Navigator1337
Enthusiast
also,
nachdem mich mein Asus P4c800E-Deluxe, samt meinem P4 3,2EE und 2GB Corsair XMS vor nem Jahr durch mein eigenes verschulden verlassen hab abrauchen lassen und ichzu einer "notlösung!" greifen musste! da genau zeitgleich n paar unerwartete Zahlungen kamen, sieht es nun so aus:
Das aktuelle Asus P5LD2/c (dazu später nochwas wegen weiterverwendung) worauf ich umsteigen musste weil ich damals nen rahmen von ~500€ hatte, is zum P4C800E-Deluxe eine schmähung!
Darauf steckt ein E6300 den ich eigentlich weiterverwenden will (klar nicht das Ultimo, aber OC´cen kann man den ja schließlich recht gut!
Nun zu meinem neuen sYstem:
Hauptplatine soll ein Asus P5E X38 darstellen.
Betrieben an nem "be quiet 450Watt Dark Power Pro P7 (derzeit wohl sehr schwer zu bekommen, überall ausverkauft)
Arbeitsspeicher fällt mir schwer nach ~ 8 jahren von Corsair umzudenken und habe mir die " 4096MB OCZ PC2-6400 ReaperX Enhanced CL4 KIT" ausgesucht.
So, und dann zur Grafik
Zotac GeForce 8800GT amp! is meine wahl.
nochmal kurzgefasst:
Asus P5E
4096MB OCZ PC2-6400 ReaperX Enhanced CL4 KIT
be quiet! 450Watt Dark Power Pro P7
Zotac GeForce 8800GT amp!
CPU C2D E6300 vorhanden und soll weitergenutzt werden, erstmal wegen den finanzen läuft bisher auf 2,2GHZ stabil! in 3 Monaten würde ich dann diesen ersetzen, wenn es nötig wäre!
Ich bin auf 625€ gekommen bei KMelektronik
Nurnoch die frage ob das zusammen reibungslos funktioniert?!
Achso, das Gehäuse ist ein Chieftec CS601
HDD: Seagate SATA2 320GB und ne Samsung SATA mit 250GB
BenQ DVD brenner und LG CD Brenner..
Derzeitiges Netzteil: Enermaxx 351W aus 2003 mit 2x 80mm lüfter
So: dann noch zur weiternutzung des P5LD2/c!
Meine freundin ihr rechner hat nen Abit SG-80DC worauf nen Pentium 524 mit 3,06GHZ Sockel 775 drauf sitzt! <-- Passt die CPU auf das P5LD2/c?
RAM sind Aeneon CL3 PC400 512MB bei ihr, die werden warscheins nicht passen??!
wenn die CPU nicht passt kann ich ja das ganze verschleudern, weil das Abit is schon ne ganze ecke schlechter
nachdem mich mein Asus P4c800E-Deluxe, samt meinem P4 3,2EE und 2GB Corsair XMS vor nem Jahr durch mein eigenes verschulden verlassen hab abrauchen lassen und ichzu einer "notlösung!" greifen musste! da genau zeitgleich n paar unerwartete Zahlungen kamen, sieht es nun so aus:
Das aktuelle Asus P5LD2/c (dazu später nochwas wegen weiterverwendung) worauf ich umsteigen musste weil ich damals nen rahmen von ~500€ hatte, is zum P4C800E-Deluxe eine schmähung!
Darauf steckt ein E6300 den ich eigentlich weiterverwenden will (klar nicht das Ultimo, aber OC´cen kann man den ja schließlich recht gut!
Nun zu meinem neuen sYstem:
Hauptplatine soll ein Asus P5E X38 darstellen.
Betrieben an nem "be quiet 450Watt Dark Power Pro P7 (derzeit wohl sehr schwer zu bekommen, überall ausverkauft)
Arbeitsspeicher fällt mir schwer nach ~ 8 jahren von Corsair umzudenken und habe mir die " 4096MB OCZ PC2-6400 ReaperX Enhanced CL4 KIT" ausgesucht.
So, und dann zur Grafik
Zotac GeForce 8800GT amp! is meine wahl.
nochmal kurzgefasst:
Asus P5E
4096MB OCZ PC2-6400 ReaperX Enhanced CL4 KIT
be quiet! 450Watt Dark Power Pro P7
Zotac GeForce 8800GT amp!
CPU C2D E6300 vorhanden und soll weitergenutzt werden, erstmal wegen den finanzen läuft bisher auf 2,2GHZ stabil! in 3 Monaten würde ich dann diesen ersetzen, wenn es nötig wäre!
Ich bin auf 625€ gekommen bei KMelektronik
Nurnoch die frage ob das zusammen reibungslos funktioniert?!
Achso, das Gehäuse ist ein Chieftec CS601
HDD: Seagate SATA2 320GB und ne Samsung SATA mit 250GB
BenQ DVD brenner und LG CD Brenner..
Derzeitiges Netzteil: Enermaxx 351W aus 2003 mit 2x 80mm lüfter
So: dann noch zur weiternutzung des P5LD2/c!
Meine freundin ihr rechner hat nen Abit SG-80DC worauf nen Pentium 524 mit 3,06GHZ Sockel 775 drauf sitzt! <-- Passt die CPU auf das P5LD2/c?
RAM sind Aeneon CL3 PC400 512MB bei ihr, die werden warscheins nicht passen??!
wenn die CPU nicht passt kann ich ja das ganze verschleudern, weil das Abit is schon ne ganze ecke schlechter
Zuletzt bearbeitet: