[Kaufberatung] Kompletter Spiele- / Arbeitsplatz für ESL/Photoshop für etwa 1300€

MooDoo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.06.2007
Beiträge
2.121
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Hallo Community,

nachdem ich nun inzwischen knapp 3,5 Jahre nicht mehr gespielt und nun wieder mehr Zeit und Lust habe, möchte ich mir einen neuen PC kaufen. Ich habe vor gut drei Jahren mein ganzen Desktop-PC + Monitor + Peripherie verkauft. Also muss ich mir alles inkl. aller Kabel neu kaufen. Kaufen möchte ich den PC bei Mindfactory, weil ich dort neben den Preisen auch den Support ganz gut finde (jedenfalls war er das vor Jahren?!). Als Budgetgrenze habe ich mir rund 1200-1300€ all inkl. gesetzt. Zur Not kann es auch ein wenig teurer werden.
Kaufen würde ich das ganze Paket in etwa 3 Wochen. Bis dahin dürfte sich auf dem Hardwaremarkt nicht mehr viel änder,oder?!

Zu meinen Anforderungen an das Paket:
-hauptsächlich CS:GO und Rust (oder wie auch hier manchmal „ESL Titel“ genannt), sowie auch mal neue Spiele wie BF1 in Full HD(oder was der Monitor halt hergibt)
-Bildbearbeitung und -verwaltung in Photoshop, Lightroom und Bridge
-manchmal kurze Videobearbeitung (hier lege ich kein Hauptaugenmerk drauf)
-„typische Office- und Surfarbeiten“
-gerne einen 24“ oder gar 27“ Monitor (falls er ins Budget passt). Hier würde ich gerne neben 144Hz auch Free- bzw. G-Sync verwenden.

Als Rechner habe ich mir das Grundgerüst habe ich mal andere Rechner hier aus dem Forum und dem Internet angeschaut und nach meinem besten Wissen und Gewissen ergänzt.
Hier meine jetzige Zusammenstellung:
https://www.mindfactory.de/shopping...22105a14f63e5698b9cae838041e1ef6ef8984bb16cc2
Als Headset habe ich mir gestern das Hyper X für 35€ „neu“ geschossen :-)

Nun brauche ich noch: Maus und Tastatur.


Fragen:
1. Ist der Desktop so in Ordnung?
2. Zum Monitor:
2.1 Gibt es zwischen den möglichen Panel Unterschiede bei der Bildbearbeitung (Stichwort „Kalibrierung“ usw.)?
2.2 Was für Kabel brauche ich genau für die Monitore?
2.3 Wie groß ist der Unterschied zwischen der ATI 480 und der GTX 1060 in Bezug auf ESL Titel, weil der Monitor von AOC knapp 100€ günstiger ist?
2.4 Der Unterschied zwischen GSync und FreeSync ist nicht vorhanden, nur dass NVidia die Technologie teurer verkauft oder habe ich das falsch verstanden?

3. Brauche ich noch Kabel, insb. für SSD/HDD oder reicht das eine SATA-Kabel?
4. Zur Tastatur: könnt ihr mir eine mechanische empfehlen? Preislich maximal 80€


Ich hoffe mein langer Text ist soweit verständlich :stupid:

Beste Grüße ausm Rhein-Main-Gebiet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Willst du übertakten?
Ja, dann benötigst du auch einen OC Kühler (min. 40€ Klasse), dann aber auch Board Asrock Z170 Extreme 4 und 3000er RAM
Nein, dann i5-6600 (ohne K!), Ben Nevis, Board Klick (wenn du M.2 als Aufrüst Option haben willst H170, sonst reicht B150) und den günstigsten 2133Mhz RAM
Wenn dir der Klang vom Mainboard wichtig ist auf ALC 1150 als Soundchip achten.

Wieso hast du zwei CPU-Kühler in der Zusammenstellung?


2.1 Ja da gibt es deutliche Unterschiede und für Bildbearbeitung ist der nicht so toll.
2.2 Kommt auf das Modell und die GPU an.
2.3 ca. 5% (das sind dann sowieso FPS ranten von denen du nichts sehen kannst), Für ESL-Titel sind beide völlig überdimensioniert.
2.4 Der Unterschied ist das Nvidia das mit Hardware macht (eine Platine), AMD benötigt keine Hardware dafür, die Wirkung ist die selbe, also du merkst nichts anderes.
3. Sata Kabel werden 2 beim Board mitgeliefert.
4. Cherry MX-Board 3.0, QPAD MK-50
 
1. Sorry total vergessen. Ja, möchte gerne die Option des OC haben, wenn die CPU später mal etwas langsam ist :)

2.X habe mal die Grafikkarte und den Monitor geändert. Kennst du zufällig einen Monitor der gsync oder freesync hat und für die Bildverarbeitung besser ist?

3. Okay, Kabel ist raus. :)


https://www.mindfactory.de/shopping...2218fb74ee6753d628e8caf959382e7f692532731918a

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
 
1. Würde dir aber davon abraten. Weil du 100-150€ Aufpreis dafür zahlst (K-CPU, Z-Board, OC-Kühler, RAM) und eine höhere Abwärme und damit auch Lautstärke hast, dann kannst du direkt zu einem i7-6700 greifen und erhältst die selbe Leistung wie i5@max OC, sparst Geld und hast geringere Lautstärke. (heute geht da nicht mehr viel)

Eine Grafikkarte nicht im Referenz-Design kaufen (laut).
Der Soundchip vom Mainboard ist dir also egal nehme ich an?

So würde ich es dann vorschlagen:
1 Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
1 SK Hynix Canvas SL301 250GB, SATA, retail (HFS250G32TND-3112A) oder: SK Hynix Canvas SL308 250GB, SATA (HFS250G32TND-N1A2A)
0 Intel Core i7-6700, 4x 3.40GHz, boxed (BX80662I76700) oder: Intel Core i5-6600, 4x 3.30GHz, boxed (BX80662I56600)
1 Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K8G4DFD8213)
1 PowerColor Radeon RX 480 Red Devil, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (AXRX 480 8GBD5-3DH/OC) oder: Gainward GeForce GTX 1060 6GB Phoenix, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (3729)
1 ASRock H170M Pro4 (90-MXGZL0-A0UAYZ)
1 EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 SilverStone Precision PS09 schwarz, schallgedämmt (SST-PS09B) ist Geschmackssache (das hier wäre gedämmt und aus P/L kaum zu schlagen)
1 be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 (E10-400W/BN230)

Eig würde ich dir für Bildbearbeitung Dell U2415h / U2515h vorschlagen, die haben aber leider kein Sync. Dann bleiben eben "nur" bessere Gaming Monitore:
Bei 75Hz: LG 23MP68VQ-P, LG 24MP68VQ-P
Wenn es 144Hz sein müssen: iiyama GB2488HSU-B2 Red Eagle (dafür nur TN-Panel)
(G-Sync startet erst bei 400€)
 
Okay, vielen lieben Dank erstmal iALL!
Habe nun mal alles korrigiert und habe nun diese Zusammenstellung
https://www.mindfactory.de/shopping...221bcd3ebfa3788dcb2963f24602fa1ac23e57e3d534e
Beim Gehäuse habe ich nun ein anderes gewählt, weil dein verlinktes leider nicht bei Mindfactory geführt wird. Habe jedoch vom Fractal Define R4 nur gutes gelesen... Ist der gute Ruf gerechtfertigt bzgl Einbau und Lautstärke?

edit: was ich total überlesen habe ist die Sache mit dem Soundchip. Ich betreibe den PC dann mit etwas älteren Boxen (Logitech Z4) bzw mit dem Hyper X Cloud im Stereomodus. Ist der Soundunterschied nur für Klangfetischisten hörbar oder sollte ich prinzipiell zu
http://www.mindfactory.de/product_i...170-So-1151-Dual-Channel-DDR4-AT_1012435.html

bzw

http://www.mindfactory.de/product_i...151-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1012497.html

greifen (sind beides die günstigsten ALC1150 Board bei MF)...

Außerdem habe ich ein Keyboard hinzugefügt. Die Maus habe ich schon gekauft :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den Boxen hörst du 100% keinen Unterschied. Beim Headset kann ich es nicht sagen, das Modell hatte ich noch nicht (evtl im Unterforum fragen, sonst denke ich eher dass du mit dem 892 auch zufrieden bist).
Von den beiden würde ich klar zum Asrock greifen.

Zum R4/R5 gibt es geteilte Meinungen. P/L Sieger wäre das Nanoxia Deep Silence 3/4, das würde ich empfehlen wenn das in dein Budget passt. Um wirklich was merklich besseres zu bekommen muss man über 100€ investieren -> Antec P280.

Sieht soweit gut aus.
 
Danke erstmal für dein Fachwissen! https://www.mindfactory.de/shopping...22179d7d07bebca60cdbfd41a14f2b1ce470fd3a9eb10

so werde ich ihn wohl in den kommenden 2 Wochen bestellen (schaue wie der Preis sich verhält). Habe nun noch knapp 20€ für die TFT-Prüfung angeklickt (Pixelfehler etc). Da habe ich aber noch ein Frage, weil ich in einem Monat im Norden Urlaub mache, würde ich auch zu MF direkt fahren und alles abholen. Kann ich vor Ort den Monitor selbst prüfen und somit die 20€ sparen oder ist das nicht drin?

vielen Dank und beste Grüße ausm Rhein-Main-Gebiet!
 
Ob du ihn selbst testen kannst weiß ich nicht, vlt. mal den MF Support anschreiben.

Ob sich die 20€ lohnen musst du selbst wissen. Du kannst den Monitor schließlich 2 Wochen lang, ohne einen Grund zu nennen, zurückgeben. Und Pixelfehler können auch später durch den Betrieb entstehen.
Zu dem Mindfactory Test findet man einiges bei Google. (Pro & Contra)

Kein Problem. ;)
 
Hi,
möchte Dir folgenden Aspekt nahe legen.
Das NT auf das BeQuiet 500W CM (cableemanagement) zu ändern.
Grund ist nicht die Mehrleistung von 100Watt. Der Grund ist das Kabelmanagement. Wenn Du den PC neu aufsetzt, hast DU deutlich bessere Einbauoptionen beim Verlegen der Kabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre es dann nicht sinnvoller einfach auf das "400 Watt be quiet! Pure Power 9 Modular 80+ Silver" zu ändern? Selbe Wattzahl nur mit CM?
400 Watt be quiet! Pure Power 9 Modular 80+
Gesamt dürfte das System ja bei rund 350W laufen unter Vollast oder soll ich ausdrücklich auf "gold" achten?

Ja, stimmt.
Hatte übersehen, daß es auch 400W mit Cm gibt. Haha. ;)
Das CM macht den Einbau später viel einfacher.
 
Das glaube ich. Freue mich auch schon wie Bolle endlich das Ganze zusammenzufügen :)

habe noch zwei Fragen bevor ich bestelle:
1. Meine ausgewählte Graka hat keinen Liefertermin. Diese 8192MB HIS Radeon RX 480 IceQ X² Turbo Aktiv PCIe wäre vom Boosttakt sogar schneller -> lieber tauschen?

2. brauche ich noch irgendwelche Kabel,insb. für SSD/HDD oder für den Monitor?
 
NEIN! Das PurePower setzt auf veraltete Technik die nicht für moderne GPU's ausgelegt ist!
Wenn du Kabelmanagement willst/brauchst nimm lieber eins davon: Klick

Die HIS íst auch ohen Liefertermin. Den Unterschied beim Boost merkst du nicht und es ist unklar ob der Boost überhaupt gehalten werden kann. Leider gibt es noch keine brauchbaren Tests zur HIS (was Boost, Temp und Lautstärke betrifft). Bisher sind MSI und PowerColor die besten Custom-Designs. Wenn du nicht mehr warten kannst würde ich von den lieferbaren zur XFX greifen (auch hier gibt es leider noch keine brauchbaren Tests)
Den Takt kannst du übrigens mit ein paar Mausklicks selbst anpassen.

2 Sata Kabel werden beim Mainboard mitgeliefert. Für den Monitor werden auch Kabel mitgeliefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, aber wie oft braucht man CM? Lässt sich zwar einfacher verlegen, aber wie oft täuscht man alles bis aufs Netzteil aus? Wahrscheinlich kein- bis einmal. Da braucht man dann nicht unbedingt CM für.
 
Da hat plutoniumsulfat auf jeden Fall auch recht! Ich werde halt paar Minuten mehr Zeit brauchen für das Einbauen, aber das sollte ja mindestens für 2-3 Jahre dann auch halten. Habe wieder das 400 Watt be quiet! Straight Power 10 Non-Modular reingenommen.

Wer wohl am Wochenende dann die Bestellung abschicken.... bis jetzt vielen Dank an alle!!!
 
beim 400er wirst sowieso fast alle kabel verwenden^^
 
Dann habe ich doch noch eine Frage :d

Worin liegt der große unterschied vom iiyama zum AOC G2460PF ? Der AOC hat auf dem Datenblatt sogar 144Hz bei Freesync und der iiyama "nur" 120Hz und ist dennoch günstiger...
Was spricht also für den iiyama und gegen AOC? :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh