[Kaufberatung] Komplettsystem gesucht

Oachkatzl

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.03.2015
Beiträge
3
Hey Community,

ich bräuchte bitte ein paar Tipps von euch:

Vorweg, meinen PC benötige ich zum arbeiten mit div. CAD Programmen (Catia, ProE...), Videos bearbeiten&rendern, spielen tue ich eher weniger. Den PC schließe ich an 2 Monitore (einer davon wird bald durch einen 4K-Monitor ersetzt) an und an einen Fernseher mit 4K-Auflösung. Grundsätzlich stehe ich nicht so auf Lärm, sprich ich wünsche mir ein leises System. Blueray Laufwerk wär auch super.

hier meine derzeitige Konfiguration

was für mich fix ist im System, wäre die SSD (allein wegen der 10Jahre Garantie) und der Prozessor.
ein großes Fragezeichen steht bei mir vor dem mainboard, der GraKa und dem Gehäuse.

preislich lieg ich jetzt mit den Komponenten bei ~1800€, ich will aber nicht soviel ausgeben (~1600€ wäre mein Limit)

zusammenfassend meine Fragen:

-ist mein derzeit gewähltes System leise? (auch unter Last?)
-erfüllt es meine Anforderungen?
-600 Watt Netzteil ausreichend?
-kommt man damit die nächsten Jahre auch aus (Grafikkarte ausgenommen)
-ist ein schallgedämmtes Gehäuse überhaupt notwendig? (das Silent Base sieht zwar schick aus aber kostet meiner Meinung nach auch nicht sowenig)
-ausreichende Kühlung oder vlt doch zusätzliche Gehäuselüfter kaufen?
-Blueray-Laufwerk fehlt, hab da keine Ahnung was da am besten ist bezüglich P/L


ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen

mfg und ein schönes Wochenende :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beim Netzteil reichen 500 Watt locker aus! Auch 450 Watt würden reichen.

Der Kühler soll ja schwer zu montieren sein, wenn dir dass nichts ausmacht passt es aber :)

Zu den Gehäuselüftern kann ich nichts sagen, probier einfach mal aus... Wenn sie zu laut sind hol dir Noiseblocker Eloops, gehören zu den besten.

Ein schallgedämmtes Gehäuse ist nicht nötig, hilft aber der Stille ;)

Ist dir der Stromverbrauch wichtig? Wenn nicht pack einfach eine r9 290x mit 8gb rein, Damit fährst du zukunftssicher..
 
Zuletzt bearbeitet:
Im grunde alles ok , aber NT definitiv so lassen .
Paar kleinigkeiten kann man ggf. ändern

HDD: ok
SSD: ok (Man kann sicher einsparen , aber ist e gute SSD)
CPU: ok
Ram: Hohe Heatspreader sind eher schlecht wegen CPU Kühler und daher lieber diese http://geizhals.de/g-skill-ares-dimm-kit-16gb-f3-2400c11d-16gab-a963412.html
Graka: Ist eine sehr leise Karte . Ich habe sie selber , aber würde eher für paar Euro zur FTW greifen . Bessere Spulen, mehr Phasen, 6+8Pin und daher Spulenfiepen unwahrscheinlicher...
http://geizhals.de/evga-geforce-gtx-980-ftw-acx-2-0-04g-p4-2986-a1229513.html
CPU Kühler: Also für 69 € würde ich eher zu Noctua greifen http://geizhals.de/noctua-nh-d14-a478667.html
Case: ok aber hier mal ein P/L Case http://geizhals.de/nanoxia-deep-silence-1-schwarz-nxds1b-a788809.html
NT: ok aber 500 W Variante reicht dicke :)
Mainboard: paar alternativen

http://geizhals.de/asus-z97-pro-gamer-90mb0kz0-m0eay0-a1192874.html

http://geizhals.de/asrock-z97-extreme4-90-mxgtz0-a0uayz-a1106894.html

http://geizhals.de/msi-z97-gaming-5-7917-001r-a1109504.html

http://geizhals.de/gigabyte-g1-sniper-z97-a1107852.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten!

Ist dir der Stromverbrauch wichtig? Wenn nicht pack einfach eine r9 290x mit 8gb rein, Damit fährst du zukunftssicher..

Ja eigentlich ist mir der schon wichtig, aber wenn man den Preisunterschied anschaut, muss man die 150-200€ an Mehrstrom einmal verbrauchen :d (bin aber eher kein Freund von AMD)

@Godfather88: das mit den Heatspreader stimmt, mein gewählter RAM war eher gedacht um einen Überblick beim Gesamtpreis zu haben; aber danke für die Alternative!
zum Gehäuse: gefällt mir, jedoch hab ich das früher schon einmal angeschaut und man kann es auch aus Kundenrezessionen rauslesen, dass es eher günstig verarbeitet und nicht so stabil ist (ist vermutlich aus diesem Grund auch günstiger)
zu den Mainboards:
bin ich immernoch unschlüssig, aber i denke ASRock oder Gigabyte wird es werden

alles in allem sehe ich das unter 1800€ eher nix gehen wird, aber ich denke das Geld ist dann gut investiert :)

mfg
 
Danke für die Antworten!



Ja eigentlich ist mir der schon wichtig, aber wenn man den Preisunterschied anschaut, muss man die 150-200€ an Mehrstrom einmal verbrauchen :d (bin aber eher kein Freund von AMD)

Wieso das denn? für 150 Euro weniger bekommst du 8gb Vram! Eine 980 gurkt da aber weit hinterher wenn du mit der Grafikkarte renderst....
 
Wieso das denn? für 150 Euro weniger bekommst du 8gb Vram! Eine 980 gurkt da aber weit hinterher wenn du mit der Grafikkarte renderst....

ja das stimmt schon, nur aus freundeskreisen kenne ich keinen der zufrieden mit AMD Grafikkarten ist, haben alle querdurch probleme
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh