonalstreifen im Bild leider nicht mehr herausfiltern ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Grakas sind aufjedenfall hin. Möglich wäre das Mobo oder das Netzteil kaputt ist und immer zu viel Spannung auf die Grakas gibt.
 
Das Netzteil ist ein uralt 250 W Netzteil aus dem PC meines Bruders (damals bei Alternate gekauft, komplett PC, !!!scheint!!! aber gut zu gehn.)

250 W ist doch eigentlich eh viel zu wenig für so eine Kiste. Kann es trotzdem sein dass es auf irgendeiner Schiene zu viel Saft rausgibt? Wenn ja, wie überprüf ichs am Besten? Oder auch beim Mainboard, austauschen, halbes Jahr warten?^^
 
Zum Spannungs überprüfen nimmste nen Multimeter an dem Anschluss der auch in die Graka kommt.

250W müssen für die Config eigentlich reichen.
 
Hummerman schrieb:
Zum Spannungs überprüfen nimmste nen Multimeter an dem Anschluss der auch in die Graka kommt.

250W müssen für die Config eigentlich reichen.


Schiebe das Ganze hier nochmal :)

Ich habe mich jetz ca. 3 Wochen nicht mehr um die Kiste gekümmert weil ich vorhatte mir einen neuen Rechner zu kaufen (Habs verworfen weil ich mir absolut nich sicher bin was ich nehmen soll^^)

Ich habe es jetzt auch nochmal mit einer Graka ohne seperatem Stromanschluss getestet - Hercules 3D Prophet 4500 TV-Out. Nach ca 10 Betriebsstunden dieselben Pixelfehler wie bei Graka 1 und Graka 2.
Kann ich irgendwie testen ob das Board oder der Grakasteckplatz hinüber ist?

Dann würd ich mir neues Netzteil und gebrauchte Graka+Board bei Ebay holen.
 
so sahs bei mir auch aus nachdem mir die Arctic Silver auf meine 6800GT gefallen ist .. die angeblich nicht leitende wärmeleitpaste hat mich damals 350 Euro gekostet :)
 
Scheiss ATI, so sah dass aus als ich mit aller Vorsicht bei einer 9800pro den Kühler getauscht habe. Schrott,krieg ich immer wieder Hass wenn ich solche Bilder sehe.. Steh leider mit einer X1800XT wieder vor dem Kühlertausch,trau mich aber nicht.Und die verreckenden ATIs sind keine Noobfehler,im Netz wimmelt es von Threads dazu,und dafür braucht man nichtmal den Lüfter tauschen.Der war bei diesen Modellen nämlich einfach unterdimensioniert.
 
Harte Worte HD-Ronny! :hmm:
Mag vielleicht sogar sein, dass du mit mehr als einer Karte Pech hattest. Dennoch ist deine Aussage hier etwas unangebracht! ;)
 
jop

würd ich auch sagen

bei den beiden ATIs hätte ich ja den Fehler noch auf die Karte schieben können, das die einfach den Geist aufgegeben haben, aber da nun auch die 3D Prophet verreckt ist, denk ich mal das der Fehler woanders liegt.

Hast du denn mal die verschiedenen Versorgungsspannungen durchgemessen?
Oder hast du die AGP Spannung erhöht? (sollte max. 1,6V haben)

Klingt sonst sehr komisch!
 
War der Kühler schon mal ab? Bei meiner Radeon 9800Pro wars exakt das gleiche nachdem ich von meiner Wasserkühlung wieder auf den originalkühler gewechselt bin...ich hab einfach nicht aufgegeben und rumprobiert was geht.
Auf jedenfall wars einfach der Kühler der anscheinend mit den original Plastikstiften nicht mehr richtig gehalten hab. Hab dann dünne Schrauben als Befestigung in die originallöcher getan und etwas fester geschraubt das ganze. Seitdem läuft sie wieder einwandfrei. Und das schon seit 3 Monaten!!!
 
Es lag definitiv nicht an den Grakas da ja drei verschiedene abgeraucht sind^^

Es kann doch eigentilch nur Netzteil oder Mobo sein. Spannung messen schön und gut, aber WIE^^ Ich hab ja nur den Slot, Multimeter in den Slot stecken?^^
 
@Joe21

Meine 9800pro hatte Messingstifte, kann mich auch nich dran erinnen das je eine 9800pro Platikstifte hatte.

Ich hatte mit dem Kühlertausch nie Probleme, man kan das jetzt nciht allgemeinern und sagen alle Ati´s din müll sobald man den Kühler tauscht.
Ich habe jetzt eine x850pro und da lief auch alles wunderbar.
Bei meiner 9800pro is beim wechsel zur Wakü au nichts passiert.
Damals als ich noch unerfahren war hatte ich aber auch solche unerklärlichen Pixelfehler.
Wärmeleitpaste war nicht nur auf der GPU sondern auch drum herum.
Is deine GPU komplett sauber? Und wärmeleitpaste nur auf dem kleinen spiegelnden Viereck?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh