Kopfhöreranschluss beschädigt

Alaskan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2009
Beiträge
5
Hi,


ich habe folgendes Problem, mit meinem Laptop:

Ich bin leider über das Kabel meines Kopfhörers gestolpert, als dieser an dem Laptop angeschlossen war. Dadurch wurde der Kopfhöreranschluss mit so grosser Wucht aus dem Laptop gerissen, dass ich ihn jetzt nicht mehr anschliessen kann. Der Anschluss im Laptop fühlt sich jetzt locker an und reagiert nicht mehr auf den Kopfhörer.

Daher meine Fragen:


Gibt es eine Möglichkeit, den Kopfhörer an einen anderen Laptop-Ausgang anzuschliessen;ich habe nämlich noch 2 Ausgänge frei. Einer davon ist glaube ich nur für ein Mikrophon. Kann man eventuell einen dieser beiden Anschlüsse so umprogrammieren, dass dieser zu dem Kopfhörer kompatibel ist? Welche Optionen bleiben mir noch, ausser Reparatur?

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bist du dir sicher, dass dein Kopfhörer keinen Kabelbruch erlitten hat? Funktioniert er noch an einem anderen PC oder MP3-Player?

Ansonsten kann man die Kopfhörerbuchse vermutlich wieder anlöten.. ist noch Garantie auf dem Gerät? Falls ja, musst du abklären, inwiefern das die Garantie einschränkt (Die kann natürlich verfallen, wenn das Gerät geöffnet wird)
 
an sich sollte es recht easy zu löten sein. Die Kontakte liegen ja normaler weise direkt nebeneinander. Gibt ja auch nur R/L und Masse.
Allerdings ist die Garantie dann weg, wobei sie das nun ja warscheinlich eh schon ist...
Was ist es denn für ein Book?
 
an sich sollte es recht easy zu löten sein. Die Kontakte liegen ja normaler weise direkt nebeneinander. Gibt ja auch nur R/L und Masse.
Allerdings ist die Garantie dann weg, wobei sie das nun ja warscheinlich eh schon ist...
Was ist es denn für ein Book?


Ja, die Garantie ist schon weg- Unfall erst nach über 2 Jahren passiert.

Muss ich wirklich das Gehäuse öffnen, und dann auch noch löten? Ich würde ja wirklich lieber versuchen, den Sound-Ausgang auf eine andere Leitung zu übertragen...

Btw. das Notebook ist von diesem Typ, aber nicht das exakte Modell:http://www.msi-computer.de/index.php?func=proddesc&maincat_no=135&cat2_no=418&prod_no=1352 Die drei Ausgänge von denen ich sprach, sind hier sehr gut sichtbar und meinem Notebook identisch.

Ich danke euch für weitere Tipps!
 
Zuletzt bearbeitet:
eventeull könntest du per soundkarten software die ausgänge anders belegen aber nur wenn das auch unterstützt wird
ansonsten mal das teil zum radio fernseh fritzen bringen der lötet dir da sicher für nicht allzuviel geld ne neue buchse ein
 
naja Softwaremäßig wird das warscheinlich unmöglich sein. Da ist ne 08/15 Soundkarte drinn. Es müsste ja dan vor dem Verstärker und dem Mic Eingang einen Chip geben der sich variabel einstellen lässt um die Belegung zu ändern...

Geh am besten wie von damn geschrieben zum Radio-TV Techniker, der kann sowas.
 
Glaubt ihr dass eventuell auch ein USB-Headset in diesem Fall funktionieren könnte?

Danke!
 
wenn es eine eigenen Soundkarte hat dann geht dass. Ist ja dann ein eigenständiges Gerät und hat mit der Onboard nichts mehr zu tun.
 
Du kannst stattdessen natürlich auch einfach eine USB-Soundkarte nutzen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh