Komponentenauswahl noch Hilfe erwünscht

blurryface

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.05.2015
Beiträge
5
Hallo,
ich hab mir jetzt in etwas Selbstrecherche zum Aufrüsten folgende Komponenten vorgestellt würde mich freuen wenn jemand nochmal rüberschauen kann und Verbesserungsvorschläge hat. Preislich bin ich nicht eingeschränkt, aber brauch kein unnötigen Schnickschnack.

4096MB MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)(EVGA GTX 970 FTW ACX)
Intel Core i7 4820K 4x 3.70GHz So.2011 (i7 4790K)
500GB Crucial BX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC
2000GB Seagate Desktop HDD ST2000DM001 64MB 3.5" (8.9cm)
550 Watt be quiet! Dark Power Pro 10 Modular 80+ Gold (500W)
ASRock-Z97-Pro4-Intel-Z97-So-1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail

updatet

Mainboard und Kühler hab ich jetzt noch nichts handfestes ausgesucht, da brauch ich noch Hilfe
RAM hab ich jetzt auch mal außen vor gelassen, weil ich nicht weiß ob das nötig ist, habe von Kingston 4x2GB DDR3 drin
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die CPU würde ich nicht nehmen... der Haswell 1150 i7 4790K hat einen höheren Takt, den neueren Sockel und ist günstiger.
Netzteil würde ich das BeQuiet Straight Power E10 500W nehmen und die Graka gegen das Modell von EVGA tauschen wegen 5 Jahren Garantie und dem deutlich besseren Support als bei MSI.
Leistungstechnisch sind die MSI und EVGA nahezu identisch, die EVGA sogar noch ein bisschen fixer vielleicht wegen des höheren Boost-Taktes.

EVGA GTX 970 SuperClocked ACX 2.0
 
Dann würde ich prinzipiell auf den i7 verzichten, weil der P/L-technisch fürs Gaming nix taugt. Willst Du denn OC betreiben? Und gibt es einen Grund, dass Du auf den Sockel 2011 gehen willst? Da macht es eigentlich keinen großen Sinn DDR3-RAM weiter zu verwenden.
Eigentlich reicht für Gaming ein i5 im Sockel 1150 voll und ganz. Wenn es unbedingt 4Kerne plus 4HT-Kerne sein sollen, kann es auch ein Xeon ohne GPU sein, der liegt preistechnisch zwischen i5 und i7.
Ohne OC kann man etwas günstigere Boards sowie ein anderes Netzteil nehmen und Dein alter RAM ist dann auch kein Problem. Auch den Kühler müsste man danach wählen, ob Du OC betreiben willst oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
OC hab ich bis jetzt noch nicht gemacht, also sag ich mal nein. Währe es denn eine Möglichkeit einen i5 zu nehmen und dafür eine gtx 980. Wahrscheinlich setzte ich zu hoch an, aber wenn schon denn schon.
 
eine 980 ist keine gute wahl.
 
eine 980 ist keine gute wahl.


wie rechtfertigen die den preis einer 980 eig? ich hab jetzt echt schon viele benches gesehen und die 980er ist im schnitt ~7fps schneller .... da sind halt die meisten Schwankungen zwischen 5-10fps und teils sogar nur 2-3-4fps .... und dann 200€+ ? wtf ^^

gut ram ja ... aber
 
Ja ich bleib bei der o.g. EVGA. Wenn ich mit einen guten i5 sagen wir mal 2-3 Jahre gut beraten bin dann macht der i7 natürlich keinen Sinn. Kann mich noch nicht so wirklich entscheiden, aber ehrlich gesagt hab ich dann lieber mehr Power.
 
Ja ich bleib bei der o.g. EVGA. Wenn ich mit einen guten i5 sagen wir mal 2-3 Jahre gut beraten bin dann macht der i7 natürlich keinen Sinn. Kann mich noch nicht so wirklich entscheiden, aber ehrlich gesagt hab ich dann lieber mehr Power.
Du könntest einen Intel Xeon E3-1231 v3 nehmen, der hat annähernd die Leistung wie der i7, aber kostet deutlich weniger...
 
wie rechtfertigen die den preis einer 980 eig? ich hab jetzt echt schon viele benches gesehen und die 980er ist im schnitt ~7fps schneller .... da sind halt die meisten Schwankungen zwischen 5-10fps und teils sogar nur 2-3-4fps .... und dann 200€+ ? wtf ^^

gut ram ja ... aber

ram ist kein grund. die 970gtx" hatte "anfangs auch 4gb :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh