Kopieren bei Festplatte extrem langsam, wran liegt es?

P.Diddy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2008
Beiträge
4.413
Hi,

ich haeb ein Problem mit der Kopiergeschwindigkeit meiner Festplatten.

Ich habe eine 320 GB WD Blue als Systemplatte und eine WD 640 GB Blue für Spiele und Daten usw. im PC verbaut.

Zur Zeit sauge ich sehr viel aus dem Internet. Das wird auf der 640er Platte gespeichert und dort auch autom. entpackt.
Ich habe einen Festplattenwechselrahmen in dem ich momentan eine Wd 1TB green stecken habe. Auf diese möchte ich die Daten von der 640er ziehen während auf der 640er geladenund entpackt wird.

Z.B. benötigt der PC ca. 200 min. um 10GB von der 640er auf die 1TB zu ziehen. Da ist doch zu viel, oder?

Wie kann ich das beschleunigen, bzw. woran liegt es dass der PC so langsam ist?

Gruß Pasquale
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Salü

Check mal ob bei allen HDD's auch UDMA aktiviert ist. das ganze klingt nach PIO Mode.

Hatte ich diesen März auch. dachte ich spinne... bis ich merkte, dass eines der SATA Kabel "hinüber" war und Windows sicherheitshalber in den PIO Modus wechselte :fresse:
 
Danke für die Info. Von UDMA höre ich jetzt zum ersten mal.

Wo kann ich dass denn einschalten?

Es dauert bei der Hitachi 1TB genauso lange.
 
Schau mal im Geräte-Manager -> IDE ATA/ATAPI-Controller

dann sowohl beim Primären, als auch beim Sekundären IDE-Kanal doppelklicken -> Reiter "Erweitere Einstellungen"; hier unter Aktueller Übertragungsmodus

;)

//edit: Schau auch mal in die Ereignisanzeige (System), evtl. verursacht auch der Controller Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

bei der primären und sekundären IDE steht DMA wenn anwendbar.

Allerdings steht bei aktueller übertragungsmodus nicht anwendbar.
 
sind es viele kleine dateien ?
oder große videodaten ?
 
Mach mal ein Test mit HD Tach, oder HD Tune - dann wissen wir mehr.
 
Und gieb mal einen link zu dem Wechselrahmen.
Kabel schon getauscht?

MfG
 
Hier der Benchmark der 640er Plate:
 

Anhänge

  • HDTune_Benchmark_WDC_WD6400AAKS-75A7B.png
    HDTune_Benchmark_WDC_WD6400AAKS-75A7B.png
    14,7 KB · Aufrufe: 140
Und hier der Benchmark der 1TB WD Green im Wechselrahmen. (Dort wird gerade etwas runtrgeladen).

Die Werte der 640er erscheinen mir aber arg niedrig.

Ach so es handelt sich um große Videodateien.
 

Anhänge

  • HDTune_Benchmark_WDC_WD10EADS-00L5B1.png
    HDTune_Benchmark_WDC_WD10EADS-00L5B1.png
    16,5 KB · Aufrufe: 94
Joa damit machst dir die Kontakte an den HDDs kaputt.

Es kann sein das der Rahmen den Kontakt nicht richtig herstellt.
SChließ mal direkt an und bench die 640er nochmal.

Aber da ist richtig was im Argen.

Hoffe du hats backups von wichtigen Daten.

MfG
 
Die 1TB läuft über eSATA ? - sieht gut aus
Die 640er Läuft über USB ? - auch dann sollten ~30 drin sein - Link

Sollte die 640er über SATA laufen, dann ist möglicherweise etwas mit dem Kabel nicht OK.
 
Zuletzt bearbeitet:
du entpackst auf die platte (640er) und kopierst GLEICHZEITIG auf die 1GB?

ist doch klar das das langsam ist, da die köpfe die ganze zeit hin und her springen müssen!
erst entpacken und dann kopieren und das geschwindigkeits problem ist gelöst...

beim bench der 640 warste auch weider irgendwie mit was andeerm auf der platte am rummachen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
@kolgani
schau dir den Benchmark der 640er an - das hat nichts mit GLEICHZEITIG zu tun
 
Sicher mal alle Daten von der 640er und formatier die mit dem WD eigenen Tool. Dann kannst du auch gleich mal das Diagnose-Tool drüber laufen lassen.
Hast du schon mal den Sata-Port getauscht und die Festplatte direkt angeschlossen?
Bringt das alles nichts dann ist sie defekt.

Der Wechselrahmen ist übrigens echt gut. Habe ihn selbst eine Weile benutzt.
 
Hi,

die 640er ist direkt am Sata Port angeschlossen. Beim Benchmark habe ich auch runtergeladen und entpackt (jdownloader).

Wieso mache ich mir mit einem Wechselrahmen die Kontakte kaputt?
Ich habe den Rahmen extra genommen um die Platten zu schonen damit sie nicht immer laufen müssen sondern nur bei Bedarf.
 
Durch das An- und Abschließen tritt natürlich jedes Mal eine mechanische Belastung auf. Ich persönlich halte das zwar für vernachlässigbar aber zugegebenermaßen habe ich noch nie versuche eine Platte über einen längeren Zeitraum jeden Tag mehrfach rein und raus zu holen.
Es können also irgendwann Defekte dadurch auftreten, es muss aber nicht.
 
Moin!
Ich klinke mich hier mal ein, da meine Freundin genau das gleiche Problem hat! Ich kann mir nicht vorstellen, dass das an den Kabeln liegt, wieso sollten auf einmal beide S-ATA Kabel gleichzeitig kaputtgehen?
Hab den Chipsatztreiber mal aktualisiert, aber das wurde nur noch schlimmer. Im Gerätemanager werden jeweils 2 Primäre und Sekundäre IDE-Kanäle angezeigt. 2 Geräte laufen im PIO, eins im UDMA-Mode. Als bevorzugt ist UDMA eingestellt. Kann man das irgendwie umschalten?
Hab euch mal Screens mitgebracht:

mit neuem Treiber:

Gerätemanager:

Weiterhin stürzt der Rechner immer wahnsinnig schnell ab, es reicht schon, einen Rechtsklick auf den Arbeitsplatz zu machen.
Fehlen euch sonst noch Angaben?
CPU: Intel C2D E4300, Board: ASrock 4Core-Dual SATA2.
Hoffe sehr, Ihr könnt helfen!
 
Hi,

die 640er ist direkt am Sata Port angeschlossen. Beim Benchmark habe ich auch runtergeladen und entpackt (jdownloader).

mach doch bitte mal ne bench OHNE das irgend was anderes auf die platte zugreift.

@mastersork:
werf mal den standard treiber raus und jumper die Platte auf Sata1 modus, könnte beim via chipsatz schon helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal im Bios, ob dort UDMA aktiv ist - einige MB bieten diese Einstellung.

wobei auch mit Pio die Platten schneller wären
 
HI,

ich habe die Kabel der 320er und der 640er ausgetauscht.
Doch die 640er liegt immernoch bei 4MB/sec. Die 320er hat auch noch dieselbe Leistung wie mit dem anderen Kabel.

Alle Programme sind ausgeschaltet.

Vor ca. 6 Wochen hatte ich die 640er schonmal nei HD Tune getestet und damals war der Speed viel schneller.

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:40 ----------

So ich habe jetzt mal eine 8GB große Filmdatei verschoben.

Von der 320er (OS Platte) auf die WD 1TB hat es ca. 2 Minuten gedauert.
Von der 1TB auf die 320er ebenfalls 2Min.

Also ich die Datei von der 1TB auf die 640er kopieren wollte zeigte es mir 38 min an.:shake:

Ich nehme mal an die Platte ist defekt.
 
Vielen Dank schonmal! Ich werde das mal in den nächsten Tagen durchtesten!

Grüße,
mastersork1005
 
@angry

na na... nicht gleich aufgeben ;-)
hast du den IDE Treiber schon deinstalliert - windoof runtergefahren - und neugebootet?
(das kannst du über den gerätemanager machen).

hab da sonst noch ne kleine Hilfelektüre
http://winhlp.com/node/15
 
Das habe ich noch nicht gemacht. Werde mich mal dran begeben und nachher berichten.

Den Link schau ich mir erstmal an, danke.
 
Das mache ich morgen alles. Habe mir gerade der Kaufhauscop angesehen.
 
Hi,

gibt es ein Alternativprogramm mit dem ich die Festplatte überprüfen kann?
Wenn ich die Daten sichere brauche ich dafür ca. 200 Std.:rolleyes:
 
HI,

ich habe den Sata Port gewechselt und die Platte läuft wieder schnell.

Ich denke es lohnt sich aber nicht wegen einem defekten Sataport das Mainboard einzuschicken.
 

Anhänge

  • HDTune_Benchmark_WDC_WD6400AAKS-75A7B.png
    HDTune_Benchmark_WDC_WD6400AAKS-75A7B.png
    15,9 KB · Aufrufe: 45
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh