Komplett PC mit e6300, übertakten?

Wolff

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2006
Beiträge
5
Moin, suche die "perfekten" Komponenten, um den E6300 am besten übertakten zu können! Hab folgende Auswahl getroffen:

Intel Core 2 Duo E6300 Tray 2048Kb, LGA775, 64bit 166,73 €
Zalman CNPS9500 LED Sockel 478/775/754/939/940 36,99 €
G.Skill F2-6400PHU2-2GBZX PC6400 2048MB Dual-Kit 210€
Connect3D X1900XT, 512MB ATI X1900XT, 2xDVI, PCIe 284,75 €
ATX-N.BE Quiet! Dark Power Pro 530 Watt 86,22 €
ASUS P5B, Sockel 775 Intel P965, ATX 123€
Samsung HD160JJ S-ATA II 160GB 7200, 8 MB Cache, NCQ 49,85€
Benq DW1670 bulk schwarz 36,91€
Enermax Chakra ECA3052 Midi-Tower (ohne Netzteil) 64,90€

Könnt ihr mir vielleicht sagen, ob das eine gute Wahl ist? Was soll geändert werden? Möchte die CPU overclocken, ist die CPU Kühlung gut? Oder ist ein Arctic Cooling Freezer 7 Pro besser?

Danke für jede Hilfe,

Wolff
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich denke andere ram währen besser zum takten vieleicht dann auch welche von 800mhz und von G. Skill nur gutes gehört bzw. gelsen
 
800mhz bringt nicht allzu viel, denke nicht, dass das nötig ist...

hab von aeron auch nur gutes gehört :)
 
mhh ne frage wo bestellste denn die preise sehen nicht schlecht aus :=) danke
 
sag mir mal wieso ddr2-800 nicht gut für overclocking ist, verstehe ich irgendwie nicht was du meinst
 
Wenn du gescheit OC willst würde ich DDR2-800 RAM nehmen.
 
um das maximale beim oc'ing rauszuholen, ist ddr2-800 empfehlenswert! gute oc'ing-module bekommst du von ocz, g.skill, g.e.i.l. und corsair. leider sind die ram-preise ja in den letzten tagen nach oben explodiert. :(
 
gibt e´s denn noch irgendwelche einwände? werde mir nur die 677er kaufen, weil mir die 800er zu teuer sind!

Wie weit kann ich den Rechner so übertakten?
 
hi,

will mir eventl. einen ähnlichen pc zulegen, auch mit platz zum übertakten. jedoch würde ich das Asus P5W DH als Mainboard wegen seiner upgradfähigkeit auf QuodCore und der großen funktionsvielfalt bevorzugen...
Als RAM habe ich mir auch 667er ausgesucht, jedoch bin ich doch grad am überlegen, ob es wirklich so klug is, nicht doch 800er zu nehmen. Das geld kann man schon irgendwo auftreiben und so viel teurer sind die ja scheinbar auch nicht.
Als Kühler sollte der Zalman CNPS 9500AT dienen, der scheinbar auch schon testsieger wurde ( bisher noch nicht die zeit gefunden, das zu überprüfen...)

Schlechte wahl insgesammt oder auch gut? Was sollte man eventl. ändern? ( so teuer wie nötig - so günstig wie möglich ;) )
 
als cpu-Kühler würd ich eher zum TT Sonic Tower bzw. zum Scythe Mine oder Scythe Infinity greifen.
Zitat von Wolff
Muss ich das Asus Board als Deluxe nehmen, oder geht auch die Standard Version?
Laut c'T unterscheidet sich das P5B vom -deluxe im Platinenlayout, die OC-Ergebnisse sind also nicht vergleichbar.
Als Alternative wird häufig das Biostar p965 deluxe empfohlen.
 
okay dann kauf ich mir das system so mit dem biostar mainbaord!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh