Kompatibilität der U3S6-Erweiterungskarte

agency

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2010
Beiträge
1
Hallo!

Ich habe eine Frage zur Kompatibilität der U3S6-Karte. Mittlerweile, leider erst nach dem Kauf, habe ich mitbekommen, dass diese Karte derzeit nur als zu ASUS Mainboards kompatibel angegeben ist.

Ich habe die Karte auf meinem Asrock Penryn 1600SLIX3-WiFi im PCIe x8 Slot montiert, woraufhin der PC immer bis zum Windows XP Bootlogo tadellos hochfährt (Marvell SATA-Controller wird auch initialisiert) nur um dann beim Logo hängenzubleiben.

Ist die Ursache dafür tatsächlich mangelnde Kompatibilität oder gibt es vielleicht Einstellungen unter Windows XP/BIOS um diesem Problem Herr zu werden?


Letzte Frage, könnte ein Umstieg auf Windows 7 etwas an der Problematik ändern?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo agency,
also zur Kompatibilität mit dem Asrock Board kann ich dir leider nichts sagen. Bislang ist unsere Erfahrung das bei aktuellen Boards die Karte meistens problemlos läuft. Nur bei älteren Boards mit z.B. Via Chipsatz gab es Probleme bei unseren Tests. Nforce 680i haben wir mit der Karte aber bislang noch nicht getestet. Ich würde Dir empfehlen auch mal bei Asrock anzufragen. Ggf. können die noch mit speziellen Bios Optionen helfen.

Ob es mit Windows 7 besser funktioniert kann ich dir nicht sagen. Wir bieten ja auch Windows XP Treiber an und dahingehend funktioniert die Karte auch mit XP. Wenn du noch eine Festplatte rumliegen hast wo du eine Testinstallation machen könntest, wäre das sicherlich noch eine Idee.

Gruß,
Doktor
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh