[Kaufberatung] Konsolen-Ersatz am TV

NoFo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.05.2012
Beiträge
951
Ort
Regensburg
Hallo zusammen,

für das Wohnzimmer suche ich aktuell einen Gaming-Rechner als Ersatz für die für mich enttäuschende Xbox Series S.

Von der Konsole habe ich in Sachen Performance zwar keine Wunder erwartet, bin aber doch so enttäuscht darüber, dass sie nicht einmal ein Spiel wie Sekiro in 1080p/60 darstellen kann, dass ich nun auf eine etwas flexiblere und performantere Alternative umsteigen möchte, um nicht von der Gnade der Entwickler abhängig zu sein, einen „Performance-Modus“ in ihr Spiel zu patchen.

Leider habe ich durch die schlechte Verfügbarkeit der neu erschienen Hardware keinen wirklichen Überblick darüber, was man aus der „alten“ Generation kaufen sollte, um einen kleinen Gaming-Rechner, der mir auch in modernen Titeln 1080p/60 liefern kann, zusammenzuschrauben.

Ausgesucht hatte ich mir als Gehäuse das NR200P, bin für Alternativen aber offen.

Vorhanden sind 16GB DDR4 3600er RAM und eine m.2 SSD.

Abstriche in den Qualitätseinstellungen bin ich wesentlich eher bereit zu machen, als auf die Frames zu verzichten, das musste ich jetzt auf die harte Tour erfahren :d

Als Budget hab ich mir einen Rahmen von maximal 1000€ gesetzt, weniger, wie immer, besser ;)

Ich hoffe euch genügt die Angabe und ihr könnt hier helfend unterstützen :)

Danke euch schon einmal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
warum kaufst du eine S wenn es eine X gibt?
 
warum kaufst du eine S wenn es eine X gibt?
1. weil auch die X nach wie vor Mangelware ist
2. weil ich erwartet habe, dass mir die Leistung ausreicht

Dennoch lese ich bspw. konkret von Sekiro, dass auch hier keine stabilen Frameraten erreicht werden.

Wie bereits erwähnt möchte ich nun nicht mehr auf die Entwickler angewiesen sein für ihre Konsolenspiele Performance-Patches zu veröffentlichen und suche nun eben eine deutlich flexiblere Lösung für das Wohnzimmer.
 
Kurzes Update:

ich habe mich nun dazu entschieden, das NR200P zu kaufen und habe im selben Atemzug ein Corsair SF600, sowie Arctic P12 und die Liquid Freezer 280 gekauft.

Noch ist also die eigentliche Platform (Mainboard, CPU) sowie die Grafikkarte offen.
 
Kurzes Update:

ich habe mich nun dazu entschieden, das NR200P zu kaufen und habe im selben Atemzug ein Corsair SF600, sowie Arctic P12 und die Liquid Freezer 280 gekauft.

Noch ist also die eigentliche Platform (Mainboard, CPU) sowie die Grafikkarte offen.
Gute Entscheidung...der 280er Radiator passt aber nur an die Seite...🙂

Bin auch gerade am zusammenstellen von meinem NR200P und noch unschlüssig ob Luft oder Wasserkühlung... 🙈
 
Gute Entscheidung...der 280er Radiator passt aber nur an die Seite...🙂

Bin auch gerade am zusammenstellen von meinem NR200P und noch unschlüssig ob Luft oder Wasserkühlung... 🙈
Hatte mich schlau gelesen, das wird zwar auch so, auf Grund der Schläuche, eng, sollte aber noch passen :)

Auch die Entscheidung zur Platform ist nun sehr spontan gefallen: 5600X auf einem B550 Mainboard.

Zwar immer noch überpreist, aber im für mich vertretbaren Rahmen.

Damit fehlt es mir nur noch an einer Grafikkarte :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh