komplett-pc so ok?

AlCapone

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2007
Beiträge
57
hola
ich möchte mir in kürze einen komplett neuen pc zusammenstellen welcher primär fürs spielen ausgelegt sein soll aber auch sekundär für 3d-programme-->rendering (studium+späterer beruf) weswegen letztendlich ein quadcore ins haus kommen soll
habe die letzten 2 monate viel gelesen..zusammengestellt und verglichen und bin letztendlich zu folgender zusammenstellung gekommen:

Gehäuse: NZXT Lexa (silver)
Netzteil: SuperFlower 500
Mainboard: Asus Striker 2 Formula
Prozessor: E2140 (als übergang bis zur erscheinung vom Q9450)
Kühler: Sythe Mugen scinf 1000
Arbeitsspeicher: 4GB OCZ 1000 pc-8000 (2*2gb)
Grafikkarte: EVGA 8800GT 512mb (in ein paar monaten noch eine zweite)
Festplatte: Western Digital WD 5000 AACS caviar gp
DVD-Rom: Asus DVD-E818 A3T
DVD-Brenner: Asus DRW-1814 blt
Floppy: Teac 7in1 (diskettenlaufwerk + kartenleser)

hatte vor die komponenten bei alternate und atelco zu bestellen und käme auf etwa 1150 euro wobei dann nochmal etwa 300 für den neuen cpu dazu kommen wenn dieser erscheint

nun habe ich aber noch 3 fragen neben der pb die zusammenstellung insgesamt stimmig ist:
1. netzteil: a. reichen 500 watt oder muss ich doch 600 nehmen um auf der sicheren seite zu sein? habe mehrmals hier im forum systeme gefunden wo jemand als cpu einen q6600 + 2 gt grafikkarten hat
die neuen cpu sollen ja nochmal weniger strom verbrauchen aber wie sieht es mit dem board und den laufwerken aus? b. sind genug anshclüsse vorhanden? (mb+2graka+2laufwerke+floppy+evtl später eine 2.festplatte)

2. arbeitsspeicher: selbiger ist mit einem 1000er takt angegeben..das board ist mit max 1066 angegeben-->funktioniert problemlos oder?

3. cpu-kühler: es gibt zwei varianten für den kühler..einmal eine mit und einmal ohne ein sogenanntes "retention kit"..was würdet ihr mir empfehlen und vor alelm warum?

wünsche allen lesern jetzt schon einmal einen guten rutsch und verbleibe solange mit freundlichen grüßen und hoffe auf viele konstruktive antworten
sash

ps: mir ist durchaus bewusst dass man gerade beim gehäuse als auch beim netzteil nochmal etwas sparen kann aber beides gefällt mir optisch sehr gut und hat nette funktionen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
NT: :lol:
Nimm was anderes, z.B. Corsair HX 520W
Mainboard: Weshalb dieses Board?
RAM: Es reicht 800er RAM, die 1066er sind Quadpumped (667*4) und geben den FSB der CPU an.
 
danke für die schnelle antwort aber wie ich geschrieben habe wäre ein WARUM gern gesehen
also warum das nt von corsair und nich von superflower und weshalb "nur" 800er ram?
das mb möchte ich weil es sli/trisli kann..1066er speicher..für die neusten cpu bestens geeignet ist..pci 2.0..firewire..2lan anschlüsse..10*usb..gute soundkarte..etc es hat einfach alles und noch mehr was ich möchte..das es eins der teuersten ist ist mir bewusst..aber wenn ich was mache mache ich es richtig und möchte mir erweiterungen offenhalten
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum das Corsair? Weil das Corsair eine Markefirma ist und kein Noname Zeug wie das SuperFlower.

Warum 800er RAM? Weil 800er RAM ausreicht, du kannst damit CPU bis 400 MHZ FSB betreiben.
Aktuell sind die CPUs 1333MHz (Quadpumped = 333MHz*4), da reicht 667er RAM aus.
 
Ich würde auf jeden Fall den Mugen mit Retention Kit nehmen, da man ihn dann nicht mit den Push Pins befestigen muss (ist teilweise nicht ganz einfach) sondern verschrauben kann (ist natürlich schon ein gewisser Mehraufwand). Und auf jeden Fall ein anderes Netzteil wie PitGST schon sagte und ich würde anstatt des Asus DVD Brenners den Samsung SH-203 nehmen. Der hat nämlich in Tests am Besten abgeschnitten. Der Asus Brenner ist zwar auch nicht schlecht aber der Samsung Brenner ist halt besser. Und als DVD Laufwerk würde ich ein Toshiba nehmen, das ist allerdings persönliche Präferenz.

BTW: Mit dem High End Mainboard haben wollen kenn ich (oh mann wasn Deutsch :fresse:), ich musste mir damals auch unbedingt das P5W DH Deluxe kaufen, ich brauchte allerdings auch die beiden IDE Anschlüsse.

MfG

Fragman
 
3. cpu-kühler: es gibt zwei varianten für den kühler..einmal eine mit und einmal ohne ein sogenanntes "retention kit"..was würdet ihr mir empfehlen und vor alelm warum?

Mit Kit, da die Push-Pins, also die Standardbefestigung bei solch schweren Towerkühlern mehr schlecht als recht ist.

Und zum Thema SLI-Board, ich hoffe, du hast auch nen entsprechend großen Monitor um damit was anzufangen und hast dir Gedanken darüber gemacht, das SLI nicht einfach nur angemacht werden muss und dann geht es.
 
Zuletzt bearbeitet:
@PitGST
sry für die vllt dumme frage aber wozu gibt es dann überhaupt 1000er ram (oder noch höheren) bzw wann ist ein solcher verwendbar und empfehlenswert?
meine überlegung war halt das der unterschied zu 1000er doch nochmal etwas positiven unterschied gegenüber dem 800er bringen sollte was sich vor allem bei diversen programmen bemerkbar macht wie zb photoshop..3ds max..premiere etc

@Fragman+Luschy
danke das deckt sich mit dem was ich in diversen threads zwar vom tenor raushören konnte aber noch nirgendwo konkret gelesen habe :)

monitor ist derzeit ein 19er..aber schätzungweise mitte nächsten jahres kommen wohl zwei 22er (studium/beruf bedingt) ins haus und dann wohl zeitgleich auch die bis dahin wesentlich günstigere zweite gt
 
@PitGST
sry für die vllt dumme frage aber wozu gibt es dann überhaupt 1000er ram (oder noch höheren) bzw wann ist ein solcher verwendbar und empfehlenswert?
meine überlegung war halt das der unterschied zu 1000er doch nochmal etwas positiven unterschied gegenüber dem 800er bringen sollte was sich vor allem bei diversen programmen bemerkbar macht wie zb photoshop..3ds max..premiere etc

Da hast du ein Denkfehler, 1066er bringt ein höheren FSB, du kannst die CPU bis ca. 533MHz FSB übertakten, das wären bei einem Q6600 -> 533MHz*9 (Multiplikator) = 4 797MHz. Nicht mal mit Wasserkühlung zu bewältigen, da muss eine Kaskade her.
1066er RAM bring im Gegensatz zu 800er RAM keine spürbaren Geschwindigkeitsvorteile.
 
1000 Ram bringt dir was, wenn du halt mit deiner CPU beim übertakten nen FSB in die Richtung anstrebst, bei meiner CPU in der SIG hat mein alter zb nicht gereicht, da der bei DDR2-880 also FSB 440 schlapp machte, mit dem neuen gehts aber wunderbar bis ans Limit (also das VCore verträgliche). Nen Quad mit ner Lüftkühlung allerdings soweit zu bekommen ist schwer bis unmöglich, da die Hitzeentwicklung ja nochmal ne andere ist und der Standard FSB niedriger ist, dafür der Multi höher.

Und zum Thema SLI, die zweite. Dir ist schon klar, das du SLI und 2 Monitore zusammen nicht laufen lassen kannst oder? Du kannst entweder SLI anmachen und nur einen nutzen oder aber du nutzt beide und SLI ist aus, von daher ist die Überlegung eher nicht so gut. Alternativ wäre da nen X38 Board mit ner 3870er besser, denn die kann bzw soll demnächst auch mit Crossfire Multimonitoring unterstützen...
 
danke nochmal
doch genauso ist es gedacht mit sli
entweder sli an und einen bildschirm zum zocken
oder sli aus und beide omnitore n zum arbeiten

was das netzteil angeht werde ich wohl jetzt das corsair hx520 in miene liste aufnehmen
das superflower hatte es mir nur angetan weil mir das kabelmanagement so gut gefiel wobeo ja nur die stecker angeschlossen werden die genutzt werden

ram werde ich dann wohl doch auf 800er umsteigen
vorschläge? hatte mal bie ner alten übelregung mit 800er kingston in betracht gezogen..aber die verstehen sich oft nicht mit mb's von asus
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh