Kompatibilitätsfrage bzgl. meiner Zusammenstellung (2400mhz ram / x79 sabertooth)

Federmaus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2013
Beiträge
860
Ort
Hamburg
Hi HW-Luxx, für mich ist es nun an der Zeit einen Plattformwechsel durchzuführen und ein neues System anzuschaffen, das Budget liegt bei etwa 2000€ und ich bin auch soweit mit meiner Zusammenstellung zufrieden.

Hier einmal was ich bereits habe.

4mdOk.png


Meine Frage ist, ob der Ram mit dem Board harmonieren wird, ob die vollen 2400mhz ausnutzbar sein werden, oder ob ich per Profil auf 18xx umspringen muss. Habe leider keine konkreten Informationen hierzu gefunden, außer die üblichen Angaben auf den Herstellerseiten wie "Unterstützt 1866Mhz", ob das nun konkret diesen Ram auschließt vermag ich mir nicht zu beantworten.


Wäre dankbar für einen kurzen Blick über meine Zusammenstellung, eventuell Tipps oder Verbesserungen und eben besonders wichtig, Klärung meiner Ram-Frage.



Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was möchtest du denn mit dem system machen?
wenn es rein zum spielen wäre, dann könnte man auf ein haswell system gehen.

für den fall, dass es bei einer gpu bleibt, das netzteil mit 550 watt nehmen.
bei der ssd würde ich für das geld eher diese nehmen: Samsung SSD 840 Pro 256GB
 
Spielen, Gameplay-Streaming, Audio/Video-Bearbeitung, gelegentliches Rendering, viel Backgrounding (Server-Applikationen usw.).

GPU wird mit allerhöchster Warscheinlichkeit noch erweitert mit einer zweiten, daher würde ich gerne etwas Luft nach oben lassen.


Wo besteht der konkrete Unterschied zu der SSD?



Und die Ram Frage wäre noch offen, danke.
 
ok, dann sollte das system durchaus eine gute konfiguration sein.
mit den anwendungen kannst du das auch ausfahren.

hm, sli als erweiterung ist immer so eine sache.
wenn es zeitnah passiert, geht das auch...ansonsten finde ich es eher unpassend.

die vector ist in sequentiellen aufgaben top, allerdings haftet ocz immer noch der ruf an, nicht so zuverlässig zu sein.
es ist zwar besser geworden, aber sie sind immer noch hinten dran.
die samsung ist der bessere allrounder, in allen disziplinen schnell und gerade in sachen zuverlässigkeit eine andere liga.

zum ram, das sollte kein thema sein.
die boards bieten in der regel auch immer ramteiler.
 
Ok ich bedanke mich, dann sieht die finale Konfiguration wie folgt aus.
haydsitro7ic.png



@Sparanus - Ja wieso nicht? Die Frage ist, welche Vorteile hätte ich davon?
 
So, Bestellung ist raus, inklusive der 2.en GTX780. Sind wir nun also bei +-3000Eur gelandet.
 
Ist alles da, eingebaut, leicht OC'd und hier sind ein paar flüchtige Results, falls jemand daran interessiert ist.

4s0He.jpg


4s0Wm.jpg


4s1al.png


4s3fN.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh