[Kaufberatung] Komplett-PC zur Fotobearbeitung für unter 300€

WIN.ini

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.03.2008
Beiträge
551
Guten Tag.

Ich suche einen PC für meinen Dad... Er braucht einen neuen, da er mit Photoshop arbeiten möchte..

Deshalb sollte der Rechner auf Fotobearbeitung spezialisiert sein...

Da ich aber nie viel mit Fotos gemacht habe, weiß ich nicht was ich ihm empfehlen soll. (Habe nur gehört, dass Photoshop viel Ressourcen braucht)


Es soll möglichst günstig sein...

Beim Onlineshop one.de (ich sah ein günstiges Angebot in einer Computerzeitschrift) habe ich einen guten Rechner für ~200€ zusammengestellt gehabt. Das war vor einigen Wochen, deshalb ist das Angebot nun weg und ich habe gerade ein neues erstellt:

Gehäuse: Design Miditower (Schwarz)
Netzteil Midi: 300 Watt Gehäusenetzteil, OEM
Prozessor: Athlon 64 4800+ X2 AM2 (2,5 GHz, oder?)
CPU Kühler: Akasa AK-860SF AMD Cooler
Arbeitsspeicher: * 3072MB DDR2 800Mhz (PC6400)
Grafikkarte PCI-E: * 256 MB NVIDIA Geforce 8400GS PCI-E
Soundkarte: Onboard Sound
1. Laufwerk: 20x DVD+-RW Double Layer Brenner Laufwerk
Festplatte: 250 GB SATA, 7200rpm, 8MB
Gratis Software: Inklusive Ashampoo Markensoftware + Ashampoo Office 2008

* Service Upgrade: Service Paket S, 6 Monate Vor-Ort Abholservice, kein Service-"Plus" Paket


Gesamtpreis: 299€

Ist so ein PC gut zur Bildbearbeitung?
Reicht auch ein kleinerer Prozessor?
Oder weniger Arbeitsspeicher? Eher nicht, oder?
Brauch man ne gute Grafikkarte?
Generell: Worauf muss ich achten?

Habe gehört one.de soll schlecht sein? Erfahrungen?


Oder kennt hier jemand günstigere/bessere Angebote?

Der PC sollte gut in der Bildbearbeitung sein, aber kein Toprechner..
Mein Vater macht keine Profiarbeiten, will aber schnelle Ergebnisse mit der Software..


Gesamtpreis sollte maximal 300€ betragen...


:hail: Vielen Dank an die Helfenden...

LG
Tim
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
MDT DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 AMD-Edition 48€

AMD Athlon 64 X2 4600+ EE 65nm Sockel-AM2 tray 45€

MSI K9AGM3-FIH, 690G 50€

PowerColor Radeon HD 3850 PCS 88€

Western Digital Caviar Blue 160GB 8MB SATA II 32€

Samsung SH-D163 SATA schwarz bulk 11€

LC-Power 645B, 420W ATX 25€

Thermaltake TR2 R1 7€

Damit kann man schon was anfangen, alles langsamere macht keienn Spaß mit Photoshop!


Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool, danke schonmal für die Aufzählung..

Nur wo kann ich mir das Ganze zusammen stellen lassen?


Und ist das wirklich erforderlich?

Wie bereits erwähnt..
Es werden keine Profiarbeiten mit Photoshop erledigt. Ich denke 3GB Ram sollten auf jeden Fall reichen, oder nicht?
Denn nun sind wir ja schon bei über 300€ und es sollte ja zumindest noch ein DVD-Brenner enthalten sein...


LG
 
Wofür benutzt man Photoshop, wenn man keien Photos bearbeiten will?
ja, das ist nötig, wenn man Photoshop halbwegs flüssig nutzen will!

Nimm die Geizhals Wunschliste und begrenz die Anzahl an Shops auf 3, dann bestellst du am billigsten über max. 3 Shops


Alex
 
aber ist es nicht sinnvoller und wahrscheinlich auch günstiger, wenn alles in zusammen in einem shop gekauft wird? oder legst du wert auf die von dir genannten marken?


habe mir erhofft, dass hier die gängigsten onlineshops bestens bekannt sind, und mir jemand einen link zu einem kompletten pc, der den arbeiten mit photoshop gewappnet ist, für unter 300€ geben kann.. =/

LG
 
nen komplett-system in der preisklasse wird aber immer entweder eine zu langsame cpu oder zuwenig arbeitsspeicher haben.

bestellt die sachen und bau es selber zusammen. ist einfach und funktioniert heutzutage wirklich wie lego: zusammenstecken und fertig!

ein betriebssystem musst du aber auch noch dazurechnen.

was ich nicht verstehe: software für über 500euro aber einen rechner für 300euro!
 
Betriebssystem hat er noch von seinem alten Notebook (kommt also zum Preis nicht dazu) und das Programm hat er geschenkt bekommen, deshalb möchte er ja damit anfangen. Bildbearbeitungen ist ein komplett neues Gebiet für ihn.. Er möchte dort nun auch einsteigen und brauch nur noch einen besseren PC, hat aufgrund der momentanen Wirtschaftslage allerdings nicht viel Geld über ;)

Okay, also können alle die diesen Thread lesen, bestätigen, dass es das Sinnvollste wäre, die Einzelteile zu kaufen?


Und noch die wichtigste Frage:

Worauf muss man generell beim Kauf eines "Photo-PC's" achten?

Wie ich sehe muss ein großer Arbeitspeicher an Board sein... Brauch man eine gute Grafikkarte? Spielt der Prozessor eine große Rolle? [...]
 
wichtig ist auf jedenfall ein großer arbeitsspeicher: 4gb kosten kaum noch mehr als 2gb :)

dazu kommt noch ein dual-core-prozessor, dass der rechner beim benutzen von filtern nicht komplett ausgelastet ist! takt-mässig ists da aber net ganz so wichtig ob 1,8 oder 2,6ghz!

grafikkarte net umbedingt, da kommts eher auf ne gute 2d-darstellung an (und der monitor sollte auch relativ groß (20") und von guter qualität sein (tn-panel ist da net sooo))
 
Komplettsysteme sind sowieso nie gut.. nimm die Aufstellung von Alex, die ist gut!"
 
Komplettsysteme sind sowieso nie gut.. nimm die Aufstellung von Alex, die ist gut!"

Hmm.. gut, war ja alles dabei was ich brauch..

Tower, Mainboard, Festplatte, Graka, Kühler, CPU, RAM und Laufwerk...

das wars...

Gut... Werde das mal vorschlagen und schauen was er dazu sagt...

Dann bedanke ich mich hier vorerst und werde dann Bericht erstatten ;)


LG
 
Enermax Pro 385W heißt das afaik ;)
GraKa reicht die OnBoard ;)
 
Richtig, entweder das Enermax Pro 385W oder das Seasonic S12II 330W.

Kosten etwas mehr als das LC, sind aber wesentlich effizienter und sehr leise.
Leider hat LC auch ziemliche Probleme mit der Betriebssicherheit; wenn die hoch gehen nehmen die alles mit in den Tod.
 
LC Power käme mir nie in nen Rechner ;)
Das Seeasonic wäre imho sogar fast die bessere Alternative, aber bei denen ist es egal, da sind beide super :)
 
ahh.. NT=Netzteil.. logisch..


Ja gut, leises Netzteil finde ich auch sehr wichtig...

Danke für die nachträglichen Verbesserungen..

Eine Sache habe ich da noch..

ich komme mit geizhals.de nicht zurecht.. Oben wurde von Alex14 ja gesagt, ich solle mit Wunschliste über max 3 Shops bestellen, kriege das aber irgendwie nicht hin..

Weiß jemand Rat, wie ich denn nun günstig an folgende Waren komme?

AMD Athlon 64 X2 4600+ EE 65nm Sockel-AM2 tray
MSI K9AGM3-FIH, 690G
Western Digital Caviar Blue 160GB 8MB SATA II
Samsung SH-D163 SATA schwarz bulk
Enermax Pro 385W
Thermaltake TR2 R1
dazu bitte noch ein guter (aber günstiger^^) 3GB Arbeitspeicher, da mir 4 nichts bringen, da die 64bit Windowsversion fehlt...

Allerliebste Grüße an die sehr kompetenten Fachmänner hier ;)
 
Würde trotzdem ein 2x 2GB Ram Kit nehmen, irgendwann wirst du auch auf Vista (64bit) umsteigen und viel Geld sparst du mit 3GB auch nicht ;)
 
board Elitegroup A780GM-A 50eur
cpu AMD Athlon X2 BE-2300 35eur
kühler Arctic Cooling Freezer 64 Pro 15eur
ram 2x1gb irgendwas (kein mdt und min. 6400er) 30eur
gehäuse ASUS TA-65 (schaut klasse aus) 30eur
+ 2x 120mm gehäuselüfter mit max 1200umdrehungen ca. 10eur
dvd irgendwas samsung oder so! 35eur
ppu Seasonic S12II 330W (sehr guter wirkungsgrad und leise) 45eur
hdd Samsung SpinPoint F1 500GB 16mb 50eur

alle preise etwas aufgerundet, von daher sollte das passen.
das teil kostet dich exakt 300eur (evlt 310)
eine ähnlichen rechner hab ich auch vor kurzen zusammengestellt, schaut echt klasse aus und schön leise!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
ahh.. NT=Netzteil.. logisch..


Ja gut, leises Netzteil finde ich auch sehr wichtig...

Danke für die nachträglichen Verbesserungen..

Eine Sache habe ich da noch..

ich komme mit geizhals.de nicht zurecht.. Oben wurde von Alex14 ja gesagt, ich solle mit Wunschliste über max 3 Shops bestellen, kriege das aber irgendwie nicht hin..

Weiß jemand Rat, wie ich denn nun günstig an folgende Waren komme?

AMD Athlon 64 X2 4600+ EE 65nm Sockel-AM2 tray
MSI K9AGM3-FIH, 690G
Western Digital Caviar Blue 160GB 8MB SATA II
Samsung SH-D163 SATA schwarz bulk
Enermax Pro 385W
Thermaltake TR2 R1
dazu bitte noch ein guter (aber günstiger^^) 3GB Arbeitspeicher, da mir 4 nichts bringen, da die 64bit Windowsversion fehlt...

Allerliebste Grüße an die sehr kompetenten Fachmänner hier ;)

nimm dann doch lieber bissel akutellere sachen..

Board deutlich verbesserte leistung..
CPU sparsammer..

rest ist okay... 3gb oder 4gb ist egal... die paar euro machen den bock nciht fett und beim umstieg auf 64bit oder verkauf isses besser

board
ppu Seasonic S12II 330W (sehr guter wirkungsgrad und leise) 45eur

jo das ist auch super
 
Zuletzt bearbeitet:
ahh.. NT=Netzteil.. logisch..


Ja gut, leises Netzteil finde ich auch sehr wichtig...

Danke für die nachträglichen Verbesserungen..

Eine Sache habe ich da noch..

ich komme mit geizhals.de nicht zurecht.. Oben wurde von Alex14 ja gesagt, ich solle mit Wunschliste über max 3 Shops bestellen, kriege das aber irgendwie nicht hin..

Weiß jemand Rat, wie ich denn nun günstig an folgende Waren komme?

AMD Athlon 64 X2 4600+ EE 65nm Sockel-AM2 tray
MSI K9AGM3-FIH, 690G
Western Digital Caviar Blue 160GB 8MB SATA II
Samsung SH-D163 SATA schwarz bulk
Enermax Pro 385W
Thermaltake TR2 R1
dazu bitte noch ein guter (aber günstiger^^) 3GB Arbeitspeicher, da mir 4 nichts bringen, da die 64bit Windowsversion fehlt...

Allerliebste Grüße an die sehr kompetenten Fachmänner hier ;)


trotzdem 4GB nehmen, weil du dann Dualchannel hast und du damit mehr schreib/lese geschwindigkeit hast , als im SingleChannel!
Ansonsten bestell bei www.mix-computer.de!
Immer über geizhals die einelnen artikel in den warenkorb von mix-computer packen, da es sonderpreise gibt, wenn man über geizhals in den shop geht!


Alex
 
So..

hab dann mal was bei mix-computer zusammen gestellt...

mixcomputermj0.jpg


Aber dort fehlt nun noch das Gehäuse.. Welches soll ich da nehmen, damit auch alles ordentlich reinpasst?

Sonst habe ich an alles gedacht, oder?

Vertragen sich alle Komponenten?
Sind mit dieser Zusammenstellung alle zufrieden? ^^

MfG
 
Als Lüfter kann ich dir die Scythe Slip Stream Reihe empfehlen. Zwei 800er laufem im PC meines Bruders - fast unhörbar!
 
Gehäuse z.B. Sharkoon Rebel 9 Eco
Sicher, dass ne 160GB HDD reicht?
Sonst ok.
 
Ein Rebel9 mit zwei Slipstream 500 wäre meine Empfehlung. Das Gehäuse bietet viel fürs Geld. Die Slipstream sind günstiger als die ebenfalls guten S-Flex.

Wenn du einen quasi lautlosen Rechner haben willst, lohnt sich der Ninja 2 kühler. Den könntest du dann mit den Komponenten passiv betreiben.
 
Einen langsam drehenden Lüfter davor tuts auch, ist auch fast lautlos ;)
 
hallo, als Ergänzung zum bisher Gesagten:

für einen Photoshop-PC achte auf Folgendes:
- so viel RAM wie möglich, bei mehr als 4GB mit 64 bit OS arbeiten
- (mehrere) schnelle Festplatte(n) !, starten kann dein dad erstmal mit einer
- CPU zweitrangig, spielt z.B. bei Filtern (Berechnungen) eine Rolle
- keine extra Grafikkarte benötigt bei Grafik onboard (nur 2D-, keine 3D-Berechnungen!!)
- ggf. zweiten Monitor anschließen (auf Hauptmoni nur Bild darstellen, alle Paletten und Werkzeuge usw. auf zweiten Moni schieben)

hier nochmal zum Nachlesen: vor allem das mit den Festplatten klick

zum Gehäuse: ein ATX oder µATX Gehäuse nach seinem/deinem Geschmack
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh