[Kaufberatung] Kompakter Gaming Rechner - Feedback zu P/L & Compatibility benötigt

ZEDDY

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2013
Beiträge
6
Moin zusammen,
da ich nun wieder mehr Zeit für mein altes Zocker Hobby habe und dafür etwas Geld zur Verfügung steht, würde ich gerne meinen alten Rechner ersetzen und ein aktuelles System zusammenstellen. :banana:

Leider habe ich die letzten Jahre keine Zeit gehabt den Hardware Markt zu beobachten und bräuchte dementsprechend eure Hilfe bei der Auswahl der richtigen Komponenten und Flaschenhälse zu vermeiden.

Budged:

- Max. 1000€

Voraussetzungen an das System:

- Kompakt
- Nicht all zu laut
- Kompatible Komponenten ohne Flaschenhälse
- Leistungsstark für aktuelle Games bei 1920x1080 und vollen Details (sofern bezahlbar)
- Potenzial für späteres OC'en

Vorhandene Komponenten:

- BeQuiet Dark Power Pro 650W
- Eizo FS2333
- Samsung 840 SSD, 250GB
- Samsung DVD-Brenner
- Asus Xonar DX
- Beyerdynamic DT-770 Pro
- 240er Thermochill & Laing DDC Ultra Plus (Bei Bedarf, wär dann jedoch nicht Kompakt)

Benötigte Komponenten:

- Case
> Favorit: Fractal Design Define Mini schlicht, kompakt, schallgedämpft
- Mainboard
> Favorit: ASRock Z87M Pro4, Z87 vergleichweise günstig, Z87 Chipsatz für K CPU, 4 Lüfter steuerbar
- CPU
> Favorit: Intel Core i5-4670K, 4x 3.40GHz, tray neueste Generation, freier Multi, P/L in meinen Augen OK
- Cooler
> Favorit: Noctua NH-C12P SE14 leiste, passt ins Gehäuse, OC?
- RAM
> Favorit: Corsair Vengeance rot DIMM Kit 8GB PC3-12800U gute Latenz, unterstützt XMP?, bin hier recht unschlüssig...
- GPU
> Favorit: Palit GeForce GTX 770 JetStream, 2GB GDDR5 diesmal sollte es Nvidea sein, passt ins Gehäuse, neueste Generation, P/L?

Das wären die Komponenten die ich bis dato, anhand meiner Recherchen nehmen würde - bin jedoch relativ unschlüssig ob es nicht etwas besseres für die jeweiligen Slots gibt. :stupid:

- Macht Hasswell bereits Sinn?
- GTX 7xx Reihe oder doch lieber die 6xx?
- Habe ich womöglich einen Flaschenhals/Fehler in der Konfig?

Würde mich über Eure konstruktive Kritik sehr freuen!

Cheers,
ZEDDY
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Stuntmanbob,

danke für deinen Input. Ich guck mir deine Komponenten an.

Reicht eine GraKa mit 2GB für die kommenden Games?
 
Wenn du nicht höher als Full HD zockst und dazu auch nicht sämtliche Mods und Texturpacks nutzt schon.
 
Frage mich mit welchen CPU Kühler ich den besseren Luftstrom im Define Mini hätte.

Noctua NH-C14 (Topblower)
- kühlt mit das Mobo und unterstützt den Überdruck.

Noctua NH-D14 (Sideblower)
- bläst die Abluft direkt durch den Backfan.

Plan C, Corsair H80i und den Radiator am Boden oder Front, saugend. :screwy:

Jemand Erfahrung in der Richtung?
 
Zuletzt bearbeitet:

Habe die Konfig nun bestellt nur habe ich mich in dem Board vergriffen...

Versehentlich das ASRock Z87M Pro4 bestellt... :eek:

Kann ich das gebrauchen oder lieber gleich wieder umtauschen?
 
Das Pro4 ist auch kein schlechtes Board.
Es hat halt nur einen PCIe 3.0 Slot(mit einer Graka eh kein Thema) und etwas weniger USB Anschlüsse.
Die Spannungsversorgung ist beim Extreme allerdings etwas besser. Aber ob das nun so ins Gewicht fällt wage ich zu bezweifeln.
 
Hallo Tankman,

danke für dein Feedback, da bin ich nun etwas beruhigt.

Die Spannungsversorgung hat mir eben sorgen bereitet, da das Extreme doppelt soviele Spulen hat. Aber ich habe nicht vor SLI zu fahren oder zig Steckkarten zu verbauen.

Gebe dem Board ne Chance, danke dir.
:thumbup:
 
Mag zwar noch nicht lange dabei sein, doch würd' ich von Corsair RAM abraten. Mit denen hatte ich nur Probleme. Defekte RAM, dann ewig lange diskussion mit Corsair bis zu einer Erstattung. Deckt sich so ziemlich mit dem, was ich bis jetzt über Corsair gelesen hab, so Thema schwankende Produktionsqualität.

EDIT: Ach, das Thema Corsair hatte sich ja sowieso schon erledigt... Wunderbar :asthanos:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bisher gabs eher mal Probleme in Verbindung mit bestimmten Boards.
Aber das Corsair insgesamt schlecht ist kann ich nicht bestätigen.
 
Also bisher gabs eher mal Probleme in Verbindung mit bestimmten Boards.
Aber das Corsair insgesamt schlecht ist kann ich nicht bestätigen.
Allgemein würde ich auch nicht sagen, aber auffällig oft, ich kenne auch viele, dann lieber Kingston, A-Data oder G-Skill geht auch nicht, obwohl bei G-Skill die ausfälle auch recht hoch sind,aber eine gute Abwicklung haben.
 
Also was den RAM angeht, ist meiner Meinung nach sowieso ein Glücksspiel. Selbst die gleiche Marke kann verschiedene Chargen haben und somit qualitative Unterschiede aufweisen.

Hätte noch eine Frage zum Board - kann ich die Asus Xonar DX über den zweiten PCI Slot des Pro4 betreiben oder fällt das flach?

Edit: ok, die Boards sollten das wohl supporten und auf 8 Lanes runterschalten. :thumbup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh