Einmal im Quartal die Chipkarte einlesen zu lassen ist nicht zu viel verlangt finde ich. Meine Schwestern sehen dann wann der Patient zuletzt in der Sprechstunde war. 1-2x jährlich sollte das schon sein, ggf. mit RR, BMI und Labor. Das läuft alles automatisch. Wenn was auffällt dann komme ich dazu.
Das Primärarztsystem (alle erst zum Hausarzt) wurde erstmal nach hinten geschoben.
Das passt aber mit deiner Aussage
"Was das Problem ist, dass es in Deutschland zu viel Arzt-Patienten-Kontakte gibt. Morgens zum HNO, nachmittags zum Hausarzt und abends zum KV Dienst wegen Schnullikram um dann vielleicht ihr gewünschtes Antibiotikum zu bekommen." nicht zusammen.
Der Hausarzt (=du auf deine Aussage bezogen) sagt, dass man 1-2x jährlich vorbeikommen sollte, inkl. ein paar Untersuchungen.
Dann teilt einem der Hausarzt aber mit, dass er so einige Medikamente nicht verschreiben darf und man dafür zum Facharzt müsse, weil sonst sein Budget zu dünn wird / die Krankenkasse Regress fordert etc.
Und schon ist man locker bei mindestens acht Arztbesuchen im Jahr.
Warum?
Hausarzt für die Standardmedikamente gegen Bluthochdruck, Cholesterinsenker, Medikamente gegen Diabetes, jedes Quartal bitte anklappen und das Rezept gegen Chipkarte abholen.
Hautarzt / Gastroenterologe / Rheumatologe vier mal im Quartal, für die Medikamente, die der Hausarzt nicht so verschreiben darf, weil es sonst Stress mit der Kasse gibt.
Zahnarzt für's Bonusheftchen sieht man auch mindestens ein mal im Jahr.
Und bei Frauen, die bekanntermaßen auch mindestens 1x im Jahr zum Gyn gehen wollen / müssen, u.a. wegen der Pille, sieht es noch gruseliger aus.
Schon hat man mindestens zehn Arztbesuche auf dem Zettel stehen, wovon m.M.n. sechs Besuche überflüssig sind, da bei allen Ärzten bei denen ich bisher war, NIE die Indikation hinterfragt, sondern das Rezept einfach so ausgedruckt wurde, man aber natürlich auch nicht die quartalsmäßige Pauschale auf dem Weg liegen lassen möchte.
Sprechstundenhilfe druckte bisher die Rezepte aus, dann lag ein Stapel vor ihr, der Arzt hat die zehn Zettel in Windeseile abgezeichnet oder es lagen sogar schon unterschriebene Blancos da, Rezepte wurden ausgeteilt, Ciao.