[Kaufberatung] Komplett-PC für 1500€

L4M4

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2008
Beiträge
7.009
Ort
westl. Schweiz
Nabend!

Ich hatte vor einer Weile schon einen Thread angefangen: http://www.hardwareluxx.de/community/f84/kompletter-pc-fuer-800-a-1030802.html
Der Freund ist der selbe, das Budget hat sich fast verdoppelt.
Er hat es immer wieder verzögert und möchte jetzt doch mehr ausgeben, als bisher geplant.


Als Gehäuse nehme ich das hier:
Cooltek Antiphon schwarz, schallgedämmt

Er braucht auch einen Monitor, Maus und Tastatur. Da ihm meine Maus gut gepasst hat, würde ich ihm die kaufen:
- Steelseries Rival
- Razer Sphex

Ich habe einen 27" Monitor, den ich überragend gut finde (fürs Geld):
- iiyama ProLite XB2783HSU

Das wären zusammen 363,86 Euro - bleiben rund 1150€ für:

- irgendein Intel i5/i7
- 16Gig Ram (er ist Techniker und arbeitet ab und zu auch daheim mit CAD)
- eine 120-240Gb SSD
- 2 TB HDD
- Mainboard
- Netzteil
- Grafikkarte
- Tastatur (mechanisch, durchleuchtende Tasten)

Da habe ich keine Ahnung von :P

Wenn ihr ein besseres Gehäuse, Monitor etc. habt - nur her damit.
Ich habe das Gehäuse schon verbaut und fand es sehr geil. Den Monitor benutze ich derzeit und finde, dass der alleine durch das Panel schon sehr gut fürs Geld ist. Ein TN Panel sieht dagegen richtig billig aus :P

Danke euch!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vorweg: ich würde mir keinen 27" Monitor mit Full HD antun... Pixeldichte ist einfach zu gering!

Somit würde ich eher diesen Monitor nehmen: DELL U2515H 25" IPS Panel

Tastatur würde ich folgende nehmen, wenn es unbedingt beleuchtet sein soll: Func KB-460, MX-Red

Zur Hardware:

https://www.mindfactory.de/shopping...220a4d4d00a538e78cbe1cac06cb23a270c764e69e56e

warenkorbvko2i.png


Edit| Kurze Erklärung zur CPU: Der Xeon ist quasi ein i7 4790 nur ohne das "K", sprich er kann nicht übertaktet werden und hat keine integrierte GPU, die du sowieso nicht nutzen würdest. (Geldspar Tipp sogesehen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Konfig von Even ist super, die Graka wird aber sehr heiss... und verbraucht viel.
 
Also für ab und an CAD daheim brauchst du sicher keine 16 GB RAM. Kenn genug Produktivsysteme die mit 8 GB auch riesige Modelle laufen lassen. Problem ist meistens eher die Grafikkarte, kommt aber natürlich auf das CAD System an.

Sonst kann ich der genannten Konfig nur zustimmen. Wenn Geld da ist, lieber einen Monitor mit höherer Auflösung als Full-HD nehmen
 
Also ein 27" @1080p geht ja mal noch klar !? Hatte ich selbst lange genug laufen hier...

Und die 16GB Speicher sind für "er ist Techniker und arbeitet ab und zu auch daheim mit CAD" auch mit Kanonen auf Spatzen geschossen... das Geld dafür würde ich lieber in eine größere SSD investieren und die Auslagerungsdatei erledigt den Rest falls der Speicher mal volllaufen sollte... bei den Preisen zur Zeit sowieso.
 
Also ich hatte einen ASUS 27" 144Hz 1080p Schirm hier stehen... das kann man sich meiner Meinung nach nicht anschauen... Vielleicht bin ich da empfindlicher als andere oder so, aber kann halt nur aus meiner Sicht sprechen.
 
Hi!

Also, wenn ich das Paket so nehme, wie even.de es vorschlägt, nur mit 8Gig Ram (=57,44€) - wäre dann vllt. eine weniger heizende nVidia GraKa drin?


zum Monitor: Ja, man sieht die Pixel, mMn ist aber die Farbdarstellung etc. wichtiger als eine hohe Pixelzahl. Das AMVA+ Panel ist im Vergleich zu einem TN Panel einfach Haushoch überlegen. IPS ist zar besser als TN - aber dennoch deutlich schlechter als AMVA+. Alleine die Ausleuchtung des iiyama Monitors ist eine Wucht :P Nicht umsonst P/L Sieger bei der GameStar.

Eine größere SSD ist eher unnötig.
Er hatte, wie in dem anderen Thread geschrieben, seit ~2002 nur Laptops (sein letzter "richtiger" PC war der Aldi PC aus dem Jahre 2000 mit ner GeForce 4 MX...) und demnach zumeist deutlich begrenzten Speicherplatz. Er hat eine externe Platte und derzeit 320Gb intern... 256Gb SSD + 2TB HDD reichen dem völlig für die nächsten Jahre. Von daher wäre das wohl Geldverschwendung.


Dann wäre ja im Grunde fast alles klar (Ausser GraKa vllt ne nVidia?).

Vielen Dank für die superschnelle Beratung!
 
Wenn dann musst du dir schon eine GTX 980 kaufen, aber die ist deutlich teurer.

Bei der GTX 970 ist ja das massive Speicherproblem vorhanden, deshalb kann man davon nur stark abraten. Es scheint sogar schon zu schweren Problemen bei aktuellen Spielen zu führen. Bleib deshalb lieber bei der R9 290X. So viel mehr Strom verbraucht die auch nicht und du hast 4 Gigabyte VRAM im Vergleich zur GTX 970.
 
Wenn dann musst du dir schon eine GTX 980 kaufen, aber die ist deutlich teurer.

Bei der GTX 970 ist ja das massive Speicherproblem vorhanden, deshalb kann man davon nur stark abraten. Es scheint sogar schon zu schweren Problemen bei aktuellen Spielen zu führen. Bleib deshalb lieber bei der R9 290X. So viel mehr Strom verbraucht die auch nicht und du hast 4 Gigabyte VRAM im Vergleich zur GTX 970.

Mach mal halblang ! Solange du @1080p mit 60Hz zockst braucht man sich jetzt ehrlich nicht wegen den verkrüppelten 512MB Speicher der GTX970 einshicen... man kann alles übertreiben.
Alles andere ist so ne Enthusiasten Angelegenheit wo kleinlichst auf jedes FPS geachtet wird... aber für den reinen Gam0r ehr uninteressant.
Oder wie kommen Millionen von Usern bloß mit ihrer PS4/XBox @30frames @720p aus :rolleyes:
 
Die 970 ist nahezu 1:1 vergleichbar mit der AMD 290(X). Habe selbst auch eine und habe auch absolut keine Probleme mit dem 3,5GB "Problem", trotz 2560x1440er Auflösung. Kannst also auch die GTX 970 nehmen ;)
 
Er hat eine externe Platte und derzeit 320Gb intern... 256Gb SSD + 2TB HDD reichen dem völlig für die nächsten Jahre. Von daher wäre das wohl Geldverschwendung.

na, kannst ja auch ne 512GB SSD nehmen und die hdd dafür einfach rausschmeißen. Alles auf ssd hat auch was für sich. Und du hast halt noch eine lärm/wärme quelle weniger im gehäuse ;)
Preislich sollte das etwa aufs glecihe hinauslaufen. Würd ich klar bevorzugen, wenn der Speicherplatz einer hdd nicht gebraucht wird.
Wenn dann irgendwann mal doch mehr platz benötigt wird kann man die hdd dann ja immer noch nachrüsten.

Beim Arbeitspeicher würd ich persönlich bei neukauf die 16GB nehmen. Budget hat ja noch etwas luft^^ Mit 8 kommt man natürlich auch noch aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lest euch den Test hier durch. Die GTX 970 weist völlig unregelmäßige Frames auf: Evolve-Benchmarks: 14 Grafikkarten im Vergleich - ComputerBase

"Alle drei Grafikkarten zeigen in 2.560 × 1.600 Schwierigkeiten zum Anfang der Testsequenz, da noch viele Daten in den Speicher geladen werden müssen. Im richtigen Spielverlauf zeigt sich erneut die Radeon R9 290X am besten, gefolgt von der GeForce GTX 980 und der GeForce GTX 970. Im realen Spiel hinterlassen jedoch auch bei dieser Auflösung die drei Grafikkarten einen gleich guten Eindruck.

Zu einem Großteil wiederholt sich das Spielchen in 3.840 × 2.160: Die Radeon R9 290X hat die besten Frametimes, das Spielgefühl liegt jedoch auf dem Niveau der GeForce GTX 980. Nur die GeForce GTX 970 fällt nun negativer auf. Das schlechtere Spielgefühl und häufige Stocken zeigt sich auch in den Frametimes. Die Abweichungen zwischen den Frames sind messbar deutlich größer als bei den anderen Grafikkarten. Das Spiel belegt dabei auf der GeForce GTX 970 nicht mehr als 3,5 Gigabyte Speicher (auf den beiden anderen Modellen rund 3,8 Gigabyte). Bei genauerer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass die GTX 970 immer wieder Daten aus dem Speicher löscht, um neue Daten zu laden. Genau dann kommt es zu den störenden Rucklern."

Wie gesagt diese Grafikkarte ist nicht einmal mehr 150 € Wert. In 1-2 Jahren werden die Probleme wohl erst richtig massiv werden! So etwas hier zu empfehlen ist einfach nicht richtig, denn er wird dann nachher massiv enttäuscht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Alle drei Grafikkarten zeigen in 2.560 × 1.600 Schwierigkeiten zum Anfang der Testsequenz, ...
Im realen Spiel hinterlassen jedoch auch bei dieser Auflösung die drei Grafikkarten einen gleich guten Eindruck.
Zu einem Großteil wiederholt sich das Spielchen in 3.840 × 2.160:
Uninteressant - da hier Full_HD genutzt wird und keine Testsequenzen o.ä.
 
Er liebäugelt mit der Logitech G910 - die muss ich ihm noch ausreden :d

solang er keine rubberdome will, lass in doch machen^^
Ist jetzt sicher nicht die schönste oder günstigste oder hochwertigst verarbeitete mecha, original cherry mx schalter hat sie auch nicht. Optik ist natürlich geschmackssache. Wenn die gefällt und man auf den ganzen zusätzlichen klimbim scharf ist, gibt's sicher schlimmere fehlkäufe xD

Mein persönlicher favorit wär die aber auch nicht. Da würd ich eher zu ner corsair greifen^^
 
die logitech tastas sind kompletter schrott. bis auf den smartphone halter der aber auch nicht durchdachte ist. nen querhalter wäre auch noch gut

und full hd auf 27zoll würd ich einfach nicht machen aber da muss jeder denke ich selber ausprobieren

wenn ncoh etwas budget da ist würd ich das fractal design define r5 oder das nanoxia depp silence 1 nehmen.

rest schaut recht gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh