[Kaufberatung] Komplett System für 300-400€

D_D

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.10.2006
Beiträge
3.697
hallo,
ich soll für nen Bekannten nen Komplett PC der so zwischen 300 und 400€ kosten sollte zusammen stellen

Ich mach erstmal keine Vorgaben über die Hardware zu machen, stellt einfach mal ein faires Angebot zusammen...

der PC wird sehr wahrscheinlich nur für Offices-Anwendungen, Internet und mal ein kleines Spielchen benutzt.. Muss also nicht High-End sein...aber halt was vernünftiges...

MfG
D_D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
400 währe die Schmerzgrenze...
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,
ich soll für nen Bekannten nen Komplett PC der so zwischen 100 und 200€ kosten sollte zusammen stellen

Ich mach erstmal keine Vorgaben über die Hardware zu machen, stellt einfach mal ein faires Angebot zusammen...

der PC wird sehr wahrscheinlich nur für Offices-Anwendungen, Internet und mal ein kleines Spielchen benutzt.. Muss also nicht High-End sein...aber halt was vernünftiges...

MfG
D_D

Es gibt nichts vernünftiges wenn man nicht bereit ist vernünftiges Geld zu bezahlen. Für 100 gibt es garnichts, für 200 vielleicht gerade mal so ein Office System. Das Windows sollte Dein Bekannter sich dann am besten per Torrent ziehen und hoffen, dass er nie erwischt wird.
 
windows XP hat er schon..legal..
so habe selber mag schaut... als mit 300 kommt man net weg 400 mindest..

was haltet ihr davon?
Angebot 2
bild3zz7.png



Angebot 3
bild1now.png



Angebot 1
bild28l8.png


Schreibt mir mal.. was ihr davon haltet... Zusammenbauen würde ich es selber für ihn..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es echt nur ein Office PC ist kann man die Grafikkarte eigentlich weg lassen, spart Geld und Strom.
 
@kaltblut: taugt das Board was? und naja Xilences Netzteile mag ich absolut net sollte schon nen marken ding sien Corsair, Enermax oder Bequiet....
 
Ich würd eher bei AMD bleiben und der Geforce 8600 GTS die war wesentlich günstiger.. Und die AMD sind in der Preisklasse meiner meinung nach überlegen..
 
ltaz da find ich ganz gut... würde nur nen 0815 gehäuse nehmen...
 
also wenns ein reiner Office PC werden soll der nur nen kleines game packen soll... warum dann nicht nen günstigen AMD Athlon 64 AM2 3500+, den bekommst für 23 Euro und reicht locker aus...
Ein Teures Enermax Netzteil muss nun auch nicht wirklich sein (Xilence mit 350 Watt bekommst um die 20 euro) und ein halbwegs brauchbarer Onboard Grafikchip reicht auch aus.
Kein Office PC braucht 2 GB Arbeitsspeicher und erst recht nicht mit Win XP.

wenn de das zeug weg lässt bist bei ca 200€ und reicht auch für nen Office rechner vollkommen aus
 
ltaz da find ich ganz gut... würde nur nen 0815 gehäuse nehmen...
Das Case ist so billiger als ein System aus einem Marken NT und billig Case.

Naja kein 0185 aber Gehäuse ist deutlich zu teuer.
Würde einfach ein gutes, günstiges und top verarbeitetes Sharkoon Rebel9 nehmen.

Das kommt dann aber trotzdem teurer als eine NT+das Rebel9 ein Marken NT kost doch schon min. 50€

So ist dort ein recht gutes dabei und dann auch noch silent was im Office Betrieb ja nicht unbedingt nötig ist jedoch immer besser wenn es neben einem nicht so laut ist.
 
Das vernünftigste wird bei wenig Geld -wenn auch etwas gespielt werden soll- ein System auf Basis von:

x2 4800+ mit AC Kühler
2GB Kit MDT amd edition
690G Mobo
ATI 3650 256MB
usw.
Ein Seasonic 330W + Rebel9


Die CPU reicht ne ganze Weile. Und früher oder später wird die Graka ausgetauscht, da sie als erste limitieren wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
@D_D
CPU zu lahm, Kühler zu laut, Mobo zu teuer, Ram zu teuer.

Was du bei Ram und Mob vergeudest, sollte lieber in die anderen beiden Komponenten fließen. Siehe mein Vorschlag.

Wenn der Stromverbrauch nicht soo wichtig ist, dann kann man das chieftec NT durchaus nehmen. Ist das günstigste leise Marken-NT.
 
@kaltblut: taugt das Board was? und naja Xilences Netzteile mag ich absolut net sollte schon nen marken ding sien Corsair, Enermax oder Bequiet....

Joa schon klar dass die Xilence NTs nicht dolle sind, aber für nen Office PC mit dem ab und an gespielt wird, reichts halt.

Ich hab nur einfach ein komplettes System für unter 250€ zusammengestellt.
 
so das habe ich meinen Bekannten mal gemailt..
bild6x4k.png


mal sehen was er dazu sagt...
 
Lieber billigeren Ram und dafür nen besseren Kühler.
Aber so an sich ist die Kombination ganz ok.

Oder das ganze intelmäßig:

Intel Pentium Dual-Core E2220

+

Elitegroup P35T-A

Der Alpine wird auch nicht besser sein, als der Boxed vom Pentium DualCore ;)
Die Intel CPU + Board kosten zusammen das gleiche wie der Alpine + AMD CPU + AMD Board.
Finde die Intel Version besser... mehr Potential.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Jo, mit der 88GS kann man schon ernsthaft zocken.

Mit ner HD 3650 nicht so wirklich, die 88GS ist etwa doppelt so performant.
 
@D_D
CPU zu lahm, Kühler zu laut, ..................


CPU zu Lahm für nen Office PC?
Oh mein gott wie bin ich die ganzen jahre nur zurecht gekommen mit meinem Alten P4 3,2 GHz (der übrigends immernoch seinen dienst bei der Lebensabschnitts Partnerin verrichtet).

Sorry aber ein 3500+ ist für nen Office PC sogar schon überdimensioniert, das was er mit office zu tun bekommt macht der mit links und muss sich dabei noch nichtmal anstrengen.
Der lüfter wird dabei wahrscheinlich nie mehr wie mit 50-75% drehzahl laufen müssen und wird somit auch nicht der tinitus bringer sein.
Und was habt ihr immer mit euren 2 gig Arbeitsspeicher? Er nutzt nur XP, möchte nicht wirklich damit zocken und hat nur begrenzt kohle zur verfügung warum also geld zum Fenster raus werfen?
Selbst mit 512 MB speicher würde er für geplante aufgaben mit XP Ordentlich (eigenständige Grafikkarte vorrausgesetzt) laufen, geht doch nicht immer von den Zockermaschienen aus bei denen 2 Gig standart sind und konzentriert euch aufs wesentliche und das ist nunmal die tatsache eines Officesystems mit einem gelegentlichen kleinen Game, also mit sicherheit nicht FarCry sondern wohl eher etwas in richtung AOE sprich nahezu keine anforderung an Grafik und nur wenig anspruch an den CPU.
Für was also nen 4800+ und 2 Gig ram?
Damit sich das zeug langweilt?
Mein Dad sitzt vor nem P4 2 GHz mit 512 MB DDR und ner 10 jahre alten ATI Graka und die kiste läuft für ihn mehr als schnell genug, er nutzt ihn ja auch nur für Office und Internet.
Bei Aussagen wie , 3500+ is zu lahm, frag ich mich wie er mit nem Ollen echt langsamen P4 2 GHz klar kommt, und der kasten booten in 45 sekunden obwohl XP schon über 2 jahre drauf is.
 
1GB kostet 15€. :hmm:

Und wieso eine alte Single Core CPU nehmen, wenns für 10€ mehr einen DualCore gibt.
 
empfehle: VV-computer

1x AMD64X2 SAM2 4850E Box 2x 512KB 2x2,5Ghz 58,90 €
1x SAM2+ GigaByte MA78GM-S2H VGSMF 4D2 FSB5200 AMD780 62,89 €
1x SATAII 250GB Samsung F1 HD252HJ 16MB 7200 U/MIN 36,50 €
1x DDR2 2048MB KIT PC 800 A-DATA CL5-5-5-18 30,39 €
1x MIDI Sharkoon Rebel9 Economy schwarz o.NT 29,99 €
1x DVDB SATA Samsung SH-S203D/BEBN schwarz bulk mit Software 24,22 €
1x PCIe 256MB HD3450 Club3D passiv Low Profile 26,42 €
1x Netzteil Enermax 385W PRO82+ EPR385AWT 48,73 €

Gesamtsumme: 318,04 €

+26 € versand.

Auch HD tauglich,und mit Hybrid crossfire solltest auch alte Game spielen können.Hab mal die billigste Graka bei VV genommen,kannst auch ne 3470 nehmen,is aber teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
So mal ganz banal. In der Apotheke eingekauft.
 

Anhänge

  • alternate.JPG
    alternate.JPG
    90,7 KB · Aufrufe: 40
"CPU zu Lahm für nen Office PC? "

Sollte er Gaming mittlerweile gänzlich von der Liste gestrichen haben, dann ist es mir entgangen.
 
der PC wird sehr wahrscheinlich nur für Offices-Anwendungen, Internet und mal ein kleines Spielchen benutzt..
Hinzugefügter Post:
1GB kostet 15€. :hmm:

Und wieso eine alte Single Core CPU nehmen, wenns für 10€ mehr einen DualCore gibt.

Also erstens... nen DualCore kostret nicht 10 sondern 20 € mehr...

warum nicht ne HD3850....
warum nicht 500 GB HDD...
warum nicht ein 100 € BigTower
warum kein Thermaltake edel Kühler für 50€ warum warum warum.

weil 20€ euro hier, 15 € dort, 30€ woanders eben Finanziel nen unterschied machen und diese bessere Hardware eigentlich nicht gebraucht wird...
wie du siehst würde sich das spielchen mit dem "sind doch nur 15€" ja beliebig weiterführen lassen, nen Office PC kann er für um die 200€ + Versandkosten zusammen stellen man kann aber auch 100-200 mehr ausgeben und merkt aber effektiv im office keinen unterscheid, den spürt nur der Geldbeutel.
 
Zuletzt bearbeitet:
endgültig jetzt:

franky9e.jpg


MfG
D_D
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh