[Kaufberatung] Komplett-PC für geringe Ansprüche gesucht

Gidian

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2006
Beiträge
3.379
Hallo zusammen,

ich brauche mal wieder eure Hilfe. Genauer gesagt braucht ein Freund meine Hilfe und jetzt kommt ihr ins Spiel. ;)

Er möchte sich mit seiner Freundin einen neuen PC kaufen - naja, eigentlich möchte sie gerne einen haben. Die Anforderungen sind sehr gering: Office, Internet, mal ein Filmchen bei youtube, Fotos angucken und vielleicht mal ein Spielchen spielen. Wobei es "Spielchen" ganz gut trifft. Es geht nicht um aktuelle Shooter. Ihre Aussage war: "Ich habe da ein Spiel - Ceasar III - wenn das läuft wäre es gut, muss aber auch nicht sein."

Bisher ist nichts vorhanden, nicht mal Maus und Tastatur. Ich hatte bei den Anforderungen zu einem Laptop geraten, da das Thema Aufrüsten auch keine große Rolle spielt. Momentan ist aber eher der Wunsch nach einem Desktop PC. Da die beiden keinerlei Ahnung vom Innenleben eines Rechners haben und auch nicht wissen, wie man Windows installiert, würde ein vorinstallierter Komplett-PC wohl am meisten Sinn machen.

Das Budget liegt bei max. 800,- Euro für PC, Monitor, Tastatur und Maus, Viasta und Office.
Einen Monitor werde ich sicher noch allein finden, genauso wie eine Maus-Tastatur-Kombi. Nur beim PC bin ich momentan recht ratlos, was es da am Markt gibt. Ach so, ein schickes Design (eher klein und elegant) wäre auch nicht verkehrt.
Habt Ihr eine Idee für mich?

Danke

Gidian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde trotzdem versuchen, sie zu überzeugen das ein Notebook besser ist.

Sehs ja an meiner Schwester. Sie wollte nen Desktop PC zum Surfen und Email schreiben und "bisschen" Spielen. Also hat sie einen bekommen, der steht nun im Gästeraum weil da der Schreibtisch steht. End vom Lied, sie hat nie Lust für paar Emails das Ding anzumachen (kann ja dann auch kein Fernseh bei gucken :rolleyes: ) und kommt dann immermal zu mir rüber und benutzt mein Notebook :fresse:
 
Würde auch zum Notebook raten. Zum einen ist nichts vorhanden, zum anderen scheint keine brachiale Leistung gefordert zu sein. Außerdem sind die meisten Fertigrechner, wo ein OS vorinstalliert ist, nicht so prickelnd.

Zudem, für 800€ bekommt man schon ein sehr gutes Notebook...
 
Ich habe heute auch noch mal das Notebook ins Rennen geworfen - z.B. ein 17" Studio Notebook von Dell. Inkl. Office kommt man da auf ca. 700,- bis 750,- Euro. Wenn´s kleiner sein darf, wird´s natürlich noch günstiger. Und das Design der Dell-Notebooks ist ja auch sehr ansprechend.

Nichtsdestotrotz wollte ich mich wenigstens mal bei den Desktop-PCs umschauen, damit ich den beiden eine kleine Auswahl zeigen kann und damit sie die Preise vergleichen können.

Aber im Prinzip habt ihr Recht - gerade für Office und Internet ist ein Laptop völlig ausreichend und die Vorteile der Mobilität innerhalb des Hauses überwiegen. Zumal die beiden eine 3 Monate alte Tochter haben und in einem Haus wohnen. Da ist es dann noch mal praktischer, wenn man nicht an ein Zimmer gebunden ist, wenn die Kleine gerade schläft, sondern sich einfach ins Nebenzimmer setzen kann.

Gruß

Gidian
 
Hat denn sonst keiner eine Idee für einen einfachen Office-PC? Wie wäre es beispielsweise mit dem Medion, den Aldi Nord ab heute im Angebot hat: KLICK? Der ist wahrscheinlich schon etwas überdimensioniert, richtig?

Oder was gibt es sonst noch bei den Desktop-Varianten von EEEPC und co? Sind die zu gebrauchen?

Danke

Gidian
 
Ist mal wieder ein typischer "ich kann vieles aber nichts gescheit"-Rechner mit einer Menge unnötiger (Test-)Software.

Am sinnvollsten wäre es, wenn du in diese Liste gucken würdest, ob jemand aus dem Forum in der Nähe wohnt. Dann könnte man ein passendes System zusammenstellen.

Zumal die beiden eine 3 Monate alte Tochter haben und in einem Haus wohnen. Da ist es dann noch mal praktischer, wenn man nicht an ein Zimmer gebunden ist, wenn die Kleine gerade schläft, sondern sich einfach ins Nebenzimmer setzen kann.
Gerade deshalb wäre ein Notebook perfekt.
 
Zusammenbauen könnte ich den beiden den Rechner schon und Vista installieren auch. Wenn sich also kein vernünftiger Komplett-PC findet, wäre das die Alternative. Aber ich sehe mich dann schon alle drei Wochen beim "Irgendwas-funktioniert-nicht-Besuch". ;)
Und ich dachte, dass man gerade bei so geringen Ansprüchen einen Komplett-PC findet, der nur unwesentlich teurer ist als ein selbst zusammen gebauter.

Gruß

Gidian
 
Das ist scheinbar genau der Rechner, den es auch bei Aldi Nord ab heute gibt. Der sollte locker für alle oben genannten Anforderungen reichen. Wahrscheinlich ist er sogar eher überdimensioniert. Aber gut, dann hält er wenigstens für die nächsten paar Jahre.

Gruß

Gidian
 
Ha wie wär es denn mit ner Asus EeeBox??? Klein und Fein und zum Surfen und Tippen reicht der auch.... Vorallem kann man ihn schön hinten an den Monitor basteln wenns möglich ist.
 
Die EEEBox habe ich mir auch schon angesehen. Ist die denn wirklich brauchbar? Oder nur ein Produkt des aktuellen Netbook-Hypes (billig um jeden Preis)?

Ich habe übrigens heute die Info bekommen, dass es KEIN Notebook sein soll. Als Alternative habe ich noch mal den Studio Hybrid von dell ins Rennen geworfen. Aktuell mit 19" Monitor für 650,- Euro plus Versand zu haben. Stylish sieht er ja aus, der Kleine. Von der Leistung her sicher nicht der Beste, aber nicht der Schlechteste und mit dell habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht.

Gruß

Gidian
 
Die EEEBox habe ich mir auch schon angesehen. Ist die denn wirklich brauchbar? Oder nur ein Produkt des aktuellen Netbook-Hypes (billig um jeden Preis)?

Ich habe übrigens heute die Info bekommen, dass es KEIN Notebook sein soll. Als Alternative habe ich noch mal den Studio Hybrid von dell ins Rennen geworfen. Aktuell mit 19" Monitor für 650,- Euro plus Versand zu haben. Stylish sieht er ja aus, der Kleine. Von der Leistung her sicher nicht der Beste, aber nicht der Schlechteste und mit dell habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht.

Gruß

Gidian

Disclaimer: Meine persönliche Meinung.

Würde keinen EEE Desktop kaufen, es sei denn du leidest in deiner Wohnung unter akutem Platzmangel. Selbst zwischen dem EEE Desktop und dem Studio Hybrid den du erwähnst sind leistungstechnisch Welten!
Ich würde so oder so selbst basteln, zZ wohl AMD or E5200-System, aber wenn du den Studio mit Moni für 650 kriegst, wieso nicht - ist zwar nich so gute P/L wie beim selberbauen, aber spart dir das "Garantie und Reperaturmann" sein wenn mal was nicht passt.

Edit: Oder schau mal in die ~350-500 Euro Threads die hier so rumfliegen im Forum, passe die Grafikkarte nach Bedarf nach oben oder unten an und leg dein Zubehör drauf, damit solltest du auch gut im Preisrahmen bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich selbst würde ich den Rechner auch immer selber zusammen basteln. Keine Frage. Für meinen Vater und meinen Bruder habe ich das auch schon gemacht und daher weiß ich auch, wer als erstes angerufen wird, wenn mal etwas nicht läuft. ;)

Ein Komplett-PC wäre also nicht die schlechteste Lösung. Und wenn das Design noch einigermaßen ansprechend sein soll, kann man natürlich auch beim Selbstbau schnell bei hohen Beträgen landen, denn ein schickes Gehäuse kostet ja durchaus auch ein paar Euro.

Naja, mal sehen, wofür sie sich entscheiden. Ich denke, mit dem Studio Hybrid plus Monitor für 650,- Euro macht man nicht viel verkehrt. Ordentliche Hardware + schickes Gehäuse + Vista + Monitor wird wahrscheinlich nicht viel billiger.

Gruß und danke

Gidian

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

Für mich selbst würde ich den Rechner auch immer selber zusammen basteln. Keine Frage. Für meinen Vater und meinen Bruder habe ich das auch schon gemacht und daher weiß ich auch, wer als erstes angerufen wird, wenn mal etwas nicht läuft. ;)

Ein Komplett-PC wäre also nicht die schlechteste Lösung. Und wenn das Design noch einigermaßen ansprechend sein soll, kann man natürlich auch beim Selbstbau schnell bei hohen Beträgen landen, denn ein schickes Gehäuse kostet ja durchaus auch ein paar Euro.

Naja, mal sehen, wofür sie sich entscheiden. Ich denke, mit dem Studio Hybrid plus Monitor für 650,- Euro macht man nicht viel verkehrt. Ordentliche Hardware + schickes Gehäuse + Vista + Monitor wird wahrscheinlich nicht viel billiger.

Gruß und danke

Gidian
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh