Moin zusammen,
da ich nun wieder mehr Zeit für mein altes Zocker Hobby habe und dafür etwas Geld zur Verfügung steht, würde ich gerne meinen alten Rechner ersetzen und ein aktuelles System zusammenstellen.
Leider habe ich die letzten Jahre keine Zeit gehabt den Hardware Markt zu beobachten und bräuchte dementsprechend eure Hilfe bei der Auswahl der richtigen Komponenten und Flaschenhälse zu vermeiden.
Budged:
- Max. 1000€
Voraussetzungen an das System:
- Kompakt
- Nicht all zu laut
- Kompatible Komponenten ohne Flaschenhälse
- Leistungsstark für aktuelle Games bei 1920x1080 und vollen Details (sofern bezahlbar)
- Potenzial für späteres OC'en
Vorhandene Komponenten:
- BeQuiet Dark Power Pro 650W
- Eizo FS2333
- Samsung 840 SSD, 250GB
- Samsung DVD-Brenner
- Asus Xonar DX
- Beyerdynamic DT-770 Pro
- 240er Thermochill & Laing DDC Ultra Plus (Bei Bedarf, wär dann jedoch nicht Kompakt)
Benötigte Komponenten:
- Case
> Favorit: Fractal Design Define Mini schlicht, kompakt, schallgedämpft
- Mainboard
> Favorit: ASRock Z87M Pro4, Z87 vergleichweise günstig, Z87 Chipsatz für K CPU, 4 Lüfter steuerbar
- CPU
> Favorit: Intel Core i5-4670K, 4x 3.40GHz, tray neueste Generation, freier Multi, P/L in meinen Augen OK
- Cooler
> Favorit: Noctua NH-C12P SE14 leiste, passt ins Gehäuse, OC?
- RAM
> Favorit: Corsair Vengeance rot DIMM Kit 8GB PC3-12800U gute Latenz, unterstützt XMP?, bin hier recht unschlüssig...
- GPU
> Favorit: Palit GeForce GTX 770 JetStream, 2GB GDDR5 diesmal sollte es Nvidea sein, passt ins Gehäuse, neueste Generation, P/L?
Das wären die Komponenten die ich bis dato, anhand meiner Recherchen nehmen würde - bin jedoch relativ unschlüssig ob es nicht etwas besseres für die jeweiligen Slots gibt.
- Macht Hasswell bereits Sinn?
- GTX 7xx Reihe oder doch lieber die 6xx?
- Habe ich womöglich einen Flaschenhals/Fehler in der Konfig?
Würde mich über Eure konstruktive Kritik sehr freuen!
Cheers,
ZEDDY
da ich nun wieder mehr Zeit für mein altes Zocker Hobby habe und dafür etwas Geld zur Verfügung steht, würde ich gerne meinen alten Rechner ersetzen und ein aktuelles System zusammenstellen.

Leider habe ich die letzten Jahre keine Zeit gehabt den Hardware Markt zu beobachten und bräuchte dementsprechend eure Hilfe bei der Auswahl der richtigen Komponenten und Flaschenhälse zu vermeiden.
Budged:
- Max. 1000€
Voraussetzungen an das System:
- Kompakt
- Nicht all zu laut
- Kompatible Komponenten ohne Flaschenhälse
- Leistungsstark für aktuelle Games bei 1920x1080 und vollen Details (sofern bezahlbar)
- Potenzial für späteres OC'en
Vorhandene Komponenten:
- BeQuiet Dark Power Pro 650W
- Eizo FS2333
- Samsung 840 SSD, 250GB
- Samsung DVD-Brenner
- Asus Xonar DX
- Beyerdynamic DT-770 Pro
- 240er Thermochill & Laing DDC Ultra Plus (Bei Bedarf, wär dann jedoch nicht Kompakt)
Benötigte Komponenten:
- Case
> Favorit: Fractal Design Define Mini schlicht, kompakt, schallgedämpft
- Mainboard
> Favorit: ASRock Z87M Pro4, Z87 vergleichweise günstig, Z87 Chipsatz für K CPU, 4 Lüfter steuerbar
- CPU
> Favorit: Intel Core i5-4670K, 4x 3.40GHz, tray neueste Generation, freier Multi, P/L in meinen Augen OK
- Cooler
> Favorit: Noctua NH-C12P SE14 leiste, passt ins Gehäuse, OC?
- RAM
> Favorit: Corsair Vengeance rot DIMM Kit 8GB PC3-12800U gute Latenz, unterstützt XMP?, bin hier recht unschlüssig...
- GPU
> Favorit: Palit GeForce GTX 770 JetStream, 2GB GDDR5 diesmal sollte es Nvidea sein, passt ins Gehäuse, neueste Generation, P/L?
Das wären die Komponenten die ich bis dato, anhand meiner Recherchen nehmen würde - bin jedoch relativ unschlüssig ob es nicht etwas besseres für die jeweiligen Slots gibt.

- Macht Hasswell bereits Sinn?
- GTX 7xx Reihe oder doch lieber die 6xx?
- Habe ich womöglich einen Flaschenhals/Fehler in der Konfig?
Würde mich über Eure konstruktive Kritik sehr freuen!
Cheers,
ZEDDY
Zuletzt bearbeitet: