Konfiguration D-Link Router + Powernet Adapter

Jedi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
4.493
Folgende Konfiguration:

Kabel Deutschland Kabelmodem im Keller
Powerline Steckdosen LAN führt das Internet ins Wohnzimmer
D-Link Router DIR-615 ist ans Powerline angeschlossen

Idee: Über den WLAN Router Internet im ganzen Haus!

Problem: Ich komme über den D-Link WLAN Router nicht ins Internet! Stöpsel ich das LAN Kabel des Powerline Adapters direkt an das Notebook statt an den WLAN Router kann ich problemlos ins Netz!

Wo liegt der Fehler?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also erstmal:

1) kommst Du denn per WLAN ins WLAN-Roputer menü rein? Also kappt denn überhaupt die Verbindung zum Router?

2) kommst Du ins Internet, wenn Du das Notebook an einen LAN-Port des Routers anschließt?

3) kommst Du ins Internet, wenn Du dieses Steckodsen-LAN an den Router anschließt und das dann ans Notebook?


ansonsten: manche Kabel-Modems vertragen sich nicht mit Routern bzw. bestimmten Routern. Sind denn die Benutzerdaten im Modem schon eingetragen, oder gehst Du normalerweise per "log in" am PC online?

Wenn die eingetragen sind: vlt. mal im Router experimenten, ob es mit fester IP bzw. DNA-Server an/aus eher klappt


ps: ist der Router ein reiner Router, oder hat der auch ein Modem mit drin?
 
1) kommst Du denn per WLAN ins WLAN-Roputer menü rein? Also kappt denn überhaupt die Verbindung zum Router?

Ja

2) kommst Du ins Internet, wenn Du das Notebook an einen LAN-Port des Routers anschließt?

Im Keller steht ja ein "Modemrouter" von Motorola, den Kabel Deutschland immer mitschickt. An den habe ich bisher nur das Steckdosen LAN angeschlossen, aber noch nie das Notebook direkt.

3) kommst Du ins Internet, wenn Du dieses Steckodsen-LAN an den Router anschließt und das dann ans Notebook?

Gute Idee, muss ich mal probieren, nur muss dazu ein zweites LAN Kabel her.

ansonsten: manche Kabel-Modems vertragen sich nicht mit Routern bzw. bestimmten Routern. Sind denn die Benutzerdaten im Modem schon eingetragen, oder gehst Du normalerweise per "log in" am PC online?

Bisher sind wir nur über dieses SteckdosenLAN online gegangen, welches an den Motorola Modemrouter angeschlossen ist und das habe ich eingerichtet vorgefunden.

Wenn die eingetragen sind: vlt. mal im Router experimenten, ob es mit fester IP bzw. DNA-Server an/aus eher klappt

DNA-Server? Ich bin ein FirtzBox User i.V.m. 1&1 und da stellt sich ja alles automatisch ein. Was ist das, ein DNA-Server?

ps: ist der Router ein reiner Router, oder hat der auch ein Modem mit drin?

Ist ein reiner Router mit nun neuester Firmware: D-Link DIR615
 
Zuletzt bearbeitet:
Neuer Zwischenstand: Im Keller am Motorola Kabelmodem kommen wir uns Internet. Über den D-Link Router komme ich aber weder per LAN kabel noch per WLAN ins Internet. Zugriff auf den Router habe ich aber per Kabel.

Wie muss der D-Link Router konfiguriert werden, damit ich über ihn ins Internet komme?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh