[Kaufberatung] Komplettsystem für Star Citizen bis 2000 Euro

Isegrim1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.07.2017
Beiträge
2
Guten Tag liebe Community,

ich bin gerade dabei mir ein neues System zuzulegen. Ich habe darin leider wenig Erfahrung und erbitte euch daher um eure Hilfe.
Als Referenz für meine Ansprüche nehme ich die empfohlenen Anforderungen für Star Citizen (letzter Stand hier: Star Citizen-Systemanforderungen: SSD empfohlen, 30 Fps mit Geforce GTX 980), da es das anspruchsvollste Spiel in nächster Zeit sein wird.
Die Nutzung von VR-Geräten wäre sehr wünschenswert, aber nicht zwingend nötig.
Der PC wird in einer Souterrain-Wohnung stehen, also in einer relativ kühlen Umgebung.
Die Lautstärke spielt eine untergeordnete Rolle, solange ich mich nicht wie auf einem Flughafen fühle.
Eine 250 GB SSD sowie eine 1 TB HDD runden das System ab.

Ich denke noch daran, einen neuen Monitor dem System hinzuzufügen. Dieser ist aber nicht im Budget von 2000 € enthalten. Eine Empfehlung dazu wäre sehr nett.
Ich danke euch bereits im Voraus für eure Ratschläge und verbleibe

Mit freundlichen Grüßen

Isegrim1
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi Isedrim1,

ich stelle mir auch gerade ein Sytem zusammen.
da ich dem Elite Dangerous verfallen bin, und beide Games fast die gleichen Anforderungen haben, kannst Du ja mal in meinen Thread schauen.

Gaming PC - Silent
 
da ich dem Elite Dangerous verfallen bin, und beide Games fast die gleichen Anforderungen haben, kannst Du ja mal in meinen Thread schauen.

Gaming PC - Silent

nie im leben haben diese beiden Games die gleichen Anforderungen...

ansonsten ist es schwer zu sagen, denn über SC ist so gut wie nichts bekannt. Wenn viele Spieler später aufeinander treffen sollten wird mit den Hardwareansprüchen halt nach oben gehen, drum wäre jeder Vorschlag hier reine Spekulation. Ansonsten bleibt nur zusagen sich JETZT nen pc zu Bauen für ein Game was frühstens in 1-2 Jahren erscheint ist kein guter Plan... kauf dir wenn dann Hardware für deine jetzigen Ansprüche (falls benötigt) und nicht für Spekulative Ansprüche in weiter Zukunft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke icke0801 und Streifi für die schnellen Antworten.

Der Macher von Star Citizen soll sehr idealistisch sein, daher wären ein bis zwei Jahre tatsächlich noch möglich. Aber glaubt ihr, dass es tatsächlich so kommen wird? Immerhin ist es für dieses Jahr angekündigt. Soviel sollte es also nicht mehr zu tun geben, als das man es auf zwei Jahre strecken könnte meiner Meinung nach. Wie seht ihr das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde auch sagen für StarCitizen jetzt einen Rechner zusammenstellen ist quatsch, das sollte man machen wenn das wirklich raus ist.
Aber man kann sagen ne 1080TI wäre da keine schlechte Investition und eine starke CPU dazu, damit die Graka immer am Limit laufen kann.

Schnelle Festplatten sind nett, aber wenn du viel Speicherplatz brauchst kann ich da nur eine SSHD empfehlen, habe da Seagate FireCuda 1TB für 75€ (statt 300€ SSD) gekauft (2TB gibt's für 105€) und die hat 210MB Lesen & Schreiben da sind SSD einfach viel zu überteuert für ein paar MS die man an Ladezeit bei Spielen kaum mitbekommt.
Selbst die teuren M2-Teile mit 3500 Lesen laden bei Spielen nur 0.1 Sekunde schneller.
Was Spiele betrifft läd eine SSHD dann auch beim 2ten mal fast genauso schnell wie eine SSD, ist auch HIER ganz gut gezeigt. Diese SSHD sind beim 1mal langsamer als eine SSD, aber die haben ein integriertes Programm das lernt welche Daten oft benutzt werden und läd dann beim 2ten mal deutlich schneller quasi auf SSD Niveau.

Dann kommt es natürlich auch noch drauf an welche Auflösung es werden soll, ich spiele in 2K und das schluckt schon ordentlich Leistung.

PS: Es ist sogar sehr wahrscheinlich das SC noch öfter aufgeschoben wird, eigentlich sollte Anfang 2017 der Singleplayer released werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die SSHD bringt aber nichts, wenn dann mal mehr als ein Spiel gespielt wird. Gerade bei der heutigen Größe ist der Cache einfach zu klein. 1TB SSD ist schon für 200 Euro zu haben.
 
Ich habe kein Problem mit der sshd und spiele gerade Players, cs-go und dishorned :)
Rede ja nur vom P/L 200€ ist eben knapp 3 mal so teuer wie die SSHD

In den Cache kommt da ja nicht das komplette Game, sondern nur die Daten die sehr oft geladen werden müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Größe von 60 GB sind aber nicht nur Trailervideos etc. da stecken viele Texturen bei...die bekommste in deine paar GB nicht alle rein.

Naja, CS:GO ist ja auch nen Witz^^
 
Ja müsste man explizit testen, nur wie gesagt der läd ja nicht alles vor nur Sachen die wirklich oft geladen werden müssen.
Bei nem Game das 60GB hat sind dann die genannten Texturen auch von dem kompletten Spiel die muss der Cache nicht drin haben, eher die Texturen deiner aktuellen Waffen, dein Skin und sonst was sehr oft geladen werden muss. Manche Level werden nur einmal geladen und das wars ;)

Abgesehen davon kann mans ja auch Stückeln, 128GB SSD fürs Betriebssystem, 250 - 500 GB SSD für Spiele die man oft spielt und die dadurch wirklich profitieren und dann ne große für allen anderen Kram. So habe ich es bei mir auf jeden Fall gemacht.
The Elder Scrolls Online profitiert z.B. garnicht von SSDs, auf jeden Fall war nen kumpel mit HDD immer gleich schnell mit dem Laden fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die SSHD bringt aber nichts, wenn dann mal mehr als ein Spiel gespielt wird. Gerade bei der heutigen Größe ist der Cache einfach zu klein. 1TB SSD ist schon für 200 Euro zu haben.

Das ist so nicht ganz korrekt. Der Cache-Algorithmus ist "intelligent". Es werden vorwiegend nur die kleinen Dateien gepuffert. Genau diese verursachen die größten Latenzen bei HDDs. Große Dateien können HDDs relativ schnell laden.
D.h. wenn ein Programm 30GB hat, wird kein 30GB Cache benötigt da nur die kritischen kleinen Dateien gepuffert werden. Es werden vielleicht 2 - 3GB oder so benötigt. Jedenfalls nicht 30GB.
Daher können SSHDs ziemlich leistungsstark sein, sofern das Programm 1 - 2 geladen wurde.
 
sollte SC irgendwann mal released werden ist nen pc den man heute kauft wohl schon wieder völlig veraltet..

ansonsten bau da halt was möglichst fettes ein, ryzen 1600 oder 1700 und dazu eine gtx 1080 (ti), alternativ noch paar tage auf vega warten.. damit wirds schon irgendwie laufen.
 
Danke icke0801 und Streifi für die schnellen Antworten.

Der Macher von Star Citizen soll sehr idealistisch sein, daher wären ein bis zwei Jahre tatsächlich noch möglich. Aber glaubt ihr, dass es tatsächlich so kommen wird? Immerhin ist es für dieses Jahr angekündigt. Soviel sollte es also nicht mehr zu tun geben, als das man es auf zwei Jahre strecken könnte meiner Meinung nach. Wie seht ihr das?

die haben doch selber schon die roadmap bis ende 2018 (bzw version 4.0) durchgegeben... ist doch ne offizielle info :P
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh