Habe einen Rechner gesehen, der mit einem i3-4160, 4 GB DDR3-1600 Ram, 1 TB HDD, DVD-Brenner und Windows 8 ausgestattet ist.
Die Hardware ist in einem Micro-ATX-Tower montiert. Als Netzteil kommt eines von FSP mit 350 Watt zum Einsatz.
Der Rechner verfügt nur über die Intel HD4400 Grafik und nicht über eine dezidierte Grafikkarte. An digitalen Monitorschnittstellen verfügt der Rechner über HDMI und Display-Port Anschlüsse.
Kosten soll das Teil 329,- Euro inklusiv Windows 8.1 Core.
3 Jahre Garantie gibt es auch noch dazu.
Verwendung fände der Rechner als Office-PC an einem 24-Zoll Full-HD IPS-Bildschirm, den ich per Display-Port am Mainboard anschließen würde.
Mich reizen die 3 Jahre Garantie auf das komplette Gerät. Bin zwar des Selbstbaus mächtig. Allerdings habe ich grob überschlagen, dass der Rechner aus Einzelteilen zusammengestellt nicht unbedingt deutlich günstiger würde.
Ist der Kauf empfehlenswert?
Gruß ck
Die Hardware ist in einem Micro-ATX-Tower montiert. Als Netzteil kommt eines von FSP mit 350 Watt zum Einsatz.
Der Rechner verfügt nur über die Intel HD4400 Grafik und nicht über eine dezidierte Grafikkarte. An digitalen Monitorschnittstellen verfügt der Rechner über HDMI und Display-Port Anschlüsse.
Kosten soll das Teil 329,- Euro inklusiv Windows 8.1 Core.
3 Jahre Garantie gibt es auch noch dazu.
Verwendung fände der Rechner als Office-PC an einem 24-Zoll Full-HD IPS-Bildschirm, den ich per Display-Port am Mainboard anschließen würde.
Mich reizen die 3 Jahre Garantie auf das komplette Gerät. Bin zwar des Selbstbaus mächtig. Allerdings habe ich grob überschlagen, dass der Rechner aus Einzelteilen zusammengestellt nicht unbedingt deutlich günstiger würde.
Ist der Kauf empfehlenswert?
Gruß ck