[Kaufberatung] Komplett neuer Pc: Gaming, Office, Multimedia Wiedergabe via Plasma/soundsystem 1400

Gaffer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2005
Beiträge
2.212
Ort
Schwäbische Alb
Hi Leute,
ich brauche einen komplett neuen rechner. das einzige, was vorhanden ist: maus, headset und teufel boxen.
auf dem pc sollen alle games flüssig laufen, er wird mich während der nächsten jahre im studium office-mäßig unterstützen müssen und soll nebenbei einen plasma, ein 5.1 und ein stereosystem befeuern.
videos bzw. filme sollen über den pc abgespielt werden (sowohl von festplatte als auch von blue ray). das 5.1 teufel system soll hauptsächlich für die filme und vllt fürs gaming sein. des weiteren muss ich auch noch irgendwie den pc an mein stereo system, sprich an den verstärker anschließen. um da die beste qualität zu erreichen wird das über optisches audio out gemacht richtig? ist es mit der ASUS Xonar Essence STX, PCIe x1 möglich, sowohl das 5.1 system als auch den stereo verstärker (wird nur für musik genutzt) anzuschließen?
und wie mache ich das mit den videos? einfach den plasma per hdmi an den rechner anschließen und den bildschirm 1 zu 1 spiegeln lassen? gesteuert wird das ganze dann per xbmc.
die grafikkarte ist im vergleich zum restlichen system relativ schwach, sollte aber dennoch für alle aktuellen spiele ausreichen oder? der plan ist, in eventuell 2 jahren eine neue zu kaufen. cpu und ram sollten ja dank leistungsüberschuss und ggf. ocing in 1-2 jahren nicht limitieren oder...?
so hier dass, was ich mir vorgestellt habe:

Dell UltraSharp U2312HM schwarz, 23"
Intel Core i5-3570, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570)
Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1)
Gigabyte GA-Z77-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9)
Sapphire Radeon HD 7870, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, lite retail (11199-00-20G)
Crucial m4 SSD 256GB 3.5"-Adapter Kit, 2.5", SATA 6Gb/s (CT256M4SSD2BAA)
Seagate Barracuda EcoGreen F4 2000GB, SATA II (ST2000DL004/HD204UI)
LG Electronics CH10LS28, SATA, bulk
Lian Li PC-A05FNB schwarz, Alu
Scythe Slip Stream 120 800rpm (SY1225SL12L)
Scythe Slip Stream 140 800rpm (SM1425SL12L)

ist alles stimmig?
ich sehe gerade, dass das netzteil fehlt, hatte da mal nen recht gutes rausgesucht, finde es aber nicht mehr. ihr könnt bestimmt eins empfehlen, leise und stabil sollte es sein und ggf reserven für ne neue graka in 2 jahren haben. kabel management ist nicht zwingend erforderlich.
auf der ssd soll das betriebssystem inkl. alltagsprogramme a la firefox, office usw. und die meistgespielten spiele. vielleicht werde ich die 256 noch gegen eine 128er austauschen, bin mir nur noch nicht sicher, ob das reicht. die hdd wird folglich mehr oder weniger nur als datenspeicher genutzt.
wird der rechner im htpc betrieb viel strom verschlingen? leise sollten ja alle komponenten sein richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also bei der CPU würde ich gleich zum

i5 3570K greifen (weil du dann bei Bedarf übertakten kannst, geht mit dem non"K" nicht)

Beim NT würde ich zum
BeQuiet Straight Power E9 400W greifen (reicht dicke aus) wenn es mit Kabelmanagement sein soll, das E9 CM 480W

Ansonsten ein TOP-System!!! Sehr gute Config m.M.n.

Viel Strom wird die Kiste im HTPC-Betrieb nicht verbrauchen und die Komponenten sollten auch schön leise sein. Meinen Segen hast du :)
 
Zuletzt bearbeitet:
wow, danke für den hinweis mit der k version, die war natürlich eigt. auch geplant, im eifer des gefechts allerdings dann verklickt:wut: :d

netzteil scheint auch zu passen. die grafikkarten in 2 jahren werden ja wohl eher weniger als mehr strom verbrauchen vermute ich mal, also sollten 400w passen, danke!

die seagate scheint ja hier referenz zu sein, aber einen richtigen erfahrungsbericht habe ich von der noch nicht gelesen, ab und zu liest man ja bei diversen produkten von klackern, ueberhitzen o.ä. fehlern...

bei dem blue ray laufwerk habe ich einfach irgendeins genommen, viel nehmen sollten sich die ja nicht oder...?

und es wäre spitze, wenn sich noch irgendwer zu der soundkarte und meinen plänen den rechner an einen plasma anzuschließen äußern würde:)
 
ah, ganz überlesen... den Plasma würde ich direkt über HDMI ansteuern, ja... und dann den Monitor spiegeln, oder als erweiterten Desktop nutzen (wie du willst).
Steuerst du dein Boxen-System über einen Verstärker an, der HDMI hat? wenn ja, kannst du auch den Sound direkt über HDMI ausgeben lassen (Kann die GraKa ja). Sparst dir dann halt die Soundkarte und mit Verstärker sollte der Sound trotzdem top sein :)

Bei Blu-Ray Laufwerk sollte es eigentlich egal sein, welches du nimmst... solange man zu einem alteingesessenen Hersteller greift, macht man i.d.R. nix verkehrt. Und LG ist i.d.R. sehr gut
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Plasma würde ich auch über HDMI anschliessen, wenn du XBMC nutzt kannst du dort dann sowieso einstellen auf welchem Monitor du es haben willst. Das heißt du kannst den Plasma als erweiterten Desktop verwenden und stellst im XBMC als Ausgabegerät ebenfalls den Plasma ein.
MfG
 
Versteh nicht wieso du ein 2.1 und ein 5.1 System hast. Lass einfach eins von Beiden weg.Dann kannst du z. B. alles über die 5.1 Anlage betreiben.

Zum Anderen, wenn du dein System die nächsten Jahre zum Spielen nutzen willst, solltest du dir klar machen, dass du definitiv die Grafikkarte später erneuern musst, oder jetzt direkt zu einer Stärkeren greifen.
 
Ja, vlt. bis zum Ende des nächsten Jahres, und dann?
 
die grafikkarte zu wechseln ist doch das kleinste problem.

jede karte wird je nach nutzungsverhalten früher oder später an ihre grenzen stoßen.
jetzt über den bedarf kaufen und somit leistung auf halde zu legen ist auch nicht sinnvoll.
 
Den Plasma würde ich auch über HDMI anschliessen, wenn du XBMC nutzt kannst du dort dann sowieso einstellen auf welchem Monitor du es haben willst. Das heißt du kannst den Plasma als erweiterten Desktop verwenden und stellst im XBMC als Ausgabegerät ebenfalls den Plasma ein.
MfG
super, wusste nicht, dass xbmc diese möglichkeiten bietet.

Steuerst du dein Boxen-System über einen Verstärker an, der HDMI hat? wenn ja, kannst du auch den Sound direkt über HDMI ausgeben lassen (Kann die GraKa ja). Sparst dir dann halt die Soundkarte und mit Verstärker sollte der Sound trotzdem top sein :)
Versteh nicht wieso du ein 2.1 und ein 5.1 System hast. Lass einfach eins von Beiden weg.Dann kannst du z. B. alles über die 5.1 Anlage betreiben.
der verstärker (es handelt sich übrigens um den Onkyo TX-8050) hat leider kein hdmi. des wegen würde ich den pc über optical audio out anschließen, sollte möglich sein oder?
zwei boxensysteme aus dem grund, damit ich mit den teufel 5.1 boxen film und games im surround modus hören kann und das stereo system für musik. denn im prinzip klingen die teufel boxen nicht wirklich...
eventuell will ich das teufel system sowieso rausschmeissen und dann alles nur noch über den stereo verstärker laufen lassen...hm.

die grafikkarte zu wechseln ist doch das kleinste problem.

jede karte wird je nach nutzungsverhalten früher oder später an ihre grenzen stoßen.
jetzt über den bedarf kaufen und somit leistung auf halde zu legen ist auch nicht sinnvoll.

ich habe die erfahrung gemacht, dass die grafikkarte nach 1-2 jahren immer der flaschenhals ist und die cpu noch (auch durch ocen) deutliche reserven hat. daher will ich mir jetzt erstmal ne karte aus der mittelklasse holen (welche jetzt noch für alles locker ausreichen sollte) und dann in 1-2 jahren wieder eine neue.
 
so, bald wird eingekauft. allerdings erstmal ohne hdd und soundkarte, da ich den preis drücken muss. soundkarte wird dann in den nächsten monaten nachgekauft.
gibts sonst noch irgendwas? könnte man noch beim ram sparen? wie schlimm ist der onboard sound des mainboards...?
 
beim ram sind vielleicht 10€ drin, lohnt nicht so sehr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh