[Kaufberatung] Komponenten für System OK ? Habe neu Bestellt.

merkur_5

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2007
Beiträge
848
Ort
Bremen
Hallo, habe mir ein neues Bundle gekauft, habe mein altes: AMD X2 6000+ ee mit ASUS M2N-E 570 & 2GB Corsair 667 für 190 € verkauft. Ist gut.

Hier mein neues Bundle für 271 €, e8400, EP35-DS3, 2GB Geil



Und, was haltet ihr von meinem Bestellten Bundle, habe nur 81 € auf den 190 € vom alten dazugetan. Gut Verkauft :d

Danke im vorraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du den E8400 overclocken mächtest, ists okay
ansonsten föllig sinnlos, der X2 6000+ häts auch noch getan

außerdem: FRAGEN VOR DEM BESTELLEN!

mfg
aelo
 
zusammenstellung in der form schon unzählige mal gehabt.
aber gut, dass du nach dem bestellen fragst ;)
 
Hast ganz gut bestellt, allerdings ist es sehr sinnvoll nach dem bestellen zu fragen ;)
 
Eben. Erst Fragen dann bestellen. Der 6000+ AMD hätte sogar optimal ne Geforce 8800GTS ausgereizt. Also eigentlich unsinnig. Aber ich verstehs irgendwo schon. Man muss als Mann eben doch sachen haben obs gleich sinnig ist oder nicht.
 
Das schließe ich mich den anderen an: Warum überhaupt ein Wechsel? Ein 6000+ ist ein ziemlich guter Prozessor.

Die Logik hinter "erst bestellen, dann fragen" muß man wohl nicht verstehen.
 
Ich will wechseln weil ich noch gutes Geld für mein altes Bundle erhalten habe. der e8400 ist Stromsparender & ich will ihn auf 4 Ghz takten. Zurzeit hat man sehr schnell Wertverluste bei Hardware, weil zuviele neuigkeiten vorgestellt werden & ich hab dann bei ebay mein altes Bundle für 190 € verkauft & hab mir dann den e8400 bestellt, 65Watt für viel Power ist doch gut. Mein alter 6000+ konnte ich stabil nur bis 3,2Ghz takten und der ging dann auf 60° C.

Meine Grafikkarte HD 2900 Pro 512MB 256Bit habe ich für 95 € verkaufen können.
Hab erstmal eine Übergangskarte 7600GT von Gainward.
Demnächst kommen starke Grafikkarten zum Spitzenpreis von ATI, die Preise werden alle billiger, auch bei NVIDIA. Abwarten bei den VGA´s.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei 4ghz wird der prozessor aber auch kein stromsparwunder mehr sein...
 
Eben und vom Kühlaufwand garnicht gesprochen. Aber gut die Entscheidung viel so und ist schon bestellt.

Wenn ne gute Graka kaufst hast ein super System. Des passt dann schon.
 
Eben und vom Kühlaufwand garnicht gesprochen. Aber gut die Entscheidung viel so und ist schon bestellt.

Wenn ne gute Graka kaufst hast ein super System. Des passt dann schon.

Meinste meine bestellung hätte man besser machen können, Preislich wollte ich nicht mehr als 280 € ausgeben. Eine neue Grafikkarte kommt, wenn die Peise stimmen & dann reicht das mit dem Aufrüsten.
 
Erstmal hätte ich dir von deiner Bestellung abgeraten.

Und dann hätte ich das Mobo gegen das MSI P35 Neo2 FR getauscht und nen anderen RAM gekauft.

Aber wie gesagt. Des passt so auch. Mach dir da keine Gedanken. Es sei denn du willst deine Bestellung nochmal ändern bzw. kannst diese ändern oder du schickst das Mobo und den Ram zurück und lässt dir anderen schicken.
 
Naja, imho hat sich der Wechsel nicht wirklich gelohnt..X2 6000+ wäre nicht soviel langsamer..:hmm:
 
Natürlich gibt es große Unterschiede zwischen den E8400 & 6000+

Bei den Spielen ist der e8400 der schnellste C2D. Der Q6600 hat keine Chance gegen den e8400 ! Das MSI P35 Neo2 FR brauche ich nicht, weil ich kein SLI brauche. Außerdem hat das MSI bugs. Wenn ich auf ein Board mit SLI setzten würde, aber nur wenn, dann würde ich mir das ASUS P5K-E/Wifi für 100 € kaufen.
Das Gigabyte EP35-DS3 reicht mir aus, es unterstützt DDR2-RAM bis 1200 MHz.

ASO: Habe gestern das Geld über Online-Banking an Hardwerversand überwiesen, wann sollte ich eine Versandbestätigunh erhalten, normal nach 24 Stunden?
 
Zuletzt bearbeitet:
und welche unterschiede?
 
In deinem Post sind leider ziemlich viele Fehler drin.

Unübertaktet würdest du nicht wissen, welcher Prozzi verbaut ist wenn du zockst. Der E8500 ist der schnellste C2D. Ein Q6600 ist schneller, wenn ein das Programm oder Spiel vier Kerne unterstützt. Das MSI Neo2 hat kein SLI, noch nichteinmal "richtiges" CF. Was für Bugs hat das MSI? Dein vorgeschlagenes Asus kann auch kein SLI. Das Gigabyte unterstützt offiziel nur Speicher bis 1066Mhz.
 
Also da hat sich einer glaub ich gewaltig verschrieben.

Von daher nochmal genauer Informieren. Utila hat hier uneingeschränkt recht.
 
Warum verschrieben, das MSI P35 Neo2-FR hat doch 2x PCIe x16 Slots und damit kann man 2 Karten laufen lassen SLI, das ASUS genau so. Zu den Bugs, noch nichts von Kaltstart Bugs von MSI gehört, dann bei alternate Bewertungen von Usern mal Lesen und schlau machen über Negatives.
 
P35 ist ein Intel Chipsatz und kann KEIN SLI. SLI nur mit Nvidia Chipsatz. P35 kann Crossfire und das auch nicht richtig.

Und dann mal hier im Forum nachlesen und mal den AN/AUS Bug von Gigabyte betrachten soviel dazu.

Lesen bildet ;)
 
Warum verschrieben, das MSI P35 Neo2-FR hat doch 2x PCIe x16 Slots und damit kann man 2 Karten laufen lassen SLI, das ASUS genau so. Zu den Bugs, noch nichts von Kaltstart Bugs von MSI gehört, dann bei alternate Bewertungen von Usern mal Lesen und schlau machen über Negatives.

Ein Intelchipsatz wie P35 kann kein SLI. Davon mal ab; sowohl das MSI wie auch das Asus haben nur einen PCIe-Slot, der mit 16 Lanes angekoppelt ist. Der Zweite ist elektrisch nur x4, und somit kann man auch Crossfire nicht richtig ausnutzen.

Den Kaltstartbug hat nicht nur MSI, sondern fast alle P35er Boards. Von denen die ich verbaut habe hatte es keines...
 
Meiner hat auch keinen. Ausserdem mit nem Biosupdate kann man das Prob lösen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh