Konfiguration nicht kompatibel?

caller900

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2013
Beiträge
2
Hallo,
ich bin neu hir und hoffe das ich diesen Tread nicht an falscher stelle geöffnet habe.^^

Ich habe folgendes Problem:
und zwar habe ich ein Asus striker II Extream mit 2x8 gb modulen von Adata ausgestattet und das Problem ist das der Rechner nur einen erkennt.
Wenn ich beide einbaue kommt der bootscreen vom Board und dann piepst er und bootet neu, und das in Dauerschleife.
Wenn ich nur einen einbaue geht es.
Ich habe Windows 7 Professionell x64
Außerdem habe ich noch 2x2gb Module von Corsair die ich eigentlich auch gerne noch mit drin hätte aber da habe ich die selben Probleme wie wenn ich 2x8gb einbaue.

Es wäre echt toll wenn ihr mir helfen könntet, mein wissen ist begrenzt und ich finde sogut wie nichts darüber im internet.

Vielen dank für eventuelle antworten :)

MfG C.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also du kannst jeweils nur einen RAM einbauen, ist aber egal, welches der beiden Module? und bei mehr wie einem RAM Riegel ist es auch egal wie du die RAM-Ports kombinierst. Also A1 mit A2 oder auch B1, B2 oder A1, B1... alles egal???

Hast mal BIOS resettet? Manchmal stimmt nur irgendwo ne Einstellung nicht. CPU übertaktet? das er vllt deshalb rumspinnt und der RAM das nicht mit macht.
 
Ja die ports sind egal da hab ich alle probiert.
Naja die beiden Corsair gehen zusammen, nur die beiden Adata nicht.
Einzeln funktionieren beiden einwandfrei.
Mein Prozessor ist eigentlich nicht übertaktet.
Intel core 2 quat 4x3.2 ghz
Und den habe ich zumindest nie übertaktet.
Bios resset probiere ich sobald ich heim komme.
 
Tausche den Speicher um - kann gut sein, daß die AData nicht kompatibel sind.
 
Ich hatte bei meinem n790i-Board nie Probleme mit RAMs, das hat alle gefressen. Und wenn bei dir A-Data und Corsair versagen, würde ich auf ein defektes Board tippen.

Würdest du denn bis in's BIOS kommen? Ist die CPU übertaktet und der DRAM-Takt fälschlicherweise syncron zum FSB geshalten?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh