Mediocritas
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 2
Erstmal ein herzliches Hallo und guten Tag.
Ich habe mich bereit erklärt, meinem kleinen Bruder einen kompletten PC zusammenzustellen und zusammenzubauen. Da man besonders bei anderen Personen wenig Fehler machen möchte, habe ich mir gedacht, dass ich die Zusammenstellung von Leuten anschauen lasse, die viel mehr Erfahrung und Wissen in diesem Gebiet haben.
Also lest bitte die Zusammenstellung durch und schaut, ob ich was vergessen habe oder ob man was verbessern kann, usw.
www.mix-computer.de:
Grafikkarte: (274,30 €)
GigaByte GV-RX80L256V, 256 MB GDDR3, Radeon X800 XL
Prozessor: (352,49 €)
AMD Athlon 64 4000+ (Boxed, "San Diego")
Mainboard: (159,50 €)
Asus A8N-SLI Premium
DVD-Brenner: (62,83 €)
LG GSA-4167B (Retail)
Festplatte: (109,50 €)
Samsung SP2504C, 250 GB, Serial ATA/300
Gehäuselüfter(Gehäuse siehe unten): (35,68 € (2x 17,48 €))
2x Papst 8412/NGMV, 80x80x25 mm
Headset: (29,84 €)
Plantronics GameCom 1
Tastatur: (23,69 €)
Microsoft Digital Media Pro Keyboard, USB, PS/2, 104 + 20 Tasten
www.funcomputer.de:
Gehäuse: (69,99 €)
Inter-Tech TL-3090 PROTEUS
Ram: (274,99 €)
Corsair DIMM XMS Kit 2048MB PC3200 DDR, CL3-4-4-8-1T (PC400) (TWINX2048-3200PT)
DVD-Laufwerk: (19,99 €)
LiteOn DVD 166S/167T (leider bulk)
Netzteil: (109,99 €)
Netzteil be quiet Blackline P5 520W ATX 2.0(BN023) 24pin
Maus: (38,00 €)
Logitech MX 518 Optical Mouse, PS/2 + USB, 1600 dpi
Mit 2x Versand macht das insgesamt ca. 1587 €.
Ursprünglich hatte ich mal eine andere Grafikkarte eingeplant, aber der PC sollte maximal 1600 € kosten. Ich weiß aus Erfahrung, dass die Grafikkarte das ist, was als erstes ausgewechselt werden muss, weil sie so schnell veraltet. Deswegen habe ich mir gedacht, dass ich lieber die Grafikkarte eine Nummer schlechter und billiger ausfallen lasse als andere Komponenten, welche einen viel länger begleiten.
Das Mainboard ist auch zukunftssicher, da man auf ihm irgendwann dann auch mal 2 Nvidias verbauen kann.
Der Ram sollte möglichst bei 2GB bleiben. Und es sollten auch 2x 1GB sein, damit man nicht, wenn man nachrüstet 4 neue kaufen muss und die alten unbrauchbar werden. Allerdings kenn ich mich mit Ram und dieser Latency gar nicht gut aus. Deswegen bin ich hier für andere Vorschläge als z.B. Corsair offen.
Mit dem Netzteil kenn ich mich ebenso nicht sehr gut aus, wenn hier was falsch ist, bitte ich ebenfalls um Berichtigung.
Entschuldigung für den langen Text. Danke fürs Durchlesen und danke im Voraus für hoffentlich viele Antworten.
Ich habe mich bereit erklärt, meinem kleinen Bruder einen kompletten PC zusammenzustellen und zusammenzubauen. Da man besonders bei anderen Personen wenig Fehler machen möchte, habe ich mir gedacht, dass ich die Zusammenstellung von Leuten anschauen lasse, die viel mehr Erfahrung und Wissen in diesem Gebiet haben.
Also lest bitte die Zusammenstellung durch und schaut, ob ich was vergessen habe oder ob man was verbessern kann, usw.
www.mix-computer.de:
Grafikkarte: (274,30 €)
GigaByte GV-RX80L256V, 256 MB GDDR3, Radeon X800 XL
Prozessor: (352,49 €)
AMD Athlon 64 4000+ (Boxed, "San Diego")
Mainboard: (159,50 €)
Asus A8N-SLI Premium
DVD-Brenner: (62,83 €)
LG GSA-4167B (Retail)
Festplatte: (109,50 €)
Samsung SP2504C, 250 GB, Serial ATA/300
Gehäuselüfter(Gehäuse siehe unten): (35,68 € (2x 17,48 €))
2x Papst 8412/NGMV, 80x80x25 mm
Headset: (29,84 €)
Plantronics GameCom 1
Tastatur: (23,69 €)
Microsoft Digital Media Pro Keyboard, USB, PS/2, 104 + 20 Tasten
www.funcomputer.de:
Gehäuse: (69,99 €)
Inter-Tech TL-3090 PROTEUS
Ram: (274,99 €)
Corsair DIMM XMS Kit 2048MB PC3200 DDR, CL3-4-4-8-1T (PC400) (TWINX2048-3200PT)
DVD-Laufwerk: (19,99 €)
LiteOn DVD 166S/167T (leider bulk)
Netzteil: (109,99 €)
Netzteil be quiet Blackline P5 520W ATX 2.0(BN023) 24pin
Maus: (38,00 €)
Logitech MX 518 Optical Mouse, PS/2 + USB, 1600 dpi
Mit 2x Versand macht das insgesamt ca. 1587 €.
Ursprünglich hatte ich mal eine andere Grafikkarte eingeplant, aber der PC sollte maximal 1600 € kosten. Ich weiß aus Erfahrung, dass die Grafikkarte das ist, was als erstes ausgewechselt werden muss, weil sie so schnell veraltet. Deswegen habe ich mir gedacht, dass ich lieber die Grafikkarte eine Nummer schlechter und billiger ausfallen lasse als andere Komponenten, welche einen viel länger begleiten.
Das Mainboard ist auch zukunftssicher, da man auf ihm irgendwann dann auch mal 2 Nvidias verbauen kann.
Der Ram sollte möglichst bei 2GB bleiben. Und es sollten auch 2x 1GB sein, damit man nicht, wenn man nachrüstet 4 neue kaufen muss und die alten unbrauchbar werden. Allerdings kenn ich mich mit Ram und dieser Latency gar nicht gut aus. Deswegen bin ich hier für andere Vorschläge als z.B. Corsair offen.
Mit dem Netzteil kenn ich mich ebenso nicht sehr gut aus, wenn hier was falsch ist, bitte ich ebenfalls um Berichtigung.
Entschuldigung für den langen Text. Danke fürs Durchlesen und danke im Voraus für hoffentlich viele Antworten.