Komplett Paket

klzocker

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
14.04.2013
Beiträge
25
Ort
Münsing
Hallo liebe Community
Ich brauche mal euchre Hilfe
Ich will mir nach meinen Prüfungen einen neuen Rechner oder ein Notebook zulegen
ich habe so um die 1.000€ +/- 300€ zu verfügung
bis zu mmeinen Abschluss habe ich noch 3 Monate bis dahin sollte ich mich entschiden haben

habe derzeit einen Notebook HP-dv7-4101sg
bei diesen ging aber nun nach 3 jahren der Lüfter schrott

Brauche ein Betriebsystem,Rechner,Bildschirm Oder ein Notebook

Also ich lege wert darauf das spiele flüssig laufen Grafik muss bei shootern nicht immer die höchste sein.
Er muss nur Bf3 und unbedingt Bf4 lagg frei schaffen

ist das mit meinen Buget überhaupt möglich fals nicht muss ich noch mehr auftreiben :d Geld spielt eig nur eine nebenrolle also daher des ist nur so eine ungefähre vorstellung.

Ich kann einen Rechner selber zusammenbauen.




Schon mal Danke im Vorraus Mfg Klzocker
:sleep:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
3 Monate Vorlaufszeit machen eine Beratung zum aktuellen Zeitpunkt leider unmöglich, weil Haswell kommt und Nvidia gerüchteweise auch den Kepler-Refresh bringt. Insofern: Tests abwarten, schauen, wie die LGA1150-Mainboards so laufen und dann die Recherche intensivieren ;)
 
sehe ich auch so, wenn du noch bis zu 3 monate zeit hast, sollte man haswell und den nvidia refresh noch abwarten.
 
Auch wenn es nicht wirklich zum Thema passt, aber mich wunderte gerade eine der Empfehlungen.

flyingjoker empfiehlt:
1 x Gigabyte Radeon HD 7870 GHz Edition OC, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R787OC-2GD)
1 x be quiet! System Power 7 450W ATX 2.31 (BN143)

Laut Spezifikationen bei hardwareversand.de wird bei der Grafikkarte angegeben:
Systemanforderungen
Erforderliche Spannungsversorgung 500 W

Das passt dann trotzdem so? Auch in anderen Threads wird oftmals zum einem 430W Netzteil und einer 7870 OC geraten. Gibt es da keine Probleme?
 
Der Hersteller muss davon ausgehen das du ein minderwertiges "500W" Netzteil im System haben könntest. Darum werden 500W empfohlen... Siehe LC-Power und sonstige Chinaböller.
Mit einem qualitativ hochwertigen NT reichen 450 oder 430W vollkommen aus ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh