[Kaufberatung] Kompakter Flüsterflitzer - Absegnung

`sterbi`

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2004
Beiträge
159
Hi, habe mir folgende Komponenten vorschlagen lassen.
Es soll möglichst leise sein. Dazu kompakt und stromsparend, dennoch mit halbwegs Wumms unter der Haube.
Hätte gerne noch eure Absegnung.

Board scheint immer noch nicht gut verfügbar zu sein.


// Update: Suche noch Board + passenden RAM

Gehäuse SilverStone SUGO SG07B
MoBo ??? Siehe letzter Beitrag
CPU Intel® Core™ i5-2400S
CPU Lüfter Scythe Grand Kama Cross
RAM ??? Siehe letzter Beitrag
Graka Sapphire 6870
HDD System Intel® 510 Series 2,5" SSD 120 GB
HDD Speicher Samsung HD204UI 2 TB
Blueray/Brenner Sony Optiarc BC-5500H
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für 260€ bekommt man bereits eine GTX570.
Die Karte ist viel zu teuer. Sie ist etwas schwächer als die 210€ teure 6950.
Wenn GTX560, dann eine die ca 200€ kostet oder direkt zur GTX570 greifen.
 
Wie siehts denn mit der Lautstärke aus?
Auf die schnelle konnt ich jetzt nur rauslesen, dass die 570 manuell runtergeregelt werden muss, damit sie angenehm leise ist. Hat jemand nen Vergleich zur 560?
 
Die Asus GTX560 DirectCUII ist sehr leise und kostet ~ 200€.
Ebenso leise ist die EVGA GTX560, besonders im 2D.
 
Also wenn ich nun die Asus und die ursprüngliche Gainward vergleiche ist die Gainward in der 1GB Version sogar günstiger(215€). 240€ warn für die 2GB Version.

Wenn ich nun nach Tests schaue um die Lautstärke zu vergleichen, werde ich mal wieder nicht schlau. Klar sind das verschiedene Referenzsysteme, aber wie können die Unterschiede so groß sein?

Asus Test
Gainward Test

War die Asus nun eher ne Preis/Leistungsempfehlung oder ist sie tatsächlich noch leiser?


Die eine brummt unter Last, die andere fiept teilweise unter Last... watt is denn da los :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Phantom ist schon gut, aber viel zu teuer in der GTX560 Variante.
Die Asus ist klare P/L Empfehlung, wenn sie nicht sogar Leistungsmäßig besser ist als die Phantom.
Und ich bin der Meinung, gestern stand da in deinem 560er Link noch 260€.
 
Ja die Preise schwanken bei Mindfactory immer etwas. Mein letzter Stand war 250, jetzt ist sie 240, naja.
Spulenfiepen scheint, wie ich nun gelesen habe, ein generelles Problem der 560er zu sein.
Die 570er haben das Problem erst ab deutlich höheren FPS. Allerdings ist mir da doch die Temperatur etwas zu hoch für mein kleines System.

Schwierige Entscheidung ^^
Anderen VGA Kühler draufhauen?
 
Würde auch zur EVGA oder Asus Variante greifen... wenn eine Phantom dann gleich eine GTX 570 :asthanos: Die 2 GB Variante der 560Ti halte ich für absolut übertrieben, bringt doch eh erst was wenn Auflösungen über 1900 x 1200 gefahren werden

Bei Mainboard könnte man auch über das ASRock H67M-ITX/HD nachdenken

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:05 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:03 ----------

gestern stand da in deinem 560er Link noch 260€.

stimmt auch, hab nämlich gestern bei MF nach einer neuen GraKa für mich geschaut und musste mir verwundert die Augen reiben bei dem Preis :fire: (warum hat die 560 Phantom ein rotes PCB... ich bekomm nen Hals :fresse:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl. hätte ich erwähnen sollen, dass 2x 30" Bildschirme dranhängen. Auflösungen werden durchaus hoch sein.
 
Dann würde ich zu einer ATI (ich werde mich wohl nie dran gewöhnen, dass das jetzt AMD GraKa's sind :)) greifen, ist von der Multi-Monitor-Unterstützung m.E. besser als eine GeForce... und eye-finity auf w 30" Zöllern kommt bestimmt geil :d
 
Ja ist sicherlich ein Argument.
Aber mit Lautstärke und Wärme sind die AMDs eher mau, soweit ich das sehe.

Hatte im OP ja bereits das Nvidia Problem bzgl. Multimonitoring angesprochen.

Welche AMD kann man denn empfehlen zwischen 200-300 Euro?
 
Evtl. hätte ich erwähnen sollen, dass 2x 30" Bildschirme dranhängen. Auflösungen werden durchaus hoch sein.

Das hättest du definitiv etwas früher sagen sollen :)

Dann solltest du eher eine Radeon 6950 nehmen.

Diese hier mit alternativen Kühler: ASUS EAH6950 DCII/2DI4S/2GD5 (leise und kühl, bin mir nicht sicher, ob man diese so einfach flashen kann, den Biosschalter besitzt sie aber)
Oder diese im Referenzdesign: MSI R6950-2PM2D2GD5 (laut und heiß, lässt sich aber zur 6970 flashen)

Wenn dir das Flashen mit dem dadurch verbundenen Garantieverlust zu riskant ist (was aber kinderleicht ist), kannst du auch gleich zu einer 6970 greifen, diese hier zum Bsp: PowerColor Radeon HD 6970 Dual Fan oder wieder die klasse Karte von Asus, diese hier: ASUS EAH6970 DCII/2DI4S/2GD5
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Asus 6970 scheint wohl der beste Kompromiss zwischen Lautstärke / Leistung zu sein. Design gefällt. Preis grad noch so im Rahmen.
Jetzt muss ich nur noch gucken ob 3 Slots in dem Gehäuse verfügbar sind ... maal sehn

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:07 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:16 ----------

Sugo 07 nimmt Dual-Slot. Über Triple find ich nix.
Wo könnte man das am besten nachfragen?
 
gibts vllt. eine Supportadresse von Silverstone auf der Homepage? Da könntest mal anfragen, glaube aber eher nicht, dass triple-slot reinpasst
 
Hab mal angefragt, hat natürlich nur nich so viel Platz -.- nur Dual-Slot.
Zum durchdrehen :d
 
wie wäre es denn mit der von Terror Sandman vorgeschlagenen Powercolor-Variante... die wäre doch eine Dual-Slot
 
Naja über die Unschönheit könnte ich gut hinwegsehen. Allerdings ist sie mir laut den Testberichten doch etwas zu laut.

Habe mich jetzt schon nach Customlösungen umgeschaut, aber auch der accelero xtreme plus ist triple slot.

Wenn ich nur einen Monitor ranknallen würde, würd ich auf jeden fall ne GTX 560 570 holen. Aber so reizt mich halt die 6970 von der Leistung sehr, aber irgendwie hat mich grad auf meiner Suche keine passende Karte umgehauen.
 
Ich kram den Thread nochmal raus.

Ich hab mich nun für eine Sapphire 6870 entschieden. Einfach wegen der Lautstärke.
Hat zwar "nur" 1GB, aber das muss reichen.


Wollte nochmal über Mainboard reden, da das Zotac immer noch nicht verfügbar ist.
Das Asus P8H67-I Deluxe sieht mir ganz gut aus. Abgesehen eben vom Graka-Schalter.

Hat jemand ne bessere Idee?
Falls nicht bräuchte ich den passenden RAM dazu.
Kann das Board aber nicht auf der Asus-Homepage finden, also auch keine Liste des geeigneten SO-DIMM RAMs.
Jemand zufällig ne Idee was gut passt?
Hab lediglich als Tip gelesen, dass die Riegel nicht zu hoch sein dürften.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh