Komplett-WaKü Absegnung

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du wirst doch eine Kombizange zu Hause haben? :hmm:
 
Sure:d

Echt großen THX an dich und auch RefleX.

Werde morgen die finale Auflistung erstellen, ich geh jetzt pennen, muss morgen früh raus.
Dann schauste nochmal drüber und wenn alles abgesegnet gehts ans Bestellen.
 
Achja eine Frage habe ich noch, wieso soll ich eigentlich die Tüllen statt der Schraubtüllen nehmen?
Weil 16/10 Tüllen Verschraubungen extrem teuer sind und sie auf manche Kühler nicht mehr passen.


  • Wozu 14(!!!) Winkel? Lieber 3-4 Winkel und den Rest gerade Anschlüsse
  • Der Knickschutz passt nicht auf die Schläuche und ist für diese unnötig
  • du brauchst eine Backplate für den CPU Kühler
  • wo sind deine Schnellkupplungen für den radi?
  • Wieso so viele Schlauchschellen? bei Perfect Seal braucht man keine
 
Und ich würd die LT version nehmen, da er wirklich nur minimal schlechter ist. Das wirst du wahrscheinlich nicht mal merken..
 
ich würde auch tipp das die 16/10 Verschraubung nicht auf den Cpukühler bekommst. Und tüllen gehen nach meiner meinung auch viel einfacher zu händeln. Ich benutze nur gerade Tüllen man braucht zwar "etwas" mehr schlauch und mann sollte auch so wenig wie möglich Winkel verbauen. Ich habe gerade am Wochende neuen 16/10er schlauch verarbeitet und bin dicke mit 3m ausgekommen

Aber ansonsten eine schicke Wakü
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil 16/10 Tüllen Verschraubungen extrem teuer sind und sie auf manche Kühler nicht mehr passen.


  • Wozu 14(!!!) Winkel? Lieber 3-4 Winkel und den Rest gerade Anschlüsse
  • Der Knickschutz passt nicht auf die Schläuche und ist für diese unnötig
  • du brauchst eine Backplate für den CPU Kühler
  • wo sind deine Schnellkupplungen für den radi?
  • Wieso so viele Schlauchschellen? bei Perfect Seal braucht man keine
Wieso soll ich gerade nehmen, sind die besser?
Gut, dann verzichte ich auf Knickschutz.
Die Backplate hatte ich drinne, hat der irgendwie gelöscht kA.
Es gibt tausend CRCs, bitte such mir eine raus.
Wieso empfiehlst du mir Schlauchschellen, wenn diese unnötig sind? Ich trau dem Schlauch alleine ohne Schellen net, ist schließlich viel Geld was draufgehen kann.

Hier mal wieder ein aktueller Stand:

https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/showkey/0e64b3604df3be1b499615b1f6b7ba77
 
geht auch ohne schellen ich nehme nur eine nummer größere beim 10er schlauch nehme ich 12er tüllen



ich habe eine Pumpe die 6bar schaft und mir ist noch nie ein schlauch abgegangen

Gerade /winkel man sagt das die Winkel den durchfluss etwas hindern
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nochmal: Welche CRCs soll ich nehmen? Soll ich für den Radi abgewinkelte nehmen? Macht ja schließlich Sinn weil der ja an der Seite vom Case steht, zumindest will ich den an der Seite befestigen. Soll ich nun 10mm oder 12mm Tüllen nehmen?
 
Sieht alles sehr gut aus. Aber dir fehlen noch Y-Kabel für die Lüfter.
 
Y-Adapter krieg ich auf meiner Arbeit umsonst. Werd mir wohl auch gleich meinen Vorgesetzten (IT-System-Elektroniker) mitnehmen, der hat mehr Erfahrung in Sachen WaKü als ich, aber ich glaub sowas großes hat auch er nicht gesehen.:d

Naja echt fette Sache, der Dank geht klar an euch!

Werde dann bals mal mein nethands aktualisieren, da stimmt über 90% der eigetragenen Hardware nicht mehr. Oder gleich SysProfile mal schaun.

Werde auf jeden Fall viele Pics machen und sie euch nicht vorenthalten!


PS: Zwei Fragen habe ich da noch, ich weiss ich nerve aber ich will alles so genau wie möglich wissen, damit ich nie wieder Fragen muss.

1. Kann ich den Korrosionsschutz irgendwo an der Tanke oder bei ATU oder sowas kaufen oder muss ich das im Netz tun?
2. Brauch ich überhaupt nen abgewinkelten Anschluss für irgendwas an meiner Hardware?
 
Kann ich den Korrosionsschutz irgendwo an der Tanke oder bei ATU oder sowas kaufen oder muss ich das im Netz tun?
ATU reicht.

Brauch ich überhaupt nen abgewinkelten Anschluss für irgendwas an meiner Hardware?
Bestell dir lieber 4-6 stk mit! Besser du hast sie, als hinterher ohne da zu stehen.
 
jep, kannst dir G48 besorgen @local Shop ;)

ich würde einen Winkel zur Sicherheit mitbestellen, you never know :)
 
Ok werde dann jetzt bei den 3 Shops kaufen.

Endlich wieder overclocken und den shice Boxed-Lüfter schick ich in die Hölle.

Juhuu ich freu mich wie ein kleines Kind, hab schon so lange Hardwareerfahrung aber noch nie eine WaKü gehabt, der Gedanke steht fast seit 5 Jahren, aber nie reichte das Geld für eine ORDENTLICHE. Naja mein kleines Azubigehalt erlaubt es eigentlich auch nicht, aber ich komm anscheinend immer an Geld wenn es um Hardware geht:d
 
Wieso sind die Ein -und Auslassadapter von Eheim, hat AC keine eigenen?
 
Ich sehe gerade, dass das GLYSANTIN Protect Plus G48 grün ist laut Beschreibung.

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:22 ----------

Kommt schon Jungs bitte antwortet, ich wollte das Zeug heute noch bestellen, sonst muss ich auf den Korrosionsschutz warten, was sehr ärgerlich wäre.

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:58 ----------

Mir ist gerade eingefallen, dass ich bei mir auf der Arbeit Fertigmischung hab in Blau, gibt es da qualitative Unterschiede oder sind die im Groben alle gleich? Die sind nämlich soweit ich weiss von einem NoName-Herstelle (EasyTouch oder so änlich). Ich krieg die zum EK und muss auch kein Versand bezahlen.
 
GLYSANTIN Protect Plus G48 grün kannst du verwenden -> Mischverhältnis ca. 1:15
 
Bundy, ich glaube er wollte gerade KEIN Grün.

Solange es Glysantin ist, gehen auch die Blauen- sind sogar weiter verbreitet!
Du kannst auch G30 nehmen, das kommt meist pink daher :) Hab ich bei mir drinnen (schwarze Schläuche und Acetal Deckel, außer im AGB sieht man's eh nicht, und G48 war grad aus)
 
und wie siehts mir der Fertigmische aus, die ich oben beschrieben habe?
 
So habe nun doch den G48 Korrosionsschutz bestellt, in blau.
 
So habe nun den Korrosionsschutz und den 5m Schlauch erhalten, morgen kommt der Rest. Welchee Sachen muss ich eigentlich vorher spülen? Muss ich das mit Leitungswasser machen und Spüli oder wie?
 
Den Radi und die Kühler. Kühler aber vorher auseinanderbauen. Alles mit Leitungswasser und Essigessenz spülen. Dichtungen dürfen unter keinen Umständen mit Essig in Berührung kommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh