Konto nicht gedeckt, Vodafone raged

cVd

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.05.2007
Beiträge
3.746
Hi,

mein Konto war nich gedeckt also wurde Seitens meiner Bank zurückgebucht.

Vodafone hat wenige Tage danach sofort meine Karte gesperrt.
Ich dachte Ok zahle ich halt die 10 EUro Gebühren und Vodafone Bucht halt neu ab.

Nach wenigen Tagen habe ich dann einen Brief erhalten ich solle die Rechnung auf ein bestimmtes Konto überweisen und die Kosten für die Kartenfreischaltung etc. werden noch später aufgeführt werden.
Ich habe sofort überwiesen.

Jetzt erhalte ich die Rechnung von Vodafone und ich staune nicht schlecht!

Vorübergehende Sperrung der Vodafone-Karte 19 % 7,3950
1 Bankgebühr für Rücklastschrift / Rückscheck 0 % 4,0000
1 Bearbeitung von Rücklastschrift / Rückscheck 0 % 5,1100
1 Erste Mahnung 0 % 8,0000

Das ist doch ein Witz oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nö, das ist völlig normal und steht mit Sicherheit auch so in deren AGB's.
Rückbuchungen sind in den meisten Fällen sehr teuer ;)
 
das ist kein witz. ich bin auch bei vodafone. meine rechnungen kann ich aber alle bisher einhalten.

mit meinem ersten handy war das anders, da hatte ich geldknappheit und es kamen ähnliche beträge raus.
das ganze ist aufwandsgebühr, du nutzt einen service und bezahlst nicht pünktlich. in deinem vertrag steht nicht, dass du nachträglich ohne folgen bezahlen kannst. bezahls einfach, vodafone hat ziemlich exakte verträge, was handys betrifft.

außerdem bin ich der meinung, es ist hier eine rechtsfrage im OT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese 8 Euro Mahngebühr sind meiner Meinung nach verarschung. Das hört sich für mich so an als ob ich deren Service nutzen würde ohne zu Bezahlen.

Zum Glück zahle ich für meine Verträge Effektiv unter 5 Euro im Monat.
 
nein, die mahngebühr erhebt sich aus dem umfang:

- dir wird ein brief geschrieben -> kosten
- du hälst dich nicht an die vereinbarungen -> kosten
- das unternehmen wirtschaftet mit nicht-vorhandenem geld (aktien, netzgebühr und genehmigungen -> risiko

sieh die welt nicht immer nur aus deinen augen, sondern auch aus den augen deiner widersacher. :wink:
 
Ich dachte die Bearbeitungsgebühren von 5,11 Euro würden das schon enthalten..

Naja ich habe jetzt erstmal einen Dispo beantragt da komme ich tausend Fach günstiger rauß wenn es nochmal passieren sollte das mein Konto nicht gedeckt ist.
 
das ist ein bankrisiko für dich. auch dein dispo wird der bank auf dauer nicht gefallen. wenn es stetig im minus bleibt, schreibt dir die bank das irgendwann. bei regelmäßigem einkommen sagt keiner was.

bearbeitungsgebühr ist nur der stundenlohn, den du dem mitarbeiter zahlen musst, weil er mehr für sein geld tun muss als sonst. sagt man jedenfalls so. :fresse:
 
Geld kommt innerhalb von einem Tag aufs Konto. Ich bin bei der ING Diba da kann man nicht sofort Einazhlen das ist das Problem.
 
oh

ich sollte dich vielleicht noch drauf hinweisen, dass die einrichtung eines dispos auf deinem konto eine bearbeitungszeit von 3 werktagen beansprucht.

wenn du mit den bankangestellten vertraut bist, ziehen die das auch vorweg schneller ab, die sparkasse würde sowas zum beispiel niemals machen, weil die alles strikt nach verträgen aushandeln.
 
Sei froh, o2 verlangt 19€. Können die das einfach ändern? Als ich den Vertrag abgeschlossen habe waren es noch 10€.
 
8 Euro ist doch noch günstig. Mein Mitbewohner hat damals immer nen Fön bekommen wenn 1u1 nicht abbuchen konnte und ne Woche später dann die Zahlungsaufforderung kam. 13 Euro Gebühr oder so wurden fällig :shot:
Gut das ich mit dem bisschen was ich hab, gut wirtschafte. Das würd mich total auf die Palme bringen, Euros für quasi nix zu bezahlen. Siehs als Lehrgeld, halt dein Konto gedeckt und alles is Tutti

- 1up :wink:
 
Naja insgesamt sind es knapp 25 Euro.
Werde mir wahrscheinlich keine Verträge mehr holen.
Im Endeffekt zahlt man mehr.
 
ich hatte den Fall, dass o2 mir keine Rechnung geschickt hat. auf deren Rechnung steht immer das genaue Abbuchdatum. Es war sonst immer um den 7.-8. des monats der fall.
Nur dsa eine mal war es am 3., Konto (weil ich dafür nen extra Konto habe) war nicht gedeckt, wollte es halt dann später machen.

Also ne Mahnung bekommen, sollte 19€ und so bezahlen. Hab mich dann beschwert, die sagten mir, dass das nicht machbar wäre mir die 19€ zu erstatten. Die werden dann immer mit der nächsten Rechnung abgebucht. Auf der Rechnung vom Folgemonat stand dann, dass mit die 19€ erstattet werden. Fand ich sehr fair ;)
 
Merkwürdig finde ich, dass VF zwischen Festnetz/Internet und mobil scheinbar unterscheidet. Ich hatte mein Konto Anfang des Jahres mal nicht gedeckt und o2 (mobil) hat die üblichen 19,-- in Rechnung gestellt, VF (Festnetz/I-net) hat einfach eine Woche später nochmal eingezogen, ohne Gebühren zu verlangen. o2 habe ich gekündigt und Lastschrift mache ich bei Telefonanbietern nicht mehr.
 
Ich hatte mein Konto einmal nicht gedeckt und sie verlangten auch die üblichen Gebühren,ein Anruf bei Vf den Fall kurz schildern,versprechen das du es sofort nachüberweist und dann ist alles geritzt so war es zumindest bei mir.

Ehrlichkeit als auch freundlichkeit am Telefon zahlt sich meist halt aus.

MfG

MandoDiao
 
Hab ja sofort nachüberwiesen aber naja das nächste mal rufe ich sofort an, denke aber nicht das es nochmal dazu kommen wird.
 
Bei O2 sinds nur 15€ für die fehlgeschlagene Abbuchung, aber sonnst gibt es keine Kosten und die Sperren auch nicht sofort die Karte :)
.
 
Ich hatte letztens sowas bei der Dekra. Die Versicherung des Unfall Verursachers zahlte den Gutachter nicht .... Mein Anwalt hatte mir damals gesagt das ich auf keinen Fall Mahngebühren bezahlen soll. Daran halte ich mich auch bei allen anderen Verträgen. (ohne Gewähr...!) Ich Zahl den ausstehenden Betrag und widerspreche den Mahngebueren.

8 Euro sind allerdings echt wenig..... Ich hatte schon Beträge von 25€ bis xxx€. Seltsam wird es dann, wenn sich Inkasso Agenturen melden ......(ich hatte so einen Anruf wegen 10 € .......:)) Meistens hilft ein Anruf und die Sache klärt sich von selbst.

Karte sperren duerfen sie nichtmal ....... Da gab es ein Gerichtsverfahren zu (Congstar!)
 
Genau deswegen Sperren sie die Karte auch nur zum Teil.
Ich konnte nicht mehr telefonieren und im Internet surfen, konnte jedoch noch angerufen werden.
 
Ich durfte auch schon 2x 19€ bezahlen, bzw einmal halt nicht bezahlen, weil wegen o2s schuld ;)
 
Als ich mein Inet angemeldet habe, hat der Typ meine Bankdaten falsch abgelesen. Dann sollte ich auch 10€ Strafe zahlen weil die nicht abbuchen konnten. Hat sich aber nach einem "netten" Brief von mir geklärt :fresse: Gab sogar 20% Nachlass auf die ersten 2 Monate hehe
 
finde das schon ein Witz, wäre sogar nen Kündigungsgrund für mich ;) AGB´s hin oder her.
Ein Grund mehr, warum ich beim Rosa Verein bleib ;)
Wenn da mal nicht abgebucht werden kann, probieren die es halt später noch ein mal. Aber da wird net gleich die Karte gesperrt oder sonstige Scherze. Gut, ganz gebührenfrei läufts auch net, aber nicht in dem Ausmaß.
Aber bis jetzt ist es zum Glück eh nur ganz wenige male vorgekommen, das wieder zurückgebucht wurd. Aber iwann kommt halt mal was dazwischen usw...
 
sicher gibt es da auch Ausnahmen, aber überwiegend passt der Kundenservice. Was sicherlich auch noch positiv zu erwähnen wäre, dass bei T...^^ die Servicehotline kostenfrei ist.
 
Ich verstehe nicht wie man so wirtschaften kann das am Ende des Monats das Konto nicht gedeckt ist.
 
Naja manchmal kann es schon zu außergewöhnlichen Ausgaben kommen, die über den normalen monatlichen Rahmen und meinen Puffer gehen, ist mir bisher auch nur 2 mal passiert, das ich mir von woanders was rüberüberweisen musste und einmal davon konnte ich da auch gar nix für (Reisekostenrückerstattung hat mehrere Wochen gebraucht). Im Minus/Dispo war ich also nur einmal (auch nur so 50€).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh