Konfiguaration so zu empfehlen?

Also so wie ich die Sache einschätze wird die GTX 970 in diesem Leben eh nicht mehr lieferbar sein.
Also brauche ich eine Alternative. Bei der R9 290 steht allerdings z.B. beim PC Games Test etwas von hoher Lautstärke und heiß werdenden Karten.
Gerade bei meinem Dauergebrauch ja ganz schlecht! Oder gibts da eine Version von die dies nicht betrifft?
Andere Alternative ist evtl. die R9 290X aber laut Performance Ranking ist die nur minimal besser als die R9 290 aber gleich viel teurer.
Ich verstehe halt bei den Tests fast nur Bahnhof weil ich von der Materie keine Ahnung habe...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm bei der r 290 die Trix oder Vapor x .
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war aber leider die einzige Karte die bei HWV verfügbar im Lager war, ich würde der Palit auch den Vorzug geben aber was ist an der Gigabyte so schlimm?
 
Du hast doch 2 gute Optionen genannt bekommen Panorama oder shurriken, wo ist das Problem?
 
Du hast doch 2 gute Optionen genannt bekommen Panorama oder shurriken, wo ist das Problem?

Genau da, wo ich es beschrieben habe! Der Panorame ist nicht lieferbar und der Shurriken wiegt über 400g. Zwar nur 410g aber ich weiß nicht wie genau das HWV nimmt.
 
Dann nen AXP-100
 
Hast du den bei HWV gefunden? Finde ihn dort nicht.
 
Da ich jetzt die MSI R9 290X Gaming 4G nehmen ist wohl ein anderers Netzteil nötig. Mir hat jemand gesagt mit mind. 550 Watt, besser 600. Welches sollte ich nehmen?
 
Da ich jetzt die MSI R9 290X Gaming 4G nehmen ist wohl ein anderers Netzteil nötig. Mir hat jemand gesagt mit mind. 550 Watt, besser 600. Welches sollte ich nehmen?

BQ! E9 450, E10 500, Cooler Master V450S, Seasonic S12G 450 reichen aus.
Zudem reicht auch die R9 290 ohne x.
 
Also die R9 290X soll es schon werden. Mich wundert nur das mir ein 600 Watt Netzteil geraten wird wenn ein 450er langt.
 
Die 290x ist 5% schneller als die 290. Bei wieviel Aufpreis? ;)

Wattwahn ist halt ueberall. mit einem Hochwertigen 600W NT kannste schon fast 2x 290x versorgen.
 
Na dann das E10 500 und sollte mir hoffentlich nichts passieren...
 
Mist, gerade bei HWV angerufen. Die verbauen den Scythe Big Shuriken 2 Rev.B nicht. Der Mann am Telefon sagte bei dem Intel Xeon E3-1231v3 Box, LGA1150
wäre ein Kühler drauf und das würde wunderbar so ausreichen. Ist das korrekt?
 
Es ist halt der Standard Intel Boxed Kühler.
Ja, er reicht aus um die CPU in den meisten Fällen ausreichend kühl zu halten.
Ist er dabei der leiseste ?: Nein.

Du kannst zur Not selber einen Push&Pull Kühler, wie den Scythe Katana 4 nachrüsten, ohne zu schrauben. ( sollte dir der Boxed zu laut sein )

http://geizhals.de/scythe-katana-4-scktn-4000-a764637.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Merkwürdiger Techniker :confused:

Du solltest nochmals anrufen und dich beschweren ...

Siehe Vorredner: Boxed reicht, zumindest bis zum nächsten Hochsommer
 
Er sagte manchmal wird der Scythe Katana 3 verbaut aber immer je nachdem wer das gerade macht. Wie funktioniert das mit dem Scythe Katana 4 selber einbauen?
Ich kann und will so was eigentlich nicht machen, ich habe echt null Ahnung von sowas und wenn der PC schon komplett voll ist im Gehäuse mache ich sicher etwas kaputt beim Versuch.
Es kommt nicht zufällig jemand aus der Nähe Hanau der sich für den Einbau ein paar Euro verdienen will ;)
 
Es kann doch nicht sein, dass der Mitarbeiter am Telefon solche Aussagen wirklich von sich gibt. Der Kantana 3 wiegt knapp 500g und wird auch nur durch die Pins gehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob jetzt Katana 3 oder 4 macht keinen so großen Unterschied. Rein von der Funktion her reicht der boxed, ist aber eben eher laut.
 
Es geht aber um den Einbau, wo angeblich ein 500g Kühler mit Pins OK wäre und ein 410g Kühler eben nicht. Komisch, komisch
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh