[Kaufberatung] Konfiguration abspecken

sgroovt

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2011
Beiträge
35
Meine Konfiguration ist teurer geworden, als geplant. Wo kann ich am besten abspecken?

Gedacht ist der PC für Multimediaanwendungen, Filmschnitt mit Adobe Elements und Musik-/Instrumentenaufnahme mit meinem Focusrite Scarlett Solo USB AudioInterface und ProTools. Gaming ist für mich am PC eher kein Thema, außer diversen Flugsimulatoren.
Natürlich wäre die 1TBSSD erstmal durch eine 500GB SSD ersetzbar, vielleicht in Kombination mit einer preiswerteren HDD. Aber vielleicht seht ihr noch weiteres Einsparungspotential?

Bedankt!

Aktuelle Konfiguration:

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php
 

Anhänge

  • PC Konfiguration März 20.pdf
    149,6 KB · Aufrufe: 107
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke am meisten läßt sich sparen, wenn man keine 390€ CPU kauft, um sie anschließend auf einem Sparbrötchen-Chipsatz versauern zu lassen.

Darum, entweder bei gebrauchten CPUs schauen, oder eben was mit AMD. Wobei, gibt auch Xeon 2100/2200 mit 6c/12t für Sockel 1151. Da bekommt man dann ECC
 
Du, das hat er nicht ernst gemeint...

nen 9700k auf nem b365 Brett und dazu 2666er RAM ist, ja wie ist das??? Wie´n Polo mit 190PS. Ja, gibt´s. Bringt´s aber einfach nicht
 
Du, das hat er nicht ernst gemeint...

nen 9700k auf nem b365 Brett und dazu 2666er RAM ist, ja wie ist das??? Wie´n Polo mit 190PS. Ja, gibt´s. Bringt´s aber einfach nicht

Ignoranz und Gutgläubigkeit sind bisweilen wohl eine ungünstige Kombination. Wobei ein 190PS Polo in bestimmten Kreisen sehr angesagt ist ;-). Aber du hast natürlich recht, will ich nicht, brauche ich nicht. Orientiert habe ich mich bei der Konfiguration hier an einem Thread, wo jemand einen Musik-PC zusammengestellt hat, der vom Anforderungsprofil und der Preisklasse in etwa mit meinen Vorstellungen überein stimmte. Eigentlich habe ich nur die SSD und das DVD-Laufwerk zugefügt. Für die SSD habe ich den Support von Mindfactory um Rat gefragt. Da in dem anderen Thread bei der Konfiguration wenig kritisiert wurde, dachte ich, passt soweit. Welche Chip-Brett-Ram-Konfiguration könntest du mir denn für meine Zwecke alternativ empfehlen?
 
Natürlich hab ich das ernst gemeint :hmm:

Es gibt nun mal leute die noch Intel brauchen können ohne groß an OC zu denken.
Und gerade im musik produktiv einsatz wo viel mit usb/midi geräten gearbeitet wird hat intel deutliche latenz vorteile.
Wenn ein 9700k passt, warum ned?

Die speicher Geschwindigkeit ist in dem Szenario relativ scheis egal und 2666 reicht für brauchbare Latenz bei intel.

Genauso kann das board trotz kleinem Preis bei angedachtem Zweck arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was is jetzt dein Problem?
Oh mein gott kein USB 3.1 Gen2, die Welt wird untergehen...
 
Vielen Dank euch beiden! Wie auch immer ich mich jetzt entscheide (ich weiß es gerade einfach noch nicht), habe ich auf jeden Fall einiges dazu gelernt.
 
Ok. ich habe nochmal viel gelesen und gerechnet und bin jetzt bei dieser Konfiguration gelandet:


Stimmig soweit? Oder besser doch noch einzelne Komponenten austauschen? Vielen Dank!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mist, Netzteil vergessen. Vielleicht be quiet! System Power 9 400W ATX 2.4 (BN245) für 40€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh