Kompatibilität zwischen neuer Hardware

snizzel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2006
Beiträge
13
Hi zusammen, also es geht um folgendes:

Mein Vater hatte sich für seinen leicht angestaubten PC;

- P4 2660 MHz, GeForce 4 Ti 4200, 1 GB DDR-133 und so ein Sockel 478 Mainboard,

derletzt 2 neue DDR-333 1GB module und eine ATI x1950Pro (AGP) gekauft. Nun ist es so, dass das bereits vorhandene Noname Netzteil mit seinen 300 Watt natürlich am ende ist. Ich hab da schon ein passendes in sicht, jetzt hab ich mir aber gedacht noch ein paar weitere dinge gleich mitzubestellen, da währen;

zum einen das:
- Asrock 4CoreDual-VSTA
Unterstüzt: AGP, PCIe, DDRI und DDRII

und zum anderen den:
- E4300

Wobei ich mir jetzt nicht sicher bin ob sich so alles miteinander verträgt, am meisten bedenken habe ich zwischen CPU und dem Arbeitsspeicher, bei dem geringen Preis von gerade einmal 150,- € währe da ja ein schöner Leistungsschub messbar.

Währe toll wenn mir einer bei dem Problem helfen könnte :)

MfG snizzel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CPU und RAM werden sich wohl vertragen. Allerdings würde ich den gegen preiswerten DDR2 tauschen. Wenn Du den verkaufst bekommst Du dafür bestimmt soviel, dass Du dir den DDR2 leisten kannst. DDR2 ist billiger als DDR1
 
Nun....

..so mal den Rechner hier aufgeschraubt... und... ah da stehts ja, es ist ein
Tagan TG380-U01 <--- dieses hier kommt in den "alten PC" hole mir für den hier so ein, äh, weis jetzt nicht mehr welches es war, aber wird so ein ca ~ 500 Watt-teil (Tagan, Seasonic, BeQuiet, Coolermaster), bin mir aber noch nicht sicher. Das Netzteil ist nicht mein Problem, ich weis nur nicht wie oder ob sich das von mir in aussicht gestellte System auch läuft:

System
-CPU e4300
-Mobo Asrock 4CoreDual-VSTA
-DDR 2GB PC-333
-GPU ATI x1950Pro

aber trotzdem danke der Nachfrage :)


:edit
Man bin ich langsam geworden, ok genau das wollte ich hören. Das sich derzeit der Preis für DDR2 module kaum noch drücken lässt ist mir bekannt meinem Vater leider nicht, er hatte nun den Arbeitsspeicher schon gekauft, ist jetzt ja auch nicht wirklich schlimm man kann ja später noch nachrüsten.

MfG snizzel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh