Kompakter, Kleiner Farbdrucker

Berni_ATI

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2006
Beiträge
10.283
Ort
Bruneck (Südtirol)
Suche einen kleinen, kompakten Farbdrucker der Marke HP, Canon, oder Ähnlichem.
Canon gehört aber zu meinen Favoriten !!

Wichtig wäre mir dass der Drucker klein,- und die einzelnen Farb Patronen recht preiswert sind.
Soll kein ALL IN ONE Drucker sein, vorausgesetzt da gibt es auch kleine Modelle.
Vielen Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was möchtest Du denn ausgeben, und wieviel druckst du ca. pro Monat jeweils in sw und Farbe?
 
40-80 Euro
Drucke nicht viel pro Monat, aber kann nun auch ein ALL IN ONE Drucker sein.
Da ich unter 400mm Länge sowieso wohl nicht hinkommen werde, und die AIO Geräte nicht wesentlich teurer sind...
 
Naja, die MFD unter 80€ haben meist keine getrennten EInzelpatronen.

Ein guter reiner Drucker für den Preis ist der Canon 3600: Canon PIXMA iP3600 Tintenstrahldrucker: Amazon.de: Computer & Zubehör ich hab einen Vorgänder, den Ip3300. Hab da nix zu beanstanden, ich drucke auch nicht viel, und ab und an mal ein Foto, was wirklich sehr gut aussieht auf passendem Papier.

Alternativ als MFD wäre zB der hier: Canon PIXMA MP490 Multifunktionsgerät: Amazon.de: Computer & Zubehör der hat aber halt dann für rot/blau/gelb nur EINE Patrone, da ist wie es mir scheint bei so gut wie allen unter 80€ so.

Der hier zB hätte aber getrennte Patronen, den Vorgänger hat mein Vater, über den kann er nicht klagen: Brother MFC-250C, Tinte (MFC250CG1) | Geizhals.at Deutschland
 
Jupp. habe gerade nochmals nachgemessen.

Mittlere Holzauflage meines Computertisches beträgt nur 285 mm, dh. die großen All in One Geräte mit ca. 350 - 400 mm Tiefe fallen somit aus dem Rennen.
Muss wohl doch nur ein "Normaler" Drucker werden welcher nicht über 270-290m in der Tiefe misst.

Der Canon IP3600 ist nun mein Favorit
Nachfüllbare Patronen und misst nur 295 mm, Länge 425 mm
was gut passen würde....
 
Bitte Bitte wäre extrem dringend!!!!

Stehe nun vor 3 Modellen des Hersteller´s Canon

Nur Drucker:
Canon IP3600

Multifunktionsgeräte
Canon MP 495 (WLan)
Canon MP 550

Wie beschrieben habe ich nur eine stabile, hölzerne Auszugsschiene am Schreibtisch mit 28,5cm und somit hat nur der Canon IP3600 (als reiner Drucker) ohne Probleme Platz.

Der 495 schaut mir gute 5cm vor, der MP550 sogar ganze 9cm.

Wie gut ist der MP495 als AIO Gerät und dieser könnte event. noch passen wenn ich diesen mit beidseitigem Klebeband fixier! ?
Oder schauen mir gar die Füße des Druckers ins Leere, also deren Abstand größer als 25cm? Wer weiss den genauen Abstand zwischen den Stehfüßen des Druckers ?

Besitze jedoch derzeit kein WLAN in der Mietwohnung, der Drucker funkt aber dennoch OHNE Probleme oder muss zwingend WLAN vorhanden sein ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vormittags nun den Canon MP 495
Multifunktionsdrucker reservieren lassen.
Kauft mir meine Firma für jahrelange Mitarbeit.

Hoffe ich bererue den Kauf nicht...:confused:
Dank Allen!:hail:
 
Abmessungen des Druckers?

Hallo, ich habe das gerade gelesen und interessiere mich auch für den Canon Mp 495. Allerdings habe ich im Schreibtisch nur genau 45 cm Breite. Wie sieht es denn mit den Anschlüssen aus, sind die seitlich oder hinten. Wenn seitlich in einer Einbuchtung, kann ich ihn dann bei 45 cm noch aufstellen. Wäre nett, wenn Du mir die Maße mit den Anschlüssen schreiben könntest. Bist Du mit dem Drucker zufrieden?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh