Konfiguaration so zu empfehlen?

soertch

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.10.2014
Beiträge
26
allo, ich habe mir als Computer Amateur einen PC konfigurieren lassen und wollte wissen ob diese Zusammenstellung so sinnvoll und akzeptabel ist!?


Zunächst einmal meine persönlichen Anforderungen an den PC:

- Er sollte maximal 1000,- € kosten.
- Windows 7 Pro (64 Bit) ist vorhanden und soll verwendet werden.
- Mein Monitor hat eine Auflösung von 1920x1080.
- Er muss Dauergebrauch von 10 oder mehr Stunden am Stück zocken über mehrere Tage aushalten. Desweiteren wird er über Nacht für Downloads angelassen. Anspruchsvolle Software außer Spielen wird nicht verwendet.
- Spiele wie World of Tanks, Anno 1404 und DayZ sollen bei maximalen Grafikeinstellungen flüssig und völlig problemfrei laufen. Aktuelle Titel wie Battlefield 4 und zukünftige Spiele sollen bei guter Grafik flüssig laufen, jedoch nicht auf maximalen Grafikeinstellungen; dafür reicht das gegebene Budget ja nicht aus.
- WLAN, eine SSD Festplatte, ein Frontanschluss für mein Headset und ein DVD-Brenner sollen vorhanden sein.
- Der PC soll gut gelüftet bzw. gekühlt sein um der Dauerbeanspruchung problemlos standhalten zu können, ohne das Teile defekt werden duch Überhitzung. Dennoch sollte er möglichst leise laufen. Übertakten ist für mich kein Thema und wird es nie werden.
- Das Gehäuse sollte möglichst schwarz sein.
- Aufrüsten ist eher nicht geplant außer evtl. weitere Festplatten einzubauen.
- Eine Festplatte aus meinem alten PC will ich in den neuen einbauen (2000GB 3,5" TOSHIBA SATA 3 interne Computer PC Festplatte 3,5 Zoll intern 2TB)


Nun die Konfiguration, die mir vorgeschlagen wurde:

1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x ASUS STRIX-GTX970-DC2OC-4GD5, GeForce GTX 970, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV07F0-M0NA00)
1 x ASUS H97M-Plus (90MB0IM0-M0EAY0)
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
1 x Raijintek Aidos (0P105246)
1 x Zalman Z1
1 x Netgear RangeMax Wireless-N WNA3100M, USB 2.0 (WNA3100M-100PES/WNA3100M-100ENS/WNA3100M-100ENS)
1 x Super Flower Golden Green HX 450W ATX 2.3 (SF-450P14XE (HX)

Ist das so zu empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum !

Feine Konfig, kannst du so kaufen.

Gehäuse ist und bleibt Geschmacksache ;) kauf mich
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist auch mein einziger Punkt wo ich sage es könnte auch ein anderes sein. Wenn der Preis nicht zu hoch ist.
Ich hatte noch das "Sharkoon T28 blau mit Sichtfenster" (http://geizhals.de/?cmp=1027245&cmp=1027374&cmp=1027435&cmp=1040440&cmp=709619&cmp=709623&cmp=709625) im Blick. Wäre das auch passend zu meiner Konfiguration?

Will auf jeden Fall noch meine HDD einbauen und etvl. irgendwann mal noch eine nachlegen.
Die Gehäuse passen von den Maßen soweit. Weitere Festplatten kannst du da genug verbauen (6x 3,5"-HDD + 2x SSD + weitere Umbaumöglichkeiten)
Ich persönlich finde Gehäuse mit dem LED-Blingbling wirken immer besonders billig aber nur dir muss es ja gefallen.
 
Welches würdet ihr denn empfehlen (bis 50,- Euro) bei der obigen Konfiguration?
Mir ist das Thema Lüftung / Kühlung ja wichtig. Aber ich muss auch auf das Budget achten.
 
Wenn du ein leises System willst bau' auf jeden Fall gescheite Lüfter und nen leisen Kühler ein, dass kostet je nach Güte zwar 50€ bis 100€ aber die kannste in den nächsten PC mitnehmen egal ob du jetz ans aufrüsten denkst oder nicht. Grafikkarte, Mobo, CPU all dass wandert in die Tonne oder wird in ein paar Jahren verkauft, gscheite Kühlung in nem gscheiten Case kann bleiben, da gespart ist für meine Begriffe das falsche Eck'.
 
Welches würdet ihr denn empfehlen (bis 50,- Euro) bei der obigen Konfiguration?
Mir ist das Thema Lüftung / Kühlung ja wichtig. Aber ich muss auch auf das Budget achten.

Ohne es nachgeschaut zu haben nehme ich an, dass das genannte Mainboard 1 x ASUS H97M-Plus (90MB0IM0-M0EAY0) den Formfaktor µATX hat.
Wenn dem so ist: Cooler Master Silencio 352 (Wenns ein ATX Board ist das Silencio 452)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du ein leises System willst bau' auf jeden Fall gescheite Lüfter und nen leisen Kühler ein, dass kostet je nach Güte zwar 50€ bis 100€
Blödsinn - für den Xeon reicht ein Kühler der Preisklasse 15-25€ locker.


TO: siehe Gehäusevorschläge von @2k5lexi, damit kaufst du richtig
 
genau lesen....aber du hast recht, genau so hab ichs ja auch gemeint, Kühler in der Preisklasse die du genannt hast. Wenn du dann zwei/drei leise Gehäuselüfter dazunimmst bist bei 40-50€.

Kann man natürlich auch weglassen wenn man meint.

Mir hats was von meinem Post weggeschnitten deshalb steht das a weng deppert da...
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider kann bei Hardwareversand kein Liefertermin für die GTX 970 von ASUS genannt werden.
Bei Mindfactory ist zumindest der 20.10. als erwarteter Termin angegeben.
Dort gibt es auch alle anderen Teile bis auf das Netzteil!
Könnt ihr mir dafür eine gute Alternative sagen?
Würde den PC gern zeitnah bestellen.
 
Leider kann bei Hardwareversand kein Liefertermin für die GTX 970 von ASUS genannt werden.
Bei Mindfactory ist zumindest der 20.10. als erwarteter Termin angegeben.
Dort gibt es auch alle anderen Teile bis auf das Netzteil!
Könnt ihr mir dafür eine gute Alternative sagen?
Würde den PC gern zeitnah bestellen.
Auf Mindfactory kann man sich (wie auf jeden anderen Shop) momentan leider auch nicht verlassen. Seit Anfang Oktober schieben die das Lieferdatum der 970er täglich nach hinten. Der Zulieferer hat wohl Probleme..
https://forum.mindfactory.de/t84639-vorgangsnummer-3948058-a.html
 
Wie ist das denn mit dem Arbeitsspeicher? Ist es denn sinnvoll ein wenig mehr zu investieren und 16GB zu nehmen? Und wie groß ist der Unterschied von DDR3 und 4?
 
Wenn du den Rechner nur zum zocken benutzt lohnen sich 16GB definitiv nicht.

Und DDR4 steht Plattform technisch doch gar nicht zur Debatte?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Und wie groß ist der Unterschied von DDR3 und 4?
Performancetechnisch vernachlaessigbar; preislich durch fehlendes Produktionsvolumen uninterssant; technisch nicht kompartibel durch unterschiedliche Spannungslevel und unterschiedliche mechanische Bauformen..
 
Willkommen im Forum !

Feine Konfig, kannst du so kaufen.

Gehäuse ist und bleibt Geschmacksache ;) kauf mich


Ok, hast mich überzeugt. Ich nehme das Antiphon! Und da gehen problemlos alle Teile rein?


1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x ASUS H97M-Plus (90MB0IM0-M0EAY0)
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
1 x Raijintek Aidos (0P105246)
1 x Super Flower Golden Green HX 450W ATX 2.3 (SF-450P14XE (HX)

GraKa wird nicht die ASUS sondern die MSI GeForce GTX 970
 
Ja das Antiphon ist top.

Aber nimm bitte nicht das Super Flower :(
 
Ja das Antiphon ist top.

Aber nimm bitte nicht das Super Flower :(

Sorry, nein das war versehentlich drin. Ich nehme das be quiet! SYSTEM POWER 7 450W - bulk -

- - - Updated - - -

Leider ist jetzt der Kühler bei HWV nicht mehr lieferbar. Welche Alternative sollte ich diesbezüglich am besten nehmen?
 
HWV verbaut nur Kühler bis maximal 400g, wegen dem Versand.
Die oben genannten Kühler reichen für den Xeon ohne Probleme aus. Der Macho ist eher was für semipassiv oder übertakten.
 
Ok, und der ist auch ok für die Anforfderungen die ich habe? Also Dauerzocken von 10+ Stunden über mehrere Tage...
 
Dem Kühler macht das nichts aus. ^^

Es gibt aber auch kaum Alternativen wenn du nicht selber bauen möchtest. Der EKL Panorama reicht aber.
 
Wie ist das denn bei Harwareversand wenn ich einen PC konfigurieren lasse und irgendwas damit nicht stimmt (z.B. ein Defekt) und ich den Fehler aber nicht selbst ermitteln kann?
 
Dann wirst du den kompletten Rechner einschicken müssen, oder du fragst vorher hier nach und man wird versuchen dir zu helfen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Garantie hat man ja wohl wie überall 2 Jahre auf die Teile!?
 
Garantie/Gewährleistung 2 Jahre. Ausser auf Sachen wo vom Hersteller selbst mehr angegeben sind
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh