Kopfhörer + SK gesucht

darkside444

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
120
Servus Community,
hatte bis vor kurzem en Steelseries Siberia am onboardsound und such jetzt was qualitativ anspruchvolleres...
Anwendungsgebiet wäre vorrangig Musik (quer Beet) und Games, seltener mal Filme..
Budget wäre für den Moment bei rund 200€, hab auch schon bischen recherchiert in die Richtung und würd
jetzt gerne wissen welche Kombi am sinnvollsten wäre, gestoßen bin ich auf folgendes:

Beyerdynamic dt 990 pro
Beyerdynamic dt 770 pro
AKG K601
Sennheiser HD 598

Bei der Soundkarte wirds schon komplizierter, da anscheind nur die ASUS Xonar DG und die ASUS Xonar Essence nen
Kopfhörerverstärker besitzen, preislich natürlich ,,etwas,, auseinanderliegen^^.
Ansonsten stößt man auch überall auf ne Xonar DX, aber keine Ahnung wie sich da en 250Ohm-Kopfhörer macht,
wäre jetzt mein erster.

Eure Gedanken bitte zu den oben genannten Kopfhörern bzw. gibts noch andere gute in der Preisklasse und welche
Soundkarte? Besser zuerst ne Xonar DG und wenn Geld verfügbar ist, ne Essence nachkaufen? Macht die klanglich
so nen riesigen Unterschied?

greetz&danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beyerdynamic dt 770 pro. Habe die 80 OHM Variante seit 2 Wochen und bin begeistert. Der Klang ist top und der Tragekomfort ebenfalls.

Zu den erwähnten Soundkarten kann ich leider nichts sagen. Ich betreibe den Kopfhörer an einer XFI Platinum.
 
Merkt man beim 770pro nen unterschied vom klang zw. 80ohm und 250?
Lautstärke und das glatte kabel beim 80er wären ja vorteile.
 
Oh ja, den merkt man. Der 250ohmer klingt präziser, durchstrukturierter.


Allgemein würde ich eine Essence STX und einen der "großen Drei" kaufen.


AKG K701, Beyerdynamic DT 880 Edition oder Sennheiser HD 650.



@Darkside


Aus welchem Ort kommst du?
 
naja klar aber ne Essence und einen der großen Drei, da biste schon wieder bei über 400€,
das wollt ich eigentlich nicht ausgeben^^, komme aus Homburg im Saarland :P
deshalb wär ich eig auch glücklich, wenn das ganze an ner DG oder DX laufen würde erstmal, lässt
sich später ja immer noch ersetzen falls ma etwas Geld übrig is..
Aber die KH's, die ich oben ausgewählt hab sind erstma in Ordnung für das budget? Dann würd ich die demnächst mal zum
Testen ordern
 
Naja, solche Kopfhörer sind in Punkt Quelle sehr wählerisch. Unter einer Essence laufen sie, aber es geht mehr oder weniger viel verloren. Teilweise sind die Unterschied schon prägnant.

Außerdem sehe ich es so: Wie oft kauft man sich sowas? Nicht alle 1-2 Jahre wie eine 300-400€ teure Graka, sondern in SEHR viel größeren Abständen. Gute Hifi Kopfhörer halten gerne mal 20 Jahre.
 
Jap, neben dem Klang der Grund wieso ich mir einen HiFi Kopfhörer kaufe.

Du kannst erstmal einen Kopfhörer kaufen, der dir zusagt und den an einer günstigeren Soundkarte anschließen. Dann kannst du dir später immer noch eine neue kaufen. Oder einen Kopfhörerverstärker.
 
Suche dir erst einmal den passenden KH aus ... Bitte höre dir da auch spaßeshalber mal die besagten "Großen 3" an. Anfangs könntest du dir dann eine Xonar DG für 25€ kaufen, die du dann später, wenn du wieder etwas mehr Geld hast, einfach für 17€ wieder verkaufst (somit lächerliche ~8€ Verlust) und dir einen externen DAC/KHV oder die Xonar Essence holst. Beim Verkauf der DG entsteht ja quasi kaum Verlust ...

Ich persönlich würde aber lieber noch etwas sparen und die von dir besagten KHs und allg. die KHs der ~150€ Klasse testen und direkt dazu eine Essence nehmen.


Ich musste zwischenzeitlich mal meinen DT880/600 Ohm an einer Xonar DG hören ... klar, es geht, die Lautstärke ist sogar ausreichend, aber es klang mehr schlecht als recht. Gleiche Geschichte, wenn ich meinen KH am AVR anschließe.
Leider gehen dort die Details verloren und der Frequenzgang und somit das Klangbild verschiebt sich ...
 
ok danke für die antworten, werd ich auch so machen wie du vorgeschlagen hast Terr0rSandmann:)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh