Kompletter PC für 800€

L4M4

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2008
Beiträge
7.009
Ort
westl. Schweiz
Nabend!


Mein Bester Freund hat endlich nachgegeben - er kauft sich kein neues Notebook, sondern will seit 10 Jahren endlich wieder einen normalen PC. :banana:

Er möchte insgesamt 800€ ohne Monitor und Tastatur dafür ausgeben.

Was er will:
- Irgendein Gehäuse mit Front USB (3.0?)
- 2Tb Speicher
- Kleine SSD fürs System (120Gb, Win7)
- Brauchbare Spielermaus (Hat bisher die R.A.T 7, da ist aber daer Laser defekt)

Was er damit macht:
- CAD und Simulationsprogramme für Techniker (kA welches)
- Spiele spielen (Irgendsoein MMORPG Zeugs)


Lüfter habe ich noch rumfliegen, sowas wird nicht gebraucht. Sonst aber alles. In Klammern, was ich pers. kaufen würde:

- Gehäuse (http://geizhals.de/xigmatek-asgard-381-orange-ccc-ad38bv-u01-a831793.html)
- RAM (http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-xt-dimm-kit-8gb-bls2c4g3d169ds3ceu-a966709.html?)
- HDD (2x http://geizhals.de/western-digital-wd-blue-1tb-wd10ezex-a795106.html)
- SSD (http://geizhals.de/sandisk-ultra-plus-notebook-128gb-sdssdhp-128g-g25-a890677.html)
- GPU (http://geizhals.de/msi-r9-280-gaming-3g-v277-082r-a1084930.html?)

Wenn das so OK ist, bleiben ~370€ für:
- Netzteil
- CPU
- BluRay Laufwerk mit DVD Brenner
- CPU Kühler, der leise ist
- Maus


Ich bedanke mich schonmal im Voraus!

Felix
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Er hat mir etwas Stress gemacht, daher habe ich aus anderen Threads etwas zusammengeschustert:

Netzteil:
http://geizhals.de/sea-sonic-s12g-450w-atx-2-3-s12g-450-a1010700.html

CPU:
http://geizhals.de/intel-core-i5-4590-bx80646i54590-a1050219.html

Kühler:
http://geizhals.de/thermalright-macho-120-rev-a-100700721-a1029178.html

Board:
http://geizhals.de/asrock-h97m-pro4-90-mxgta0-a0uayz-a1111359.html


Ist das BQ NT deutlich besser?
Es gab ja "damhals" die vielen Probleme mit den BQ Teilen, daher ab ich da immernoch Bedenken. Zeigt auch, wie lange ich dahingehend nix mehr gebraucht habe. Mein SeaSonic X-650 läuft und läuft und läuft... :d

Danke dir vielmals!
 
Also Be Quiet ist aktuell richtig gut.
Man kann das aber natürlich auch so machen.
Ich habe eine CPU der aktuellsten Generation genommen und halt ein ATX Board.
 
das be quiet ist in dem fall dann besser, wenn die lautstärke ein ganz wichtiger punkt ist.
sollte diese nebensächlich sein, ist das seasonic die bessere wahl.
 
Die beQuiet E9-Serie ist zwar immer noch gut, aber die Produktserie ist am Ende angelangt, Ende des Jahres soll die straight power E10 Serie kommen. Von daher sind manche Dinge bei den E9 für Netzteile dieser Preisklasse nicht mehr so zeitgemäß, insbesondere die gruppenregulierte Spannnug.
Die Ausfallwahrscheinlichkeit scheint sich bei den BQ Netzteilen enorm verbessert zu haben.

Der Macho ist ein prima Kühler, ich finde ihn für nicht übertaktbare Intel-Prozessoren nur etwas übertrieben. Ein Kühler der 10€ günstiger ist sollte auch reichen. Allerdings machen die 10€ bei dem Gesamtpreis auch nicht so viel aus.

Wieso 2x 1TB Festplatte? Eine einzelne 2 TB-Festplatte ist güstiger und verursacht weniger Vibrationen, welche vor allem in günstigen Gehäusen störend sein können.
 
statt dem asgard wurde ich ein silencio 352 nehmen.

für mmos braucht man viel Power auf einem Kern, entsprechend ist der G3258 wohl die beste Wahl.

Getippt mit der Luxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
So pauschal gilt das mit singlethread-Leistung für MMORPGs nicht mehr.
Toms hat den Pentium @4,5GHz in WOW gegen einen nicht übertaktbaren i3 antreten lassen und der i3 war immer noch einen Hauch schneller. Ob der i3 oder der Pentium schneller sind kann immer noch ein bisschen vom Szenario abhängen, aber bei einem Budget von 800€ kann man zu einem zukunftssicheren echten 4 Kerner, also i5 greifen.
Benchmark-Ergebnisse: World of Warcraft - Intel Pentium G3258: Offener Haswell für unter 60 Euro
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Zum Gehäuse:
Der PC steht unter dem Tisch, daher ist es schon absicht, dass die Anschlüsse und Knöppe oben drauf sind. Das DIng muss laufen, keine Schönheitswettbewerbe gewinnen ;)

Zu den HDDs (2*1TB statt 1*2TB):
Er ist - wie auch ich - der Meinung, dass man eher mehrere kleinere Festplatten haben sollte. Für den Fall der Fälle. raucht hier eine HDD ab, ist 1TB weg - raucht bei nur einer HDD eine HDD ab, ist erstmal alles weg.
Von daher ist es auch nicht schlimm, dass er ein paar Euro mehr dafür zahlt ;)

OK, soweit passt die Zusammenstellung wohl.
Ich bedanke mich bei Allen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh