Komponenten gefährtet ???

X-ICEMAN-X

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2006
Beiträge
268
Ort
Neustadt an der Weinstraße
HI !

Zuerst mein System:

Netzteil: Coba mit 2x80mm Beleuchtete Lüfter 3 Jahre alt (3,3V=20A, 5V=40A, 12V=18A max.=370W)
P5WDG-WS
P4 D805 2,66@3,6 (Kühler: FS-C77 Fatal1ty)
2x1GB G.E.I.L. RAM
EN7900GTX
2xSamsung SP2504C
DVD-Laufwerk
DVD-Brenner
3xGehäuselüfter 80mm (2xHinten & 1xAn der Seite)

Jetzt zu mein Problem:

Wenn ich 3dmark03,05,06 durchlaufen lasse bleibt manchmal das Bild stehen, und nach einer halben minute Läuft der Benchmark weiter !!!
Da dachte ich das Netzteil wäre zu schwach !
Aber es müsste doch sofort ausschalten,oder ???
Da bin ich gleich ma in den Baumarkt und holte mir ein Energiemess-Steckdose, dran gemacht und richtig gestaunt, insgesammt wenn ich CPUStabTest (für den Cpu) und 3dmark06 (für Grakka) kommt 440W dabei raus !!!

So jetzt meine Frage:
Spielen geht ja wenn ich CoD 2 oder F.E.A.R. zocke !
Kann ich an meinen Komponenten was schrotten ???
Was kann da alles passieren ???

Vielen dank um Antworten !!!

MfG
Iceman
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
kenn ich das problem hat ich auch wo ich vorruebergehend nen lc power hatte..aber nu mit meinem geilen tagan :love: null probs mehr
 
Was haltet ihr von Coba Netzteilen ? Habe das in Mannheim auf ner Compuer messe für 50 € gekauft vor 3 Jahren !! Wenn ich überlege das es bis heute gereicht hat müssen die ziemlich gut sein oder ?? Mein Kumpel der kauft sich immer billig netzteile vom MediaMarkt der hat inzwichen schon sein 3tes !!!

Man bekommt ja mit das es 3 große Hersteller gibt Enermax, Tagan und BeQuiet !!!
Welche sind die besten ?
Die Lautstärke ist mir egal !
Ich will mir eigendlich schon was ordentliches kaufen das es wieder ein paar Jahre langt !!!

Was sind die vorteile und nachteile die oben genannten Hersteller ???

Ich tendiere zu diesem Netzteil:

http://www.geizkragen.de/preisvergl...et-dark-power-pro-bqt-p6-pro-600w/256891.html

Das hat ja auch noch genug reserven, oder ?

MfG
Iceman
 
Zuletzt bearbeitet:
falsch kann man da sicher nicht viel machen :) ob nun bequiet tagan oder enermax,


ich hatte schon von allen 3 eines und war immer hoechstzufrieden.

mein neues tagan laeuft z.b auch super stabil .. ! hat sogar nen erdungskabel fuers gehaeuse dabei :lol:
 
Coba sind eigentlich recht ordentlich, ich glaube auch nicht, dass das NT zu schwach ist, läuft halt nur mit einer recht hohen Auslastung. Wie sehen denn die Temperaturen aus?

Ein 600W NT brauchst du aber auf keinen Fall, ein gutes 350 bis 400W NT reicht.
 
temps laut Everest im Leerlauf :

Motherboard: 40C°
CPU*: 50C°
AUX**: 19C°
GPU: 47C°
Festplatte: 30C°

*=glaube ich nicht wirklich das im Leerlauf die Temp so hoch ist, mit offenem Gehäuse ! Denke das Board lest die temps falsch aus !!!

**=was ist das ??? sobald ich CPUStabTest anwerfe steigt sie auf 68C° inerhalb 1 sec. !!!

Wenn ich belaste :

Motherboard: 41C°
CPU*:68C°
AUX**: 68C°
GPU: 55C°
Festplatte: 30C°

Wiso würde mir ein 350-400W Netzteil langen, mein Rechner braucht ja schon 440W !!!
Mit dem 600W hatte ich mir gedacht das es halt ein paar Jahre reichen soll !!!
 
68°C ist eigentlich noch normal bei alten Netburst CPUs. Das die Temp so schnell steigt ist auch normal.

1983iceman schrieb:
Weiso würde mir ein 350-400W Netzteil langen, mein Rechner braucht ja schon 440W !!!
Mit dem 600W hatte ich mir gedacht das es halt ein paar Jahre reichen soll !!!
440W - Wirkungsgrad = ~300 bis 350W. Aber das Coba wird eher einen Wirkungsgrad von ~70% haben, also Richtung 300W. Für ein paar Jahre reichen wird auch ein 350W NT. Ich denke mal es wird so schnell keinen CPU geben der soviel zieht wie der veraltete Smithfield. Die neuen Core2s brauchen viel weniger und die K8 CPUs sowieso.
 
@christian_prade
Ich denke die CPU temp wird falsch ausgelesen, wenn ich nämlich bei vollast (68C°) ganz unten auf den Kühler lang ist der nur so etwa lauwarm (bisschen wärmer) !!!

Also doch das NT nehmen wo mir P0ng1 (Enermax Liberty 400W) empfohlen hat !!!

Was ist die AUX temp ??? Wo wird die gemessen ???

fG
Iceman
 
wie sieht den des mit Recht auf Garantieanspruch aus ???
Wenn eines Tages vielleicht mal das NT durchbrennt und dadurch auch noch andere Komponenten zerstört werden, greifen da noch die rechtl. Garantieansprüche ( Garantie hat man auf alle Komponenten, da Kaufbeleg mit K. von Händler ) ???
Also rein theoretisch hätte ich ja Recht auf Ersatz, oder nicht ?
 
1983iceman schrieb:
@christian_prade
Ich denke die CPU temp wird falsch ausgelesen, wenn ich nämlich bei vollast (68C°) ganz unten auf den Kühler lang ist der nur so etwa lauwarm (bisschen wärmer) !!!
Die Temp wird im CPU gemessen.
 
erichmetzger schrieb:
wie sieht den des mit Recht auf Garantieanspruch aus ???
Wenn eines Tages vielleicht mal das NT durchbrennt und dadurch auch noch andere Komponenten zerstört werden, greifen da noch die rechtl. Garantieansprüche ( Garantie hat man auf alle Komponenten, da Kaufbeleg mit K. von Händler ) ???
Also rein theoretisch hätte ich ja Recht auf Ersatz, oder nicht ?
Denke nicht da die "Zerstörung" nicht von den Komponenten herrührt,also z.b. Graka von selbst den Geist aufgegeben hat. Sondern vom NT. Somit muss der Händler/Hersteller keine Reparatur über nehmen. Da sein Gerät ja nicht von selbst keine Lust mehr hatte, sondern "äussere" Einflüsse eingewirkt haben.

Evt. steht das auch in den Garantie Bestimmungen der Geräte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh