[Kaufberatung] Kompletter Gaming PC inc. Monitor

Tomcat500

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2007
Beiträge
49
Hiho liebe Deluxxler,

Um euch lästiges lesen zu ersparen, ohne lange Umschweife:

1. Ich will zur Abwechslung mal einen PC mit dem ich lange die aktuellen Spiele auf sehr hohen Auflösungen spielen kann. (Hab mal and die GTX280 als graka gedacht soll ja die beste sein derzeit, aber ich hab ja nicht viel Plan davon. Sollte nur mal ne Anregung sein.)

2. Mächtig viel Speicher und Prozi - Leistung. (Mein derzeitiger PC treibt mich regelmäßig zur weißglut wenn ich ein Spiel und dazu z.B.: Skype und Firefox laufen habe.)
Ob ich quad oder dualcore vorziehen soll is mir völlig unklar, die einen sagen das, die anderen das... Das überlasse ich mal euch.

3. Er soll leise sein!!! Muss kein extem silent PC sein oder so, er soll sich nur halt nich wie ein Düsenjet anhören wie mein derzeitiges Sys. Ich denke ihr wisst was ich meine :rolleyes:

4. Einen großen Monitor, vllt 22" oder so, was zum gaming halt noch relativ angenehm is. Mit sehr gutem Kontrast, reaktionszeit usw. was halt sonst noch so wichtig is zum zocken. Filme werden auch ab und an mal darauf angesehen, das also bitte miteinbeziehen!

5. Eigentlich das Wichtigste: Ich möchte das alle Komponenten von einem Shop kommen. Inklusive Betriebssystem und Zusammenbau!!!

Die Obergrenz für das alles beträgt 1300 €!


Ich hoffe mal das jemanden von euch so kurz vor weihnachten die Hilfsbereitschaft packt und mir etwas zusammenstellt das meinen Vorstellungen entspricht :angel:

Im Vorhinaus schonmal riesendank

mfg Tomcat 500
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Soll der PC schon fertig zusammengebaut sein oder schaffst du das alleine?
 
Könntest du z.B. so bei www.hardwareversand.de ordern: (liegt leider ~5% über Budgetvorgabe)

HV30SCY7DE
2x Scythe S-Flex Gehäuselüfter 800rpm
22,34 €

HV30XIA1DE Xigmatek HDT-S1283, Sockel 939/AM2,775
30,49 €

HV1023EMDE EVGA e-Geforce GTX 280, 1024MB, PCI-Express
404,86 €

HV21T220DE Samsung SyncMaster T220
203,89 €

HV206LD6DE LG DH16NS schwarz bare SATA II
13,81 €

HVR550SODE Seasonic S12-550 "Energy" 80Plus, 550Watt
96,76 €

HV13WC6SDE WD Caviar 640GB, SATA II, WD6400AAKS
57,89 €

HV20CE86DE 4096MB-KIT Corsair XMS2 PC8500, CL5
56,25 €

HV1129XGDE Foxconn A7DA-S, Sockel AM2+, AMD 790GX, ATX, PCIe
110,26 €

HV33MVP6DE Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SP1 - SB-Version
90,35 €

HV207SFSDE Samsung SH-223F bare schwarz
24,82 €

HV20P995DE AMD Phenom X4 9950 Black Edition Box, Sockel AM2+
152,13 €

HV203KB3DE Antec Three Hundred, ATX, ohne Netzteil
56,93 €

HVZPCDE Rechner - Zusammenbau
19,99 €

PS: ich würde nicht die teure 280er kaufen;
die 4.870-1Gig PowerColor PCS würde bestens passen - und die nächste GraKa-Generation läßt nicht mehr lange auf sich warten ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke R2F2 aber das is mir etwas zu teuer.

Ist der xmx shop ok? Solche alienware-mäßige Seiten sind doch meistens ziemlich überteuert oder?


Hätte ansonsten auch eher an Sowas wie hardwareversand gedacht, wo es halt die option gibt das die einem den PC auch zusammenbauen.
Die gtx280 is natürlich kein Muss, aber es soll halt schon viel grafikpower, besonders für nen 22" da sein.

Noch die eine oder andere Zusammenstellung wäre toll.

mfg Tomcat500
 
ASUS P5Q Pro, Sockel 775 Intel P45, ATX
HIS HD 4870 Turbo GDDR5 512MB HDMI Dual-DVI/TV-Out
Intel Core 2 Quad Q9550 boxed, 12MB, LGA775, 64bit
WD Caviar 640GB, SATA II, WD6400AAKS
Enermax Modu82+ 425W
Xigmatek HDT-S1283, Sockel 939/AM2,775
Samsung SyncMaster 2253BW
4096MB-KIT A-DATA PC6400/800,CL 4
Samsung SH-223Q bare schwarz lightscribe
Cooler Master Sileo 500 schwarz, ohne Netzteil
MS Windows Vista Ultimate 64bit SP1 - SB-Version

Das würde alles mit Einbau 1270,- kosten. Leider ist der Q9550 und das Enermax zur Zeit nicht Lieferbar. Schaue gerade nach alternativen. :wink:

Soll noch übertaktet werden? Würde ich dir empfehlen. Da kann man gut was sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu teuer wegen der GTX280.

Ersetze diese durch (meine vorgeschlagene) 4.870 und gut ist;
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=22732&agid=1004
die hat ausreichend Grafikpower für die nächsten Jahre - und kostet ~175€ weniger !!!

Das von mir gewählte Board ist AM3-ready;
du könntest also in (sagen wir mal) 3 Jahren eine CPU der neuesten AMD-Generation nachrüsten und gleichzeitg die Grafikkarte durch ein neueres/besseres Modell ersetzen - damit wärst du für die nächsten 6 - 7 bestens gerüstet ...
Mehr kannste nicht verlangen :d

Ich würde -in diesem Fall- sogar direkt 4x2 Gig Ram kaufen, damit jaaahrelang Ruhe ist ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh