Hi zusammen, also es geht um folgendes:
Mein Vater hatte sich für seinen leicht angestaubten PC;
- P4 2660 MHz, GeForce 4 Ti 4200, 1 GB DDR-133 und so ein Sockel 478 Mainboard,
derletzt 2 neue DDR-333 1GB module und eine ATI x1950Pro (AGP) gekauft. Nun ist es so, dass das bereits vorhandene Noname Netzteil mit seinen 300 Watt natürlich am ende ist. Ich hab da schon ein passendes in sicht, jetzt hab ich mir aber gedacht noch ein paar weitere dinge gleich mitzubestellen, da währen;
zum einen das:
- Asrock 4CoreDual-VSTA
Unterstüzt: AGP, PCIe, DDRI und DDRII
und zum anderen den:
- E4300
Wobei ich mir jetzt nicht sicher bin ob sich so alles miteinander verträgt, am meisten bedenken habe ich zwischen CPU und dem Arbeitsspeicher, bei dem geringen Preis von gerade einmal 150,- € währe da ja ein schöner Leistungsschub messbar.
Währe toll wenn mir einer bei dem Problem helfen könnte
MfG snizzel
Mein Vater hatte sich für seinen leicht angestaubten PC;
- P4 2660 MHz, GeForce 4 Ti 4200, 1 GB DDR-133 und so ein Sockel 478 Mainboard,
derletzt 2 neue DDR-333 1GB module und eine ATI x1950Pro (AGP) gekauft. Nun ist es so, dass das bereits vorhandene Noname Netzteil mit seinen 300 Watt natürlich am ende ist. Ich hab da schon ein passendes in sicht, jetzt hab ich mir aber gedacht noch ein paar weitere dinge gleich mitzubestellen, da währen;
zum einen das:
- Asrock 4CoreDual-VSTA
Unterstüzt: AGP, PCIe, DDRI und DDRII
und zum anderen den:
- E4300
Wobei ich mir jetzt nicht sicher bin ob sich so alles miteinander verträgt, am meisten bedenken habe ich zwischen CPU und dem Arbeitsspeicher, bei dem geringen Preis von gerade einmal 150,- € währe da ja ein schöner Leistungsschub messbar.
Währe toll wenn mir einer bei dem Problem helfen könnte

MfG snizzel