Komponenten für Hackintosh, Unsicherheiten bei NT und GPU

Hilikus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.04.2005
Beiträge
3.414
Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken, mir in den nächsten 2 Wochen einen neuen Rechner zu ordern. Evtl. soll es ein Hackintosh werden.

Bei den Komponenten habe ich mich deshalb an diese Listen gehalten tonymacx86 - Building a CustoMac: Buyer's Guide February 2013

Vornehmlich will ich damit unter OSX arbeiten (hauptsächlich Office, ein wenig Video und Bildbearbeitung, Win in einer VM ausführen), habe deswegen auch mit einem Mini mit Quadcore geliebäugelt. Ich möchte aber doch auch mal wieder ein bisschen zocken (D3, Starcraft2, neueres kenne ich nicht^^), was mit der 9400m meines Macbook pro praktisch nicht möglich ist und mit der HD4000 eines Mini nicht viel besser gehen wird.
Dafür habe ich mir eine zweite HDD in die Liste gepackt, auf die Windows kommt. Lizenz habe ich.
Ansonsten ist der Fokus auf einem möglichst leisen System, Übertakten werde ich wohl nicht.

Gespielt wird dann in 1680*1050 bzw. mittelfristig in Full HD (neuer Monitor steht dann auch an).

Unsicher bin ich mir in Sachen Lautstärke und P/L vor allem bei der GPU, dem NT und dem CPU Kühler.
Bei der SSD bin ich auch unsicher. Ich hätte gerne eine, die nach Möglichkeit nicht TRIM abhängig ist. In meinem MBP habe ich seit 2 Jahren eine OCZ Vertex 2 EE, hatte da nie TRIM aktiviert und keinerlei Performance Verlust.

Nun aber die Liste:

2 x Western Digital Caviar Green 1000GB, 150MB/s, SATA 6Gb/s (WD10EZRX)
1 x Samsung SSD 840 Series 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD250BW)
1 x Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed (BX80637I53470)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24, low profile (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9)
1 x ASUS GTX660-DC2-2GD5, GeForce GTX 660, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV0390-M0NA00)
1 x Gigabyte GA-Z77-DS3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x Thermalright True Spirit 140
1 x Xigmatek Asgard Pro (CCC-AE37BS-U02)
1 x be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.3 (E9-400W/BN190)

Was sind eure Meinungen dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
prinzipiell passt es, allerdings geht der kühler nicht ins gehäuse.
also entweder kühler oder gehäuse wechseln. beim kühler ginge dieser: Thermalright True Spirit 120 M

die corsair rams und gigabyte scheint auch keine ideale kombi zu sein was man liest.
hier vielleicht auf diese wechseln: G.Skill Ares DIMM Kit 8GB
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch.
pumuckel, hast du Erfahrung mit diesen "gewissen" OS? ^^

Ich bin in dem Bereich nämlich nicht mehr so stressresitent wie früher und überlege, mir einen Mac Mini, einen neuen Monitor und eine 600€ Daddelkiste zu nehmen. In dem "gewissen" OS brauche ich die GPU Leistung nämlich sowieso nicht und das würde mir evtl. die Nerven schonen, dafür natürlich den Geldbeutel strapazieren^^
 
Danke euch.
pumuckel, hast du Erfahrung mit diesen "gewissen" OS? ^^

Ich bin in dem Bereich nämlich nicht mehr so stressresitent wie früher und überlege, mir einen Mac Mini, einen neuen Monitor und eine 600€ Daddelkiste zu nehmen. In dem "gewissen" OS brauche ich die GPU Leistung nämlich sowieso nicht und das würde mir evtl. die Nerven schonen, dafür natürlich den Geldbeutel strapazieren^^

Glaubensfrage würd ich sagen, der Link oben hilft schonmal bei einer sicheren Hardwareauswahl und Installation (wobei man bei Gehäuse, CPU Kühler und Netzteil sicherlich Besseres findet).

was massiv Nerven spart ist, wenn man jemanden kennt, der einen Mac nutzt und diesen vor kurzem auf Mountain Lion per Appshop upgedated hat. Warum genau ist mir komischerweise grad entfallen :) ... irgendwas war da mit Einheitsmonster in meinem Gehirn oder so
Allerdings ist das Einfachste halt was Fertiges zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh