[Kaufberatung] Konfliktfrei zusammengstellt? JA/NEIN??

Navigator1337

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.02.2008
Beiträge
847
Ort
/root
also,
nachdem mich mein Asus P4c800E-Deluxe, samt meinem P4 3,2EE und 2GB Corsair XMS vor nem Jahr durch mein eigenes verschulden verlassen hab abrauchen lassen und ichzu einer "notlösung!" greifen musste! da genau zeitgleich n paar unerwartete Zahlungen kamen, sieht es nun so aus:
Das aktuelle Asus P5LD2/c (dazu später nochwas wegen weiterverwendung) worauf ich umsteigen musste weil ich damals nen rahmen von ~500€ hatte, is zum P4C800E-Deluxe eine schmähung!
Darauf steckt ein E6300 den ich eigentlich weiterverwenden will (klar nicht das Ultimo, aber OC´cen kann man den ja schließlich recht gut!
Nun zu meinem neuen sYstem:
Hauptplatine soll ein Asus P5E X38 darstellen.
Betrieben an nem "be quiet 450Watt Dark Power Pro P7 (derzeit wohl sehr schwer zu bekommen, überall ausverkauft)
Arbeitsspeicher fällt mir schwer nach ~ 8 jahren von Corsair umzudenken und habe mir die " 4096MB OCZ PC2-6400 ReaperX Enhanced CL4 KIT" ausgesucht.
So, und dann zur Grafik
Zotac GeForce 8800GT amp! is meine wahl.

nochmal kurzgefasst:
Asus P5E
4096MB OCZ PC2-6400 ReaperX Enhanced CL4 KIT
be quiet! 450Watt Dark Power Pro P7
Zotac GeForce 8800GT amp!
CPU C2D E6300 vorhanden und soll weitergenutzt werden, erstmal wegen den finanzen läuft bisher auf 2,2GHZ stabil! in 3 Monaten würde ich dann diesen ersetzen, wenn es nötig wäre!

Ich bin auf 625€ gekommen bei KMelektronik

Nurnoch die frage ob das zusammen reibungslos funktioniert?!
Achso, das Gehäuse ist ein Chieftec CS601
HDD: Seagate SATA2 320GB und ne Samsung SATA mit 250GB
BenQ DVD brenner und LG CD Brenner..
Derzeitiges Netzteil: Enermaxx 351W aus 2003 mit 2x 80mm lüfter



So: dann noch zur weiternutzung des P5LD2/c!
Meine freundin ihr rechner hat nen Abit SG-80DC worauf nen Pentium 524 mit 3,06GHZ Sockel 775 drauf sitzt! <-- Passt die CPU auf das P5LD2/c?
RAM sind Aeneon CL3 PC400 512MB bei ihr, die werden warscheins nicht passen??!
wenn die CPU nicht passt kann ich ja das ganze verschleudern, weil das Abit is schon ne ganze ecke schlechter
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
teilweise zu teure Komponenten ausgewählt, aber nichts prinzipiell falsches.
 
Mainboard würde ich ein P35 nehmen, da du ja kein CrossFire hast. (Asus P5K wenn du bei Asus bleiben willst, sonst Gigabyte DS3/DS4 oder MSI Neo2 FR/FIR)
4GB DDR2-800 kriegt man auch um 70€ (http://geizhals.at/deutschland/a275562.html ), da braucht man keine überteuerten Riegel nehmen.
statt einer 8800GT amp um 220€ kannst genausogut ne normale GT um 180€ nehmen und selbst übertakten.


spart ca. 150€ Euro ohne nennenswerten Leistungsverlust.
 
da das P5E ein Maximum Formula ist nur n kleiner alu-kühler verät den unterschied ;o)
Und von Asus wechseln?!? Auf keinen Fall! <-- Unterschied zum P5K?? bin bei meiner suche erstmal vom Topprodukt ausgegangen und bin dann auf den treath hier gestoßen.. find ihn aber nichtmehr, wo das bebildert wurde mit dem P5E und dem Maximum Formula..
Differenz liegt genau worin?? Und auch preis-technisch?
Crossfire--> nein! Hab ne Xbox360 an nem 37" LCD Samsung, wenn ich grafisch was aufwendiges zocken will dann auf der XBOX360! Weil da liegt ja ne console im Preis/Leistungs-verhältniss klar vorn!
Will nur am Rechner auch mal CallofDuty4 oder Jericho zocken.
und will nur n bissl zukunftsorientiert kaufen mit dem P5E!
Denke der E6300 sollte doch für die aktuellen Games reichen (crysis mal ausgenommen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der P4 passt ohne Probs auf das P5LD2/C. Hatte das Board auch; ist echt ne OC-Krücke.
Speicher würde ich derzeit den http://geizhals.at/deutschland/a286178.html nehmen, wenn du deinem E6300 noch ordentlich Beine machen willst, außerdem würde dann einem Update auf Penryn mit OC auch nix im Wege stehen.
Der Adata ist sicherlich P/L-technisch das beste am Markt, hat aber nicht so große Reserven nach oben.
Den Rest hat Enigma256 schon gesagt.

MfG h3ad5h0t
 
da das P5E ein Maximum Formula ist nur n kleiner alu-kühler verät den unterschied ;o)
Und von Asus wechseln?!? Auf keinen Fall! <-- Unterschied zum P5K?? bin bei meiner suche erstmal vom Topprodukt ausgegangen und bin dann auf den treath hier gestoßen.. find ihn aber nichtmehr, wo das bebildert wurde mit dem P5E und dem Maximum Formula..
Differenz liegt genau worin?? Und auch preis-technisch?
Crossfire--> nein! Hab ne Xbox360 an nem 37" LCD Samsung, wenn ich grafisch was aufwendiges zocken will dann auf der XBOX360! Weil da liegt ja ne console im Preis/Leistungs-verhältniss klar vorn!
Will nur am Rechner auch mal CallofDuty4 oder Jericho zocken.
und will nur n bissl zukunftsorientiert kaufen mit dem P5E!
Denke der E6300 sollte doch für die aktuellen Games reichen (crysis mal ausgenommen)
spätestens Ende des Jahres kommt ein neuer Sockel bei Intel, außerdem steht DDR3 vor der Tür (gibt es aktuell schon, aber ist noch viel zu teuer)
also nix mit zukunftssicher durch X38.

die Vorteile vom X38 sind 2 vollwertige PCIe x16 Slots (für Crossfire) und PCIe 2.0 (bringt aktuell keinerlei Vorteile, und wird auch noch ne Weile dauern bis die Karten davon profitieren)

aber gut, wenn du unbedingt 100€ mehr ausgeben willst, ich halte dich davon nicht ab ;)
kenne mich bei Asus Boards überhaupt nicht aus, weiß also nicht was neben dem Chipsatz sonst noch für Unterschiede zwischen den Boards bestehen, aber ich habe dir ja auch sehr gute Alternativen anderer Hersteller genannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, hab mir das nochmal angesehen!Dann werde ich wohl mit dem Asus P5K Pro P35 besser fahren! THX für den Rat
Hab ich vllt noch was übersehen?

Achso: wegen den Billigeren Ram´s, CL4 oder CL5 ??
 
Zuletzt bearbeitet:
CL5.

Ist günstiger und bei einem annehmbaren CPU-Multiplikator auch gut zum CPU-OC. Wenn du allerdings planst einen FSB > 400mhz zu fahren, dann würde ich 1000er Rams nehmen.
 
CL4 oder CL5 macht bei Intel keinen nennenswerten Unterschied, auch der Speichertakt nicht (nur insoweit als dass er den FSB limitiert)
 
4096MB OCZ PC2-8000 CL5 KIT XTC Platinum

als alternative zu den oben genannten?

sind 20€ günstiger und eben 1000er
 
wenn du viel übertakten willst, dann sind diese sicher gut.

aber ansonsten reichen auch 800er.
 
5€ preisunterschied, nehm ich also die 1000er
Somit sind wir nun summasommarum bei

450W be quiet! Dark Power Pro P7 84,89€
ASUS P5K Pro P35 106,49€
Sparkle (Retail) 8800GT 512MB 2xDVI/TV 209,99€
4096MB OCZ PC2-8000 CL5 KIT XTC Platinum 94,90€

496,27€!

THX für die Beratung! ~130€ gespart und was dazugelernt ;o)
 
über das Netzteil habe ich mich noch gar nicht ausgelassen ;)

würde da eher zu einem Seasonic greifen, wobei ich denke die neue BQ Serie hat die Kinderkrankheiten großteils abgelegt.
aber 85€ für ein 450W Netzteil kommt mir teuer vor.
 
Hat aber in der HardwareLuxx "printed" "excellent hardware" bekommen
Hab seit jahr und Tag Enermaxx NT´s aber da ließt man nicht´s was für eine wiederanschaffung spricht!
Vllt noch n Akasa?
Leise sollte es aber auf jedenfall sein, Kabelmanagemant vorhanden und was für das BeQuiet spricht, dass event. gehäuselüfter darüber gesteuert werden können.
Und auf leistungsstärkere NT´s muss ich glaub nicht zurückgreifen bei der Zusammenstellung (Hab auch nur 2 SATA HDD´s)
 
Find das aber ne gute sache! sorgt für mehr übersicht, und mein 2003er Enermaxx 351Watt *EG365AX-VE(G)* ist mit mehr adaptern bestückt als Gesund! Allerdings ein sehr sehr stabiles (nur leider lautes 2 x 80mm lüfter) Netzteil
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das P7 ist sehr gut, kannst nehmen, alternativ das Corsair HX520W.
 
Hi ,
nachdem am Montag alles bis auf die Grafikkarte und das Motherboard vor Ort zu kaufen war, kam heut endlich das erwaretete Packet mit dem Asus P5K Pro P35!
(XP installt grade)
GraKa muss leider auf den nächsten Monat verschoben werden.. aber die Preise fallen ja*g*
Wird wohl doch die Zotac Amp! 8800GT werden, die liegt jetzt bei 200€
Der K&M-Shop Mannheim wird mich wohl zum letzten mal gesehen haben! Scheiß Beratung, desinteressiert und die Lagerhaltung total im Chaos! Bei jedem Arlt-Store werden beträge wie 287,xx€ auf 280 glatt gerundet! NEIN bis auf den letzten cent wird kleinlich kassiert... is ja wohl n witz, wenn se einem schon erzählen das sie das Motherboard da haben, 20min auf Suche is, und dann nix hat: "finde es grade nicht". Hab ihm auch gleich gesagt die GraKa werde ich dann wohl doch nicht nehmen bevor er wieder auf suche muss.. war auch die bessere entscheidung!
Nunja.. das P5LD2/c hat ausgedient. THX für eure Beratung und Mühen!

P.S. Das Netzteil is n Coba Nitrox 600W geworden (75€) und superleise!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh