Organic
Banned
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.09.2005
- Beiträge
- 1.236
Servus
also ich habe momentan einen A/V-Receiver von Sony. Undzwar ist das der DDWG700. Dieser Receiver kam im Paket mit Sony-Boxen. Diese möchte ich jetzt gerne austauschen. Momentan sieht es bei mir wie folgt aus:

(Sorry für die miese Quali, aber erkennen tut man trotzdem was
)
Hinter mir stehen ebenfalls nochmal 2 kleine Rear-Speakers auf solchen Ständern
So erstmal die Daten des Receivers:
Stereomodus (Nennleistung) (6 Ohm, 1 kHz, 1% gesamte harmonische Verzerrung)
85 W + 85 W Raumklangmodus2) (Referenz) (6 Ohm, 1 kHz, 10% gesamte harmonische Verzerrung)
RMS-Ausgangsleistung
FRONT: 133 W pro Kanal
CENTER: 133 W
SURROUND: 133 W
pro Kanal
Raumklangmodus2) (Referenz) (6 Ohm, 100 Hz, 10 % gesamte harmonische Verzerrung)
SUB WOOFER: 135 W
So jetzt zur eigentliche Frage:
Ich möchte ja die Boxen austauschen, jetzt überlege ich ob ich mir ein Komplettsystem kaufen soll, oder lieber die Boxen nach und nach einzeln kaufe?
Bei den Komplettsystemen habe ich schon 2 in die engere Wahl genommen, die in etwa in meinem Budget liegen (max. 200€)
Canton Movie 60 CX
Teufel Kompakt 30
Diese dürften dann auch gut auf die Ständer passen (würde ich gerne behalten, sonst sieht es ja irgendwie doof aus)
Beim Einzelkauf dachte ich an folgende Boxen:
Magnat Monitor Supreme 100
Canton Plus GX
JBL Control One
eventuell Heco Victa 200
Das Problem hierbei wäre sicherlich, das diese (außer die Canton) nicht auf die Ständern passen würden. Und dann müsste ich eventuell neue Ständer oder Standfüße kaufen.
Oder lohnt es sich gar nicht bei dieser niedrigen Preisregion die Boxen zu wechseln, so das ich erstmal bissel spare oder eben bis Weihnachten warte.
also ich habe momentan einen A/V-Receiver von Sony. Undzwar ist das der DDWG700. Dieser Receiver kam im Paket mit Sony-Boxen. Diese möchte ich jetzt gerne austauschen. Momentan sieht es bei mir wie folgt aus:

(Sorry für die miese Quali, aber erkennen tut man trotzdem was

Hinter mir stehen ebenfalls nochmal 2 kleine Rear-Speakers auf solchen Ständern
So erstmal die Daten des Receivers:
Stereomodus (Nennleistung) (6 Ohm, 1 kHz, 1% gesamte harmonische Verzerrung)
85 W + 85 W Raumklangmodus2) (Referenz) (6 Ohm, 1 kHz, 10% gesamte harmonische Verzerrung)
RMS-Ausgangsleistung
FRONT: 133 W pro Kanal
CENTER: 133 W
SURROUND: 133 W
pro Kanal
Raumklangmodus2) (Referenz) (6 Ohm, 100 Hz, 10 % gesamte harmonische Verzerrung)
SUB WOOFER: 135 W
So jetzt zur eigentliche Frage:
Ich möchte ja die Boxen austauschen, jetzt überlege ich ob ich mir ein Komplettsystem kaufen soll, oder lieber die Boxen nach und nach einzeln kaufe?
Bei den Komplettsystemen habe ich schon 2 in die engere Wahl genommen, die in etwa in meinem Budget liegen (max. 200€)
Canton Movie 60 CX
Teufel Kompakt 30
Diese dürften dann auch gut auf die Ständer passen (würde ich gerne behalten, sonst sieht es ja irgendwie doof aus)
Beim Einzelkauf dachte ich an folgende Boxen:
Magnat Monitor Supreme 100
Canton Plus GX
JBL Control One
eventuell Heco Victa 200
Das Problem hierbei wäre sicherlich, das diese (außer die Canton) nicht auf die Ständern passen würden. Und dann müsste ich eventuell neue Ständer oder Standfüße kaufen.
Oder lohnt es sich gar nicht bei dieser niedrigen Preisregion die Boxen zu wechseln, so das ich erstmal bissel spare oder eben bis Weihnachten warte.