Konica 4650EN -> plötzlich Schleier, Toner meldet leer-> ersetzt, neuer sofort wieder

nice

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.02.2006
Beiträge
1.869
Konica 4650EN -> plötzlich Schleier, Toner meldet leer-> ersetzt, neuer sofort wieder

Ich hab einen Konica magicolor 4650EN. Ich hab bereits den ersten Kopie-Toner drin. Jetzt sind auch alle Bunten leer, also hab ich einen Satz mit allen 4en bestellt.
Jetzt hab ich mal wieder Scripte gedruckt. von einer Seite auf die nächste kam auf den Blättern rechts am Rand ein Farbschleier, hinten und vorn! Es ist kein Duplex-Drucker!
Da hab ich gedacht, lass ich mal ein paar leere(!!) Seiten durch, um evtl. den Schleier abzutragen. Da meldet die Schwarze plötzlich von 60% aus leer... also den Chip des neuen Satzes draufgeschraubt (in der Patrone ist sicher noch genug). 20 leere Seiten später meldet auch die leer!
Toll, Drucker 2.5 Jahre alt, für 100€ 4neue Toner gekauft. Und nun, nix mehr?

Hat jemand sowas schonmal gehabt oder ne Idee?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als Erstes: Wende dich an den Händler, der dir den Rebuild-Toner verkauft hat. Ich hoffe, es ist nicht der absolut letzte Billigkram.

Ist der Toner denn dicht? Wenn die Blätter verunreinigt sind und der Toner plötzlich massiv an Kapazität verliert, dann klingt das so, als hätte der Toner in den Drucker gesaut.

Ansonsten könnte es auch sein, dass der Resttonerbehälter Probleme macht, d.h. voll ist. Wie viel Seiten wurden denn bisher gedruckt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Toner: ich hab selbst nachgefüllt. Dabei werden die originalen Kartuschen verwendet, daher sollte es da keine Qualitätsprobleme geben.
Zum anderen: prinzipiell ist ja das meiste mit der alten Konfig passiert, sprich so, wie es über ein Jahr lief.
Und dass der Toner selbst massiv verliert, wag ich doch zu bezweifeln. Der zählt doch nur über diese beschissenen Chips.

Naja, und gerad mal 3000Seiten.. normalerweise ein Witz für solche Drucker.. Ich mein, es ist kein 100€-Drucker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wüsste nicht, dass man die Chips von Hand resetten kann/habe bisher keinen Resetter gefunden. Die Thematik mit dem hohen Tonerverbrauch ist leider bekannt, auch der private Modus ist eingestellt. Nur hat das alles nix mit dem Problem zu tun.
Er lief ja lange Zeit. Dann kamen innerhalb eines Scripts von einer Seite auf die nächste Schleier, es hat mir wenige leere(!) Seiten später den ewig arbeitenden Chip "zerhauen" und wenige leere Seiten später den neuen. Nicht erfreulich...
 
Hast du denn den Toner mal geschüttelt, wie in den Forenbeiträgen steht?
Ich seh da momentan hauptsächlich noch ein Problem mit der Tonerstanderkennung, wenn du sagst, der Toner ist definitiv noch gefüllt.
 
Die Füllstandsmeldung erfolgt bei dem Drucker einzig über den Chip!
Aber lächerlicherweise wird ein Chip, den ich bei 60% mal entnommen hab, jetzt wieder mit 100% erkannt (Allerdings ein Schwarz-Chip, war ne Falschlieferung. Aber ausser einer Fehlermeldung funktionieren falsche Chips).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh