Komponenten Bundle=> Netzteil ok?

Tentorkel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2007
Beiträge
23
Ort
Sauerland
Hallo allerseits,

Ich habe vor mein System aufzurüsten...
Wenn es fertig ist sollte es so aussehen:

Core 2 Duo E6300
Arctic Cooling Freezer 7 pro
Gigabyte Ga-965P-S3
Kingston HyperX 2x512 Mb PC6400 cl4 (bin Schüler... hab kein Esel...)
palit/Xpertvision X1950gt Super PCIe
Western Digital 160gb Sata2
...


Zur Zeit benutze ich ein 420w Netzteil.... und das würde ich auch gerne weiter benutzen... geht das denn?
Hier die Leistungsdaten:

Colorsit (noName)
+3.3V 25A
+5V 35A
+12V 25A (Nur eine Leitung!?)
-5V 0.5A
-12V 0.8A
+5VSB 2.5A

Nun, reicht das aus oder nicht?
Ich habe mal grob gerechnet und komme bei meinen zukünftige Komponenten auf ca 250W.. inkl Polster.

Was sagt ihr dazu, und sieht das System insgesamt ausgewogen aus?...

Würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könnt.

mfG
tentorkel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
NT sollte reichen, prinzipiell ist aber noch sparpotential da wenn du ein Asus P5N-E nimmst (100 €) da kannst den speicher vom fsb entkoppeln und auch mit billigerem ram übertakten

wobei ich hier glaub ich trotzdem den hyper-x nehmen würde (sind ja nur 10-20 € unterschied)

schau das board im sammelthread ma an
 
Bei NoName NTs weiß man nie, aber die Komponenten sind auch nicht so extrem hungrig. Wieviele 12V Leitungen ist eh egal, da fast alle NTs nur eine haben.
 
Das NT ist maximal ein Jahr alt.
Und aktiv belüftet isses auch.
Also wenn ich das richtig sehe, dann gebt ihr mir euren Segen?:p

Ich meine.. mir is klar, dass das auch mal schmoren kann.. aber mein aktuelles System mit nem Xp 2600+ und ner 9800pro zieht nicht grade viel weniger...
Hinzugefügter Post:
Grob zusammengerechnet habe ich 250W Sekundärseitig, inkl Polster.
Core 2 Duo 65W
GrakA 90W
Cpu Kühler+ 1 Case Kühler ~ 35 W
Der Rest vllt 60 Watt (Festplatte, 1 DVD, 1 CD RW, Mainboard, USB anschlüsse, LAN, Kopfhörer)


Und wenn ich das mal verrechne: 420 - 250 = 170 (Oh Wunder)

D.h. Ich müsste nach der Rechnunhg noch 170 W reserve haben.. oder irre ich mich hier gewaltig? :hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtig ist vorallem die 12V Leitung, damit werden fast alle Komponenten versorgt. 25A sind 300W, 40W kommen ca. aus 3,3+5V, sind also noch 90W 12V Reserve.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh