[Kaufberatung] Kontrolle meines Gaming / Renderrechners für 2000€+

Pproph3t

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2016
Beiträge
2
Hallo,

da ich schon seit ein paar Jahren auf meiner AMD-Krücke spiele und die langsam an seine Grenzen kommt möchte ich nach 6 Monate Arbeit und Erbe einen neuen Rechner bauen.

Mein Budget liegt dabei bei ~2500 € . Gerne natürlich weniger.

Meine bisherige Config sieht folgendermaßen aus:

Intel Core i7 6700 4x 3.40GHz So.1151 BOX
Noctua NH-D14 Tower Kühler - Hardware, Notebooks
64893 - Asus ROG Maximus VIII Ranger Intel Z170
16GB HyperX FURY schwarz DDR4-2666 DIMM CL15 Dual
1000GB Samsung 850 PRO 2.5'' (6.4cm) SATA 6Gb/s
512GB Samsung 950 Pro M.2 2280 PCIe 3.0 x4 32Gb/
8192MB Asus GeForce GTX 1080 Strix Aktiv PCIe 3.0
700 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular
Noctua NF-S12A PWM 120x120x25mm 1200 U/min
IN WIN 303 Black Midi Tower ohne Netzteil schwarz

Das System soll natürlich zum Spielen als auch zum Rendern mit Premiere / Cinema4D während des Studiums verwendet werden, und natürlich möglichst lange halten.
Ich brauche keine zusätzliche Peripherie oder OS, da alles vorhanden. Bestellen würde ich gerne alles bei mindfactory, auch wenn es etwas mehr kostet, so hab ich weniger Probleme mit der Rückgabe ( glaube ich zumindest :) )

Habt ihr noch Tipps oder Ideen / Kompatibilitätsprobleme? Ich bin mir noch unsicher beim CPU-Kühler und dem Mainboard.

Vielen Dank im Vorraus !

PProph3t / Paul :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Besonders gut ist die Zusammenstellung nicht.

Das Mainboard und der Kühler sind für das Übertakten der CPU ausgelegt, also wieso nimmst du einen Prozessor, den man nicht Übertakten kann?
Ich würde da den 6700K nehmen.

Der G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GVKB) Preisvergleich ist nicht wirklich teurer, aber deutlich schneller.

Beide SSDs sind Quatsch. Die 850 Pro ist generell zu teuer und ne M.2 SSD aktuell nicht sinnvoll, da kein Programm die Schnittstelle wirklich nutzen kann.
Ich denke, dass du mit Crucial MX200 250GB, SATA Preisvergleich + Crucial MX200 1TB Preisvergleich ebenfalls glücklich wirst und dabie deutlich Geld sparst.

Die 1080 Strix ist nicht gut. Das Teil wird unter Last lauter oder ähnlich laut wie das Referenzdesign der 1080 und teuer ist sie auch noch.
Die Palit GeForce GTX 1080 JetStream Preisvergleich kostet weniger und zählt zu den besten 1080ern.
Welchen Monitor bzw welche Auflösung nutzt du?

700W? Wofür? Kühlschrank, Mikrowelle, Toaster?
Im Ernst: Das System braucht keine 500W, das E10 500W reicht also völlig aus.

Das Case ist belüftungstechnisch mMn eher suboptimal. Das Fractal Design Define S mit Sichtfenster Preisvergleich macht das besser.
 
Hi,

vielen Dank schonmal.

*facepalm* natürlich wollte ich den 6700k nehmen... danke für den Hinweis. RAM änder ich auch.

Der Wunsch war ja, dass ich für die Zukunft nicht mehr wirklich aufrüsten muss, deshalb die SSD-Wahlen . Bisher sind die Schnittstellen vielleicht noch nicht ansprechbar, aber das kommt sicher noch.

Zum Case, da das Fractal auch schlicht ist, werd ich darauf umsteigen, auch wenns bei mindfactory bisher nicht verfügbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Programme profitieren hauptsächlich von der Zugriffszeit und die ist bei SATA und M.2 SSDs sehr ähnlich, die ach so krasse M.2 Schnittstelle spielt da keine Rolle, also auch nicht die theoretischen Datenraten, die sie erreichen kann.
Hardware kauft man fürs hier und jetzt, nicht für die Zukunft. Spar dir also besser das Geld für die M.2 SSD.
 
Bei dem Budget würde ich eine 2011-3er System verwenden. Sollte beim rendern auch etwas schneller sein.

Der Kühler ist überdimensioniert. Der 6700K lässt sich eh kaum Übertakten, daher würde auch ein 30€-40€ Kühler locker reichen oder du nimmst halt den 5820K+X99 MB und behälst den Kühler. M.2 gegen normale SSD tauschen und Geld in 2011er System investieren.


Würde Prozessor und MB durch das tauschen:
http://geizhals.de/intel-core-i7-5820k-bx80648i75820k-a1121100.html?hloc=at&hloc=de
http://geizhals.de/asus-x99-a-ii-90mb0q80-m0eay0-a1441448.html

Netzteil reicht das:
http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-10-cm-600w-atx-2-4-e10-cm-600w-bn235-a1165608.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch nicht gesagt, dass er es zwingend brauch. Würde ihm aber trotzdem einen Vorteil beim rendern bringen.

Nur anstatt mir eine M.2 für 300€ zu holen würde ich das Geld lieber in einen besseren Prozessor investieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh