Kondensatorfunktion auf PCB-GTX 680

Marvstar84

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.09.2008
Beiträge
1.297
Ort
Bochum
Hallo Leute.*
Braüchte mal explizite Auskunft. Und zwar geht es um folgendes.*
Gainward Phantom GTX 680.
Mir ist dummer Weise ein elko abgebrochen. Habe die Karte gebraucht gekauft . Der Kondensator war schon lädiert, hielt aber noch. Beim Umbau war dann aber ein Bein ab. Dumm gelaufen, ändere ich aber nicht mehr.
Meine Frage bezieht sich jetzt auf die Funktion des Kondensators.*
Es handelt sich dabei um genau diesen hier:

http://abload.de/img/nvidia-geforce-680-gtx6qw0.jpg

Und das ist der Elko:
Bestellen Sie Aluminium Elektrolytkondensatoren Capacitor Radial SEPC series 16V 270uF Panasonic 16SEPC270M online - versandkostenfrei ab 50 € Nettobestellwert.

Kann mir von euch jemand sagen welche Funktion der erfüllt? Bitte nicht sagen: er glättet die Spannung etc.

Mir gehts darum, ob ich die Karte trotzdem betreiben kann. Oder besser davon absehe. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass die Bauteile natürlich alle einen Sinn haben, aber funktionieren tun manche Dinge auch mit einem Kondensator weniger.*


Wäre nett wenn mir einer helfen könnte



Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da der da der einzige ist, würde ich die Karte so nicht in Betrieb nehmen, die anderen da in dm Bereich sind ja mehrfach vorhanden, da könnte es mit Glück gehen wenn einer Fehlt,

wobei das mit den Elkos sowieso kritisch ist, wenn es nur ein kleine Keramik Kondensator zum Entstören wäre,
 
Okay. Erstmal danke für die Einschätzung. Wirklich schwer Informationen darüber zu bekommen. Eine Idee was dort evtl für eine Funktion gegeben sein könnte? Die anderen sind ja ebenfalls Elkos. Halt nur anders spezifiziert.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Wieso Funktion? Die Hersteller bauen da nichts aus Spaß drauf, dir fehlt ein Teil --> nicht in Betrieb nehmen. Das sind pfennig Artikel, kauf dir einen neuen, löte ihn auf und hoff, dass die karte dann geht. Die Funktion wäre mir dabei total egal. Wie gesagt es wird nichts verbaut, weil es "weg" muss.
 
Brücke löten, fertig
 
@ reaver
Ich weiß nicht genau wie versiert deine Technik-Kenntnisse sind, aber ich weiß dass meine garantiert nicht laienhaft sind. Und deine These ist bestimmt nicht falsch, aber schon ziemlich "einfach".
In Anbetracht der Tatsache, dass es sich hierbei um einen gewöhnlichen Elko handelt, habe ich mir selber die Frage gestellt, ob das Bauteil vielleicht nur die Eingangsspannung glättet. Und in Anbetracht der Tatsache dass der Hersteller eine funktionierende Karte für ALLE Rechner verkauft die sich so im heimischen Wohnzimmer befinden, muss ich davon ausgehen dass Normen und Spezifikationen eingehalten werden, auch wenn der Rechner über ein minderwertiges Netzteil verfügt. Da ich aber jemand bin der garantiert sehr großen Wert auf ein Netzteil höherer Qualität legt, weiß ich dass ich über gewisse Reserven verfüge.
Was ich damit sagen will :
Es ist ziemlich einfach zu sagen: jedes Bauteil hat einen Sinn. Und wenn es fehlt ist die Funktion nicht mehr gegeben.
Das ist eine Aussage die meine Frau tätigen würde, weil sie wenig, bis keine Ahnung von Elektrotechnik hat. Sie weiß nicht wofür ein Kondensator verbaut wird. Und für sie ist das einfach nur kompliziert.
Mir jedoch fehlt einfach nur ein Schaltplan. Oder jemand der Ahnung von PCB-LAYOUTs hat. Und anhand der Anordnung absehen kann welche Funktion der Elko an dieser Stelle übernimmt.
Im anfangs Post habe ich darauf hingewiesen, dass es mir um fachliche Aussagen geht wenn ich schon eine so dermaßen explizite Frage stelle. Deine Antwort ist jedoch alles andere als explizit. Sondern eher banal und hat exakt Null Qualität.
Also danke für nichts.

@Andy

Habe die Karte nach Recherche in Betrieb genommen. Den furmark habe ich noch nicht angeschmissen, aber battlefield läuft mit normalen FPS. Werde mal testen und schauen was passiert.

Gruß

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh