[Kaufberatung] Konfiguration Kompatibel?

w1lly

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2020
Beiträge
7
Hallo zusammen,

ich habe folgenden PC zusammengestellt:

CPU: i5 10400F
Mainboard: MSI B460M Bazooka
RAM: 2 x 8GB G. Skill Aegis DDR4-3000 DIMM
Netzteil: GIGABYTE P550B
NVME: Sandisk Extreme Pro M2
Gehäuse: Irgendein Micro-ATX Gehäuse

Als Grafikkarte würde ich bis zum Release der neuen erschwinglicheren Grafikkarten von NVIDIA und AMD meine alte 2GB GTX 960 benutzen.

Der PC soll für diverse Spiele auf Full-HD und alltäglich genutzt werden.

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir dazu ein paar Fragen beantworten könntet :)

1. Ist diese Konfiguration sinnvoll und Kompatibel?

Der RAM und die GPU waren auf der Herstellerseite nicht unter den unterstützen Geräten gelistet.

2. Liege ich richtig, dass diese Listen nur ein Teil der unterstützen Geräte abbilden und ich den RAM und die GPU ohne Probleme benutzen kann?

Vielen Dank für eure Mühe.

LG Willy

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nt und ssd tauschen.

purepower 400-500
kingston a2000
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort (y). Sonst passt alles?
 
Wenn ich mich nicht irre, unterstützt der I5 10400F mit einem B/H/Q Chipsatz nur DDR4-2666. Wenn du mehr Speichertakt willst, musst du ein Z490 Mainboard kaufen.
 
Kann ich auch 3000er benutzen, wenn er günstiger ist? Oder funktioniert das nicht?
 
Die F4-3000C16D-16GISB laufen nativ mit DDR4-2133. Ob das Mainboard schlau genug ist, den RAM automatisch auf DDR4-2666 zu konfigurieren, wenn du das XMP aktivierst, kann ich dir nicht sagen.

Sofern du beim Mainboard bleiben willst, kannst du aber auch einfach F4-2666C19D-16GIS kaufen. Die besitzen kein XMP und werden vom MB automatisch richtig konfiguriert.
 
Ok, werde ich machen. Danke für eure Hilfe
 
Normalerweise geht dann über XMP 2666.
 
Gut zu Wissen, dann werde ich wahrscheinlich doch zu diesem greifen.
 
Ich hätte noch zwei ergänzende Fragen: Da der 10400F keine IGPU hat und die GTX 960 auf der Herstellerseite des B460m Bazookas nicht als unterstützt aufgelistet wird. Ist es trotzdem problemlos möglich mit der Karte ins UEFI zu kommen und danach Windows zu installieren? Und sie danach natürlich auch normal zu benutzen. Und der RAM passt auch problemlos, obwohl er nicht als unterstützt gelistet ist? Vielen Dank und sorry für die blöden Fragen.
 
Ich hätte noch zwei ergänzende Fragen: Da der 10400F keine IGPU hat und die GTX 960 auf der Herstellerseite des B460m Bazookas nicht als unterstützt aufgelistet wird. Ist es trotzdem problemlos möglich mit der Karte ins UEFI zu kommen und danach Windows zu installieren? Und sie danach natürlich auch normal zu benutzen. Und der RAM passt auch problemlos, obwohl er nicht als unterstützt gelistet ist? Vielen Dank und sorry für die blöden Fragen.
Das ist vollkommen egal, bei der GPU, PCIe Karte und PCIe Steckplatz funktioniert.

Btw. wo solle es auf der MSI Seite ne Kompatibilitätsübersicht zur GPU geben? Es gibt RAM, CPU und Storage.

Die Listen sind eh fürn Arsch, die testen das einmal und danach wird die Liste nicht mehr aktualisiert. Bloß weil irgendwas da nicht gelistet ist, heißt das (mit Ausnahme der CPU) mal gar nichts, solange mechanische Kompatibilität besteht.

Edit: Ok die VGA Liste gibts tatsächlich. Einfachste Erklärung warum die 960 nicht drauf ist: Es werden keine uralt Grafikkarten vorgehalten um das zu testen, sonder halbwegs aktuelle. Die 9XX Reihe hat auch schon paar Jahre auf dem Buckel. Aber wird zu 99,999999999 % funktionieren. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, super. Bin nicht zu 100% in der Materie drinnen. Danke nochmals.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh