Moin Jungs,
es ist mal wieder so weit, Weihnachten steht vor der Tür und ich möchte mich selbst mit einem "fast" komplett zusammengestellten Rechner überraschen.
Meine Frage an euch lautet also: Was ist derzeit das auf maximalen Speed ausgelegte System? Gebraucht wird:
1. CPU
2. Motherboard
3. RAM
4. Grafikkarte
5. Netzteil
Natürlich hab ich mir auch selbst nen paar Gedanken gemacht:
1. Intel® Core 2 Duo E6850 boxed (quad core wird von so gut wie keinem Spiel unterstützt und ich halte es für rausgeworfenes Geld, könnt ihr mich vom Gegenteil überzeugen?)
2. wollte das Asus P5W DH Deluxe nehmen (hat nen Kumpel und ist sehr zufrieden damit), jedoch braucht man ja für die CPU nen Bus von 1333 und das kann soweit wir wissen nur 1033... in diesem Fall habe ich also keine Ahnung
3. 2x 1GB DDR2-800 G.Skill? (Welcher Typ? Wie wichtig sind Timings? Lieber 4GB mit Windows Vista??)
4. Nvidia oder ATI ist hier die Frage, soweit ich jedoch weiss ich momentan wieder Nvidia vorne.. Die Grafikkarte ist mir sehr wichtig und ich glaube eine 8800 ist momentan das non-plus-ultra in dem Bereich (welche Marke zeugt von guter Qualität?)
Wichtig: Wieviel bringt mir diese neuartige Speicheranbindung von 384 Bit bei den 8800 Ultrakarten bzw. bei den Ultra Modellen, welche mit GTX Chipsatz noch laufen? Ist es sehr wichtig ob eine Karte 300mhz mehr Speichertakt hat bzw. 50 oder 100 mehr GPU-Takt? Im Vergleich habe ich mir die "Asus 768MB 8800GTX/HTDP PCIe" zu der "Asus 768MB 8800Ultra PCIe" angeschaut.. laut norskit.com laufen beide mit dem GTX Prozessor, jedoch hat die zweite 360 mhz mehr Speichertakt und 40 mhz mehr GPU-Takt... Im Speicherbereich ist es mir relativ egal ob ich nun 512 oder 768mb auf der Karte habe..
Sollte ich hier eventuell auf die "normale" GTX version greifen oder eine ganz andere Karte nehmen die im Endeffekt 300-400 eur kostet statt 500-600 und dafür nen CPU/Ram Typ besser? (die meisten Strategie-Games nutzen eher RAM und CPU aus und demnach sollte hier High-End an erster Stelle stehen oder?)
5. keine Ahnung
Wichtig bei dem ganzen ist, dass es sich ungefähr um 1000 EUR handelt (Tower besorg ich selbst, ne schöne ATX-Variante werd ich schon alleine finden
Nochmals angeführt soll es sich nur um Leistung handeln, denn ich benutze diesen Rechner ausschließlich für Games (90% World of Warcraft)... Wer sich ein bischen mit "WoW" auskennt, weiss wieviel Power das Spiel im High-End Bereich fordert. Mit Overclocking habe ich mir schon einiges zerstört, weshalb ich diesmal darauf verzichte.
Danke schonmal für die Hilfe!
mfG
ocnewb
es ist mal wieder so weit, Weihnachten steht vor der Tür und ich möchte mich selbst mit einem "fast" komplett zusammengestellten Rechner überraschen.
Meine Frage an euch lautet also: Was ist derzeit das auf maximalen Speed ausgelegte System? Gebraucht wird:
1. CPU
2. Motherboard
3. RAM
4. Grafikkarte
5. Netzteil
Natürlich hab ich mir auch selbst nen paar Gedanken gemacht:
1. Intel® Core 2 Duo E6850 boxed (quad core wird von so gut wie keinem Spiel unterstützt und ich halte es für rausgeworfenes Geld, könnt ihr mich vom Gegenteil überzeugen?)
2. wollte das Asus P5W DH Deluxe nehmen (hat nen Kumpel und ist sehr zufrieden damit), jedoch braucht man ja für die CPU nen Bus von 1333 und das kann soweit wir wissen nur 1033... in diesem Fall habe ich also keine Ahnung
3. 2x 1GB DDR2-800 G.Skill? (Welcher Typ? Wie wichtig sind Timings? Lieber 4GB mit Windows Vista??)
4. Nvidia oder ATI ist hier die Frage, soweit ich jedoch weiss ich momentan wieder Nvidia vorne.. Die Grafikkarte ist mir sehr wichtig und ich glaube eine 8800 ist momentan das non-plus-ultra in dem Bereich (welche Marke zeugt von guter Qualität?)
Wichtig: Wieviel bringt mir diese neuartige Speicheranbindung von 384 Bit bei den 8800 Ultrakarten bzw. bei den Ultra Modellen, welche mit GTX Chipsatz noch laufen? Ist es sehr wichtig ob eine Karte 300mhz mehr Speichertakt hat bzw. 50 oder 100 mehr GPU-Takt? Im Vergleich habe ich mir die "Asus 768MB 8800GTX/HTDP PCIe" zu der "Asus 768MB 8800Ultra PCIe" angeschaut.. laut norskit.com laufen beide mit dem GTX Prozessor, jedoch hat die zweite 360 mhz mehr Speichertakt und 40 mhz mehr GPU-Takt... Im Speicherbereich ist es mir relativ egal ob ich nun 512 oder 768mb auf der Karte habe..
Sollte ich hier eventuell auf die "normale" GTX version greifen oder eine ganz andere Karte nehmen die im Endeffekt 300-400 eur kostet statt 500-600 und dafür nen CPU/Ram Typ besser? (die meisten Strategie-Games nutzen eher RAM und CPU aus und demnach sollte hier High-End an erster Stelle stehen oder?)
5. keine Ahnung
Wichtig bei dem ganzen ist, dass es sich ungefähr um 1000 EUR handelt (Tower besorg ich selbst, ne schöne ATX-Variante werd ich schon alleine finden

Nochmals angeführt soll es sich nur um Leistung handeln, denn ich benutze diesen Rechner ausschließlich für Games (90% World of Warcraft)... Wer sich ein bischen mit "WoW" auskennt, weiss wieviel Power das Spiel im High-End Bereich fordert. Mit Overclocking habe ich mir schon einiges zerstört, weshalb ich diesmal darauf verzichte.
Danke schonmal für die Hilfe!
mfG
ocnewb
Zuletzt bearbeitet: