Koolance 750BK > Leistung verbessern

fewri

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2009
Beiträge
3.765
Ort
Bonn
Hi Leute, erstmal zum System: > bei meinem Profil (Systeminfo)

Ich habe jetzt nochmal eine Koolance EX2-750BK Wasserkühlung verbaut, dennoch steigt die CPU-Temp (unter everest) auf knapp 70°,
mit meinem "alten" CNPS9500 CU blieb die CPU bei ca 60°....

Verwendeter CPU-Kühler: Yellowstone ....

Nun zu meiner Frage:

Kann ich in die externe Wakü eine stärkere Pumpe einbauen, oder sonst iwas umbauen, damit sie eine bessere Kühlleistung erzielt?


mfg und ein frohes neues
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Du kühlst damit nur die CPU?
2. Welche Lüfter sind beim Dual-Radi verbaut und wie hoch drehen diese?
3. Mit 70° ist doch die Last-Temperatur gemeint?
4. Richtiger Anpressdruck des CPU-Kühlers bereits überprüft?
5. Wakü irgendwo verstopft?
6. Irgendwo Knick im Schlauch?

:wink:
 
zu:
1: ja nur die CPU
2: die standard Koolance Lüfter, wie hoch die drehen habe ich keine ahnung, jedoch selbst wenn ich sie auf maximal stelle, was unfassbar laut ist, tut sich an der temperatur nicht viel..
3: jap, die Last-Temp ist damit gemeint
4: ja, der Anpressdruck müsste hoch genug sein...
5: also das Wasser zirkuliert, das kann ich sehen, jedoch ob es intern evtl. nen kleinen prfopfen gibt, weiß ich nicht (also in der ext. wakü)
6: nein, kein knick im schlauch vorhanden....
 
Vieleicht Luft drin?

MfG
 
das glaube ich nicht, kann ja eigentlich auch nicht, oder irre ich mich da?
wenn das wasser richtung AGB geht , müsste doch eigentlich die luft spätestens wenns in den AGB geht flöten gehen, oder?
 
"Wenn" alle Luftblasen im AGB sind und nicht wieder angesaugt werden, dann sind diese auch weg. Hast du mal den Radiator geschüttelt/etwas gedreht im Betrieb?
 
ne das habe ich noch nicht gemacht, welchen effekt sollte dies denn deiner meinung nach haben?

mfg
 
ne das habe ich noch nicht gemacht, welchen effekt sollte dies denn deiner meinung nach haben?

mfg

Luftblasen können sich hartnäckig irgendwo festsetzen (Radi, CPU-Kühler, Pumpe), welche man manchmal nur schwer rausbekommt. Das Schütteln könnte dem entgegenwirken.

Wie sieht der Wärmeleitpastenabdruck aus - gleichmäßig?
 
Je nachdem wie der Radi liegt steht bleibt Luft drinnen, weil Luft steigt nach oben.

Da wo kein Wasser im radi ist giebts auch keine Kühlwirkung.

MfG

PS: Ansonsten schieb ich es auf "koolance radi halt". Für 260 gäbe es auch ein Aquaduct 240 eco. Das selbe in grün nur anderer Radi.
 
Zuletzt bearbeitet:
jap, der pastenabdruck ist gleichmäßig....

ja die kühlung habe ich ja schon ne halbe ewigkeit, meinst denn das ich nen anderen Radi dann einbauen kann, der die gleichen maße aufweist? oder ist dies dann doch zu abwegig?
 
Wenn dann könntest einen single 120 oder dual(240) zusätzlich mit reinhängen.

Aber umbauen ist bei Fertiglösungen meist essig.

Würd eher mal schauen ob schmodder im CPU cooler ist und die Lüfter/Radi reinigen kann ja auch gut Staub drin sein.

MfG

PS: Was sagen die core temps?
 
Zuletzt bearbeitet:
ah ok.....

der cpu kühler wurde gereinigt....die lüfter sind auch sauber, glaube almählich einfach das die wakü einfach zu schwach ist....

kann keine Core Temps auslesen da ich ja einen freigeschalteten Phenom x2 habe



> hauptsache damit werben, das die wakü 750W wärme abtransportiern kann ;)

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:23 ----------

ps: habe ihn jetzt mal als X2 gestartet mit dem selben takt, die einzelnen Core Temps liegen ca 13° unter der CPU temp....

wenn ich das dann hochrechne auf 3 kerne, sollten die kerne dann ca 52° warm sein unter last....
dies ist doch recht guter wert oder?

ps: geht auch Kühlleistung verloren, wenn die schläuche zu lang sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Länge vom Schlauch spielt keine Rolle bei der Kühlleistung.

Ob deine 52°C ein guter Wert sind kann ich dir nicht sagen, da ich selber keinen Vergleich von deiner CPU habe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh