[Kaufberatung] Komplettes Gaming System für 700 €

ShiZon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.11.2011
Beiträge
786
Ort
Kassel
Hi Community,

da ich gezwungen bin wieder mit einem kleinem System anzufangen. da mein altes System Ungeziefer sich unter den Nagel rissen und ich mein Rechner wegwerfen lassen mußte.:fresse:

AMD Phenom II X4 920 2,8 Ghz AM2+
Gigabyte GA MA770-UD3 AM2+/AM3
4 GB-Kit Corsair XMS3 PC-800
Enermax Modu 82+ 525 Watt
Soundblaster X-Fi Xtreme Music PCI
Chieftec Bravo Serie, Big Tower
HannsG 223D oder so ähnlich 22" TFT Monitor
Schnöder DVD Brenner
Windows Vista 64-Bit Home Premium
Gainward GTX 560 Ti Phantom 2GB

:heul:

Als einzigstes blieb die Logitech G5 über *seufz*, da ich jetzt etwas Kohle zusammen habe stellte ich mir bei Hardwareversand.de ein neues System zusammen.

Von euch möchte ich wissen ob am System noch etwas verändert bzw. verbessert werden kann. Übertaktet werde ich das System definitiv nicht.

Das neue System sieht wie folgt aus:

Seagate Barracuda 7200 1000GB
Thermaltake V3 Black Edition ohne Netzteil
ASUS Xonar DG, PCI x1
ASUS VS197D 18,5" LED Monitor
Samsung SH-224BB bare schwarz
8GB-Kit G.Skill RipJaws-X PC3-12800U CL9
Gigabyte GA-F2A55M-DS2, AMD A55, FM2, mATX
Sapphire Radeon HD 7770 GHz Edition OC 1GB
AMD Athlon X4 740, 4x 3.20GHz, boxed, FM2
Cherry G85-23100DE-2 eVolution Stream XT Keyboard - schwarz
Scythe Katana 4
be quiet! Pure Power L8 CM 530W
Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version)

inkl. Rechner Zusammenbau

710,26 Euronen

Irgendwann werde ich die Radeon 7770 Ghz Edition OC durch eine GTX 660 Ti 2GB ersetzen. Mit ATI/AMD werd ich einfach nicht grün.
ugly.gif


Deswegen habe ich bereits ein stärkeres NT gewählt, mehr als 700 Tacken bin ich nicht bereit auszugeben, kann ich auch nicht ausgeben.

Edith sagt: Ich Blödfuchs habe vergessen, das Merkzettel gar nicht von anderen eingesehen werden können.:hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In der alten Wohnung hatte ich einen Bettwanzenbefall und der Kammerjäger konnte nicht ausschließen, das sich die Mistviecher auch in meinen Rechner breit gemacht haben.
 
Ist es richtig, daß der Rechner vom Shop zusammengeklöppelt werden soll ?
 
Ja, da ich nicht mehr in der Lage bin, den Rechner selber zusammen zu basteln.

Edit: Wie macht man denn einen Warenkorb öffentlich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Core i3 mit 3,3 Ghz? Der Athlon 740 X4 3,2 den ich rausgepickt habe müßte eigentlich der Dual Core CPU überlegen sein oder liege ich da falsch, ich habe nichts gegen Intel, finde die Prozessoren ein wenig arg teuer und tendiere da eher zu AMD.

Da ich zudem viel Musik höre und durch Soundkarten verwöhnt bin, wäre es für mich von Vorteil wieder eine SK zu nutzen. Onboard Sound hat mich immer abgeschreckt, selbst die Qualität des Sounds von meinem Medion Akoya stößt mir sauer auf, da alles unsauber und verwaschen klingt. Selbst mit abgeschalteten Dolby Advance Audio klingt es scheiße.

Eine 7790 oder 7850 schwebte mir auch vor, mit einer halbwegs gescheiten Zockertastatur komme ich ungefähr an die 700 € heran, das zusammengestellte System ist nicht schlecht, trifft aber nicht ganz mein Geschmack.
 
Einen Core i3 mit 3,3 Ghz? Der Athlon 740 X4 3,2 den ich rausgepickt habe müßte eigentlich der Dual Core CPU überlegen sein oder liege ich da falsch, ich habe nichts gegen Intel, finde die Prozessoren ein wenig arg teuer und tendiere da eher zu AMD.
Der I3 spielt mit dem X4 Sackhüpfen.
 
hätte auch an deiner Konfig den Prozessor zu einer günstigen i5 oder i3 geändert und das Netzteil gegen das oben gennante Cougar oder ein Be quiet mit 400W ausgetauscht, alles andere ist zu viel
 
Eine Soundkarte kannst du irgendwann nachrüsten, sofern tatsächlich notwendig.

Und Tasta+Maus kauftst du zunächst für 7,50€ im Blödelmarkt o.ä. :rolleyes:
Auch diese Teile kann man VIEL später durch hochwertige ersetzen ...
 
Da ich aber u. a. Borderlands 2 zocke, das auf Quad Core setzt komme ich schnell an die Grenzen. Tomb Raider setzt auch auf Quad, was ich auch zocken werde. Meine Fresse trotz allem vernascht der Core i3 fast alle aktuellen AMD CPU's.

Nehm ich jetzt den Core i3 und wechsel recht früh wieder die CPU oder nehm ich den deutlich unterlegenen 4 Kerner von AMD der etwas länger hält bzw. halten sollte, der aber mehr neuere Spiele besser agbestimmt ist?
 
Habe mich nach ausführlichen hin und her gegen den Intel Core i3 entschieden und bleibe bei AMD.

Entweder den Athlon II X4 740 So. FM2, Phenom II 965 BE So. AM3 oder einen FX 4100 AM3+.
 
Ist aus meiner Sicht nicht die bessere Wahl, aber glücklich wirst du mit den Komponenten trotzdem.
 
So hab mir ein System zusammen gestellt, was wie folgt ausschaut:

4GB-Kit G-Skill RipJaws F3-10666CL7D-4GBRH
Seagate Barracuda 7200 1000GB
XFX RADEON 7790 CORE 1075M 1GB
be quiet! Pure Power L8 CM 530 Watt
Aerocool Vs-4 Schwarz, ATX, ohne Netzteil
AMD Athlon X4 740, 4x 3.20GHz, boxed, FM2
Samsung SH-224BB bare schwarz
Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version)
Hanns.G HL229DPB
Gigabyte GA-F2A55M-DS2, AMD A55, FM2, mATX
Cherry G85-23100DE-2 eVolution Stream XT Keyboard - schwarz
Scythe Katana 4, für alle Sockel geeignet

Da die 7790 "fast" an die 7850 heran reicht, war das meine Wahl. Das NT bleibt da ich nur noch auf Kabel Management setzt, irgendwann wie oben bereits angekündigt eine wuchtigere Graka zum Einsatz kommt und mindestens eine 80+ Bronze Effizienz muß drin sein. die 4 GB reichen erst einmal völlig aus, der Monitor reicht auch aus.

Edit: Das mit dem Warenkorb öffentlich machen krieg ich nicht gebacken.:wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!
Der X4 740 ist für den Preis ganz in Ordnung. Auch wenn bei Standardtakt hier meist ein Pentium G2xxx Dual Core in Games schneller ist und der i3 sowieso (wobei dieser auch in einer anderen Preisklasse spielt). Übertaktet bekommt man aus dem X4 jedoch schon einiges raus weshalb ich auch zu dem X4 750K Black Edition für heisse 4,50 EUR mehr raten würde. Mit dem Katana 4 Kühler und dem stärkeren Netzteil sollte auch der höhere Verbrauch beim Übertakten verkraftbar sein.

Das Netzteil mag zwar etwas überdimensioniert sein aber es hat eine gute Effizienz und auch Luft für weitaus stärkere Grafikkarten. Trotzdem wäre vielleicht auch das Kleinere noch genug (auch für eine stärkere Grafikkarte):
be quiet! Pure Power L8-CM 430W - ist etwa 11 EUR günstiger und für Dein aktuelles System trotzdem noch mehr als genug

Wo ich jedoch ganz stark widersprechen muss ist bei den 4GB RAM. Hier würde ich definitiv auf 8GB setzen denn bei 4GB kann es bei einigen aktuellen Spielen schon mal zu hässlichen/nervenden Nachladeruckler kommen. Klar 75% der Spiele laufen mit 4GB genau so gut wie mit mehr aber mir sind schon einige untergekommen wo mehr als 4GB durchaus etwas gebracht hat.
Sehen zwar nicht so "schick" aus wie die RipJaws - sind aber durchaus eine Empfehlung wert:
G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT)
oder auch
ADATA Premier DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL11 (DDR3-1600) (AD3U1600C4G11-2)

Alternativ natürlich auch die RipJaws als 8GB Kit
G.Skill RipJaws DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL7-7-7-21 (DDR3-1333) (F3-10666CL7D-8GBRH)
 
Die 4 GB müssen erst einmal reichen, 8 GB wären mir auch lieber doch das ist derzeit nicht möglich. Overclocking kommt nicht in Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Overclocking kommt nicht in Frage.

:confused::confused::confused:

Ja dann kauf dir erstrecht S1155 mitsamt i3 !!!!
Die CPU kostet gerade 25€ mehr und H75 z.B. bekommt man auch zum Preis von FM2...

Manchmal verstehe ich die Leute echt nicht :hmm: ...fragen was das beste ist was sie für ihr Geld bekommen manchen im Endeffekt aber doch was wollen und kaufen... naja :wall:
 
@r4u$ch
Grundsätzlich ist das richtig was Du sagst, allerdings kommen halt immer wieder persönliche Vorlieben mit ins Spiel. Und anscheinend hat sich ShiZon wie er geschrieben hat gegen einen i3 und für einen AMD entschieden. Ich persönlich bevorzuge für mich bei den Grafikkarten auch meist eher nVidia obwohl die oft die teureren aber im Vergleich nicht unbedingt schnelleren Karten haben.

Wie auch immer - der X4 740 ist für den Preis keine schlechte CPU. Ein etwas besseres Preis/Leistungsverhältnis hätte vielleicht nur der Pentium G2020 für knappe 50 EUR oder gar der Celeron G1610 für knappe 36 EUR.
Die i3-3220 CPU ist gute 40 EUR teurer als der X4 740 - dafür aber auch in so gut wie allen Belangen schneller.

Das A55 Board welches er in der Zusammenstellung hat kostet etwas über 40 EUR und ist halt ein Board mit Basic Ausstattung, vergleichbar mit einem H61 Intel Board welche auch knapp unter 40 EUR zu haben sind. Können also beide kein SATA 6GB, USB 3.0 etc.
Ein B75 Board würde es ab etwa 56 EUR geben, hätte aber schon USB 3.0, SATA 6GB, 4 Speicherslots usw.

Apropos Speicher
@ShiZon
Okay, wenn Du derzeit nur 4GB willst dann nimm wenigstens nur einen 4GB Stick denn Dein Board hat nur 2 Slots. Und wenn Du später aufrüsten willst (und das willst Du bald, glaube mir) dann musst Du nicht beide Sticks wechseln sondern nur einen dazustecken.

Daß Overclocking nicht in Frage kommt wusste ich nicht. Ist aber jeden selbst überlassen und das verstehe ich durchaus.
Trotzdem überleg ob Du nicht 4,50 EUR mehr für den X4 750K ausgeben willst und hast damit 200MHz mehr Grund Takt und 300MHz mehr Turbo Takt (und vielleicht mal in Zukunft falls es Dich doch irgendwann überkommt die Möglichkeit zu übertakten).

@AndreasPr
Auf der Seite sieht man auch ab Seite 13 die übertakteten CPUs (also was halt ging, bei den Intel nur über den Bustakt und bei AMD halt mit Multiplikator etc.)
Da kommt der X4 750K @4500 MHz einem i3-3220 mit 3500MHz schon teils recht nahe. Wenn man bedenkt daß die AMD CPU etwa 35-40 EUR weniger kostet ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und bekomm den ollen Athlon erst mal auf 4500Mhz ohne an der Spannung zu drehen...
Hast du ihn dann dort bekomme ihn erst mal gekühlt...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh